Liteville 601 Custom Farbe

Registriert
31. August 2011
Reaktionspunkte
6
Ort
Bayrischer Wald ;)
Hallo Leute,

werde mir warscheinlich für die Saison 2013 ein 601 für Endurorennen zulegen :)
Ein 601 in schwarz ist ja normal schon "exclusiv" genug, doch dann hab ich in Google ein Bild vom 601 in Türkisblau gesehen und dann stand fest: Wenn schon ein Liteville, dann muss es das sein!!
Hab dann herausgefunden, dass man sich sein Bike bei tf-bikes in Wuschfarbe eloxieren lassen kann.
Nur steht da irgendwie kein Preis für das Rahmenkit, sondern nur für Komplettbikes. Möchte aber nur den Rahmen und dann selbst aufbauen ;)

Weiß einer was das Eloxieren des Rahmens kostet?

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • LV-601_003.jpg
    LV-601_003.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 392
Falls Dich noch mehr Bilder des blauen 901 interessieren, schau mal hier!
Gehört Johannes Pistrol, über den hier auch schon mal ein Bericht war!

EDIT: Natürlich 601!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir das eloxieren lassen zu teuer ist, lass ich mir von meinem Papa mein 601er einfach in die Wunschfarbe airbrushen :) Er macht das schon seit ca. 10 Jahren.. Warum bin ich auf die Idee nicht schon früher gekommen? :D
 
Lack auf Alu hält sehr schlecht und platzt leicht ab. Deswegen entweder eloxieren oder Pulverbeschichten lassen (und das geht zumindest beim 301 direkt über LV bzw. deren Partner)
 
OK, mit entsprechendem Aufwand und passender Oberflächenbeschichtung lassen sich Lacke haltbar auf Aluminium aufbringen.

Ansonsten verweise ich mal kurz auf die LV-HP und was beim 601 zum Thema Wunschfarbe steht.
Liteville.de schrieb:
Oberfläche
Verdichtete und festigkeitserhöhende Shotpeen Oberfläche. Eloxiert mit Laserlogo.
Raceblack anodisiert, Works finish oder auf Wunsch in ca. 160 RAL Tönen und ca. 650 Farbvarianten.
Mögen sie es noch individueller? Ein Works finish-Rahmen kann auch auf eigene Faust farbig eloxiert oder poliert werden.
 
Kennt jemand von euch auch eine Anlaufstelle in der Schweiz um einen Liteville Rahmen eloxieren zu lassen? Man findet so einige im Netz, aber hat jemand speziell gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Bitte beachten, dass der Rahmen viele Helicoils besitzt ... die müssen vor dem Eloxieren ALLE raus! Dazu brauch man Spezialwerkzeug. Den Rahmen für das Eloxieren vorbereiten ist wirklich nicht einfach. Eine Pulverbeschichtung ist da bei dem Liteville die günstigste Variante! Die Preise von TF Bikes halte ich für überzogen, sicherlich qualitativ hochwertig, aber für ein Eloxal ist das zu teuer.

LG
 
Da ich mich innerhalb der Landesgrenzen bewegen will hab ich mich gleich mal beim Schweizer Vertreter gemeldet. Wenn / Falls ich in Zukunft ein gutes Endergebnis vorzuweisen habe werde ich das posten.

Danke für die Inputs
 
Bitte beachten, dass der Rahmen viele Helicoils besitzt ... die müssen vor dem Eloxieren ALLE raus! Dazu brauch man Spezialwerkzeug. Den Rahmen für das Eloxieren vorbereiten ist wirklich nicht einfach. Eine Pulverbeschichtung ist da bei dem Liteville die günstigste Variante! Die Preise von TF Bikes halte ich für überzogen, sicherlich qualitativ hochwertig, aber für ein Eloxal ist das zu teuer.

LG

Hab mich in den letzten Monaten auch darüber informiert und bin ebenfalls auf diesen Händler gestoßen. Hochwertig aber deutlich teurer als anderswo. Schaut mal auf die Liteville Seite, dort werden 2 Läden empfohlen. Kostenpunkt all. Inkl. Ca 150 Euro.
 
Hast du mit denen gesprochen? Ich hab mich mal schlau gemacht und bisher siehts mau aus. Ich hab Liteville gestern angeschrieben, was die so sagen. Mal abwarten. Ich hab aber auch ein 301 MK3 und wenns nicht klappt..., tja, dann klappts halt nicht.
 
Zurück