Liteville 601 MK 4

Erste Testtour letztes Wochenende 1,4 und 1,4 bar (mit Procore vorn + hinten) Hab die 2.8er MM erst letzten Freitag bekommen und montiert.
 
.... Okay, danke. Wenn du dann etwas mehr Erfahrung (speziell im Hinblick auf die Robustheit der Karkasse) mit den 2,8er MM's hast wäre es nett, wenn du nochmals berichten könntest.
 
Hier mal ein paar Änderungen zur aktuellen Saison:
- Fox 36 Grip2 180mm
- Fox Float X2 250x75 mit neuem Liteville Schlitten
- Magic Mary´s in 27,5 x 2.8

Die Lyrik vorher war gut, die 36´er Fox ist besser. Der Vivid Air war ok, der Float X2 ist der Hammer. Ich habe diesmal den mit 2 Pos. Hebel genommen = super. Berghoch den Hebel zu und man merkt erstmal wie doll der wenig wippende Hinterbau doch noch gewippt hat, absolute Empfehlung. Bin bei Gabel und Dämpfer noch am einstellen, aber bisher schon begeistert von der Performance.

Grüße zabone

Kannst Du mal zeigen, wieviel Platz noch rechts und links (wobei eher rechts interessant, weil da bei mir zumindest weniger Platz zu sein scheint) an den Kettenstreben ist bei 2.8er Reifen?

Bei mir siehts bereits bei nem 2.35 HansDampf rechts eher knapp aus - komisch :confused:
 
Guten Abend Liteviller!
Ich habe eine kurze Frage:
Ich fahre ein 601 Mk4 und bei mir ist ein 240x76 Schlitten verbaut bei einem Fox Float x2 Dämpfer. Jetzt lese ich hier im Forum ständig 250x75 und selbiges auch auf der Liteville-Website.
Wurde da etwas falsches verbaut? Vielen lieben Dank im Voraus!
LG Dante
 
Kannst Du mal zeigen, wieviel Platz noch rechts und links (wobei eher rechts interessant, weil da bei mir zumindest weniger Platz zu sein scheint) an den Kettenstreben ist bei 2.8er Reifen?

Bei mir siehts bereits bei nem 2.35 HansDampf rechts eher knapp aus - komisch :confused:

Ich mach mal Bilder und stell die ein. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist rechts und links gleich viel Platz. Ich schätze mal so ca. 3mm. Hatte vorher den MM in 2.6 da war es minimal mehr Platz. War gestern im Harz unterwegs mit bissl Regen und Matsch = alles Bestens!
 
Guten Abend Liteviller!
Ich habe eine kurze Frage:
Ich fahre ein 601 Mk4 und bei mir ist ein 240x76 Schlitten verbaut bei einem Fox Float x2 Dämpfer. Jetzt lese ich hier im Forum ständig 250x75 und selbiges auch auf der Liteville-Website.
Wurde da etwas falsches verbaut? Vielen lieben Dank im Voraus!
LG Dante

Ab Februar 2018 (Aussage Webseite LV) verbaut Liteville einen anderen Dämpfer (RockShox Super Deluxe RC3) mit metrischen Einbaumaß 250x75. Davor wurde der Vivid in 240x76 eingesetzt. Das andere Einbaumaß setzt einen anderen Schlitten voraus, den bekommt man direkt bei Liteville oder über einen Liteville Händler. Ich hab beim Wechsel vom Vivid auf den Float X2 einen X2 in 250x75 genommen und den Schlitten mit getauscht. Laut meinem Händler bekommt man den X2 aber so nicht im Aftermarket, er konnte ihn aber bei Fox bestellen.
 
Kannst Du mal zeigen, wieviel Platz noch rechts und links (wobei eher rechts interessant, weil da bei mir zumindest weniger Platz zu sein scheint) an den Kettenstreben ist bei 2.8er Reifen?

Bei mir siehts bereits bei nem 2.35 HansDampf rechts eher knapp aus - komisch :confused:

... hier ist (zumindest mal) ein 2,8er Maxxis Minion DHF zu sehen. Ich hab den Abstand nicht mehr im Kopf, es waren ca. 2 bis 3 mm, aber definitiv links wie rechts gleichviel...
20170628_175923.jpg
20170628_175902.jpg
20170628_175858.jpg
 

Anhänge

  • 20170628_175923.jpg
    20170628_175923.jpg
    850,6 KB · Aufrufe: 346
  • 20170628_175902.jpg
    20170628_175902.jpg
    696,8 KB · Aufrufe: 364
  • 20170628_175858.jpg
    20170628_175858.jpg
    672,9 KB · Aufrufe: 383
Bei mir sieht es genauso aus wie bei @senfbrot. Habe 'ne 2.35 Magic Marry drauf. Rechts ist weniger Platz wie links. Von der Spur her sieht es aber gut aus. Das Rad ist mittig zum Sitzrohr und in der Flucht zum Oberrohr. Ich denke aber das ist normal. Die linke Kettenstrebe sitzt im Drehpunkt deulich weiter aussen als die rechte. Sieht man gut, wenn man es mit dem Tretlager vergleicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
...mir kommt da gerade noch 'ne Idee... evtl. liegt es an dem scaeled rearend. Ich hab' ein XL. Also lange Kettenstreben... bei kürzeren Kettenstreben ist der Reifen ja näheram Yoke, welches wahrscheinlich bei allen Rahmengrössen gleich ist... meine Seitenstollen sind ziemlich genau auf Höhe der Schweissnaht Yoke/Strebe (Antriebsseite)
 
...hatte das Insert grade mal um 180° gedreht - Markierung nach vorne - dann wars annähernd mittig.

Wie auch immer - werde es mal vom Händler anschauen lassen.
 
Hier mal die versprochenen Bilder. Rahmengröße ist L, es ist ein 2.8er MM Speedgrip montiert auf C33i. Rechts und links ist gleichviel Platz, ca. 3-4mm.

Grüße zabone

130BB9DA-8DBB-43D1-AE47-46099CAADE3B.jpeg
A6E489AE-A6C0-46E0-8208-E64869FD4FB8.jpeg
E3866274-8DDD-460C-B77B-AC60C9163B1B.jpeg
E4BD7D42-2509-4BA7-88B9-748733C40F0A.jpeg
A6EA76B7-9190-4D77-BB63-C54531E41832.jpeg
 

Anhänge

  • 130BB9DA-8DBB-43D1-AE47-46099CAADE3B.jpeg
    130BB9DA-8DBB-43D1-AE47-46099CAADE3B.jpeg
    794,9 KB · Aufrufe: 373
  • A6E489AE-A6C0-46E0-8208-E64869FD4FB8.jpeg
    A6E489AE-A6C0-46E0-8208-E64869FD4FB8.jpeg
    733,9 KB · Aufrufe: 335
  • E3866274-8DDD-460C-B77B-AC60C9163B1B.jpeg
    E3866274-8DDD-460C-B77B-AC60C9163B1B.jpeg
    898,1 KB · Aufrufe: 361
  • E4BD7D42-2509-4BA7-88B9-748733C40F0A.jpeg
    E4BD7D42-2509-4BA7-88B9-748733C40F0A.jpeg
    873,4 KB · Aufrufe: 340
  • A6EA76B7-9190-4D77-BB63-C54531E41832.jpeg
    A6EA76B7-9190-4D77-BB63-C54531E41832.jpeg
    833,3 KB · Aufrufe: 299
Hier mal die versprochenen Bilder. Rahmengröße ist L, es ist ein 2.8er MM Speedgrip montiert auf C33i. Rechts und links ist gleichviel Platz, ca. 3-4mm.

Grüße zabone

Danke Dir. Gut zu wissen dass noch ordentlich Luft nach oben ist bei der Reifenbreite :daumen:

...nun muss ich jedoch erstmal die Spur / das Insert checken lassen :ka:
 
Wie ist das denn bei dem Evo6 hinterbau? sitzt die felge da mittig zwischen den kettenstreben ? oder ist die auf einer seite mehr platz als auf der anderen ?
 
In der aktuellen Bike hat das 601 wieder mal den Test gewöhnen, gegen pivot Firebird, Capri, torque.
Schwerster Rahmen im Vergleich (ja auch einziger Alu), bester STW, leichteste Räder. Leichtestes Gesamtgewicht.
 
Interessant, koenntest du den Testbericht abfotografieren und online stellen/mir schicken? :)
In Nordamerika gibts das Bike Magazin leider nicht zu kaufen :(
 
Zurück