RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.281
Das mit dem Fett kannst du dir sparen.Hey Ihr...
Vielen Dank an euch fürs Gedanken machen
Hatte das Auseinanderziehen in verschiedenen Varianten schon ausprobiert z.B. auch während des Ziehens langsam Luft abgelassen und immer wieder leicht bis an den Anschlag ziehen, aber es brachte alles zunächst nichts. War gestern dann in der Werkstatt mit der Gabel (wo ich sie auch kaufte) und mir wurde dort erklärt, dass man es beim ziehen nicht übertreiben sollte, sprich nicht bis an den Anschlag ziehen soll. Der von dir CalvinSK erklärte Ausgleich über die kleine Ausgleichsbohrung erfolgt wohl nicht am Ende des Weges, sondern schon knapp vorher. Man soll also ziehen, aber noch etwas vom Endanschlag wegbleiben und siehe da... der Mechaniker zog zwei-drei-mal daran und es klappte. Hoffe nun das war's. Die Beschreibung, dass zu viel Fett die Ursache sein könnte, ist sehr hilfreich. Werde nun mal schaunen, wie sie beim Fahren funktioniert.
Danke noch mal an euch!![]()
Sobald ein Druckunterschied da ist wird doch Fett oder Öl verdrängt.
In den beiden Kammern herrschen nach dem passieren der Ausgleichsbohrung übrigens unterschiedliche Drücke.

Jedenfalls will ich nun die Horst-Link-Lager raus bauen, um über die Öffnung an das kleine Röllchen ranzukommen.



Einzig den 15mm längeren Reach merke ich, es fühlt sich zwar noch nicht zu lang an, aber für mich ist bei 455mm definitiv Schluss, länger dürfte es nicht werden. Die gewohnte Impulsfreudigkeit nimmt schon ein bisschen ab, aber noch nicht wirklich störend. Denke auf einer DH-Strecke könnte sich der etwas längere Reach eventuell noch als Vorteil herausstellen und natürlich ist das erst mal nur ein vorläufiger Eindruck.