Liteville 301 MK14

Ich hab mein MK14 damals mit den 15.3 Wippen gekauft, fährt sich auf jeden Fall gut. Hab halt keinen Vergleich zum Original.

Der Variospin würde ich mich interessieren - aber Original ist das halt echt ein super Allrounder. Ich mag gar nichts mehr ändern an dem Rad.

Und die Hebel gibt es nur in 160mm dachte ich.
Danke für die Info. Hinten müssen es schon die 140mm sein und der Variospin ist Pflicht, damit bekommt das Bike mit 65 Grad einen einigermaßen modernen Mtb Lenkwinkel. Fährt sich top - hatte ich auch an meinem letzten Mk14 so verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit den 15.3 Hebeln ändert sich die Geo richtung tiefer/flacher.
Ob das jetzt -1.5 sind oder nur -0.8, kann ich dir leider nicht sagen :D

Das mit der roten Lyrik ist meins, das andere original.


15.3.jpg
14.png
compare.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit den 15.3 Hebeln ändert sich die Geo richtung tiefer/flacher.
Ob das jetzt -1.5 sind oder nur -0.8, kann ich dir leider nicht sagen :D

Das mit der roten Lyrik ist meins, das andere original.


Anhang anzeigen 2237736Anhang anzeigen 2237738Anhang anzeigen 2237739
Ist die Lyrik noch ne 160er? Sieht schon fast nach 170/180 aus - wobei es die Lyrik mit 180 IMHO nicht gibt. Wenn durch die Wippen der Lenkwinkel flacher wird, würde der Rahmen ja quasi nach hinten gekippt umd damit wäre dann auch der Sitzwinkel flacher - was für mich jetzt nicht erstrebenswert ist.

Mit Variospin Lagerschalen wird ja lediglich die Gabel im Steuerrohr etwas gekippt. Die 15er Rockerarms gibt es anscheinen für 160 und 130mm. Ich war damals mit den originalen auch nicht unzufrieden.

Wenns mal so weit ist, poste ich mal ein Bild, wird aber ein Klon von meinem alten werden.
 
Hatte mein 15.3 nach einigen Wochen auf die 130er Wippen umgebaut, wegen des hohen erforderlichen Luftdrucks bei den 160ern (war mir als 90kg-Fahrer etwas suspekt). Passt prima für meine „Tourenansprüche“.
Ist halt nur die Frage, ob Syntace die noch hat.
Danke, ja - nicht so wichtig. Dachte die verbessern irgendwas an der Kinematik - jetzt sind erst mal die Fühler ausgestreckt und wie gesagt ich fand das damals mit den 140ern gar nicht sooo schlecht und hatte auf den Hometrails mächtig Spaß mit der Kiste.

Deswegen will ich ja „back to the roots“.
 
... braucht man beim Umbau auf 15.3 C+A Wippe andere Dämpferbuchsen oder ändern sich die Maße gegenüber den originalen Hebeln nicht? Also alte Hebel raus, neue 15.3 rein und der alte Dämpfer passt noch?
 
... braucht man beim Umbau auf 15.3 C+A Wippe andere Dämpferbuchsen oder ändern sich die Maße gegenüber den originalen Hebeln nicht? Also alte Hebel raus, neue 15.3 rein und der alte Dämpfer passt noch?
Jepp! Genau so. Ich bin sehr froh das ich das am MK14 Umgebaut hab. selbst mit dem Original Dämpfer ohne Tuning oder sonstwas, fährt sich das besser.
 
Zurück