Gibt eigentlich schon weitere Neuigkeiten zum Mk4? Liefertermine, Geometrie, Gewicht etc.
Die Geometrie scheint ja schon festzustehen. Leider wird sie aber nirgends kommuniziert.
Für mich würde der XL-Rahmen in Frage kommen.
- 443 mm Kettenstrebelänge ist allerdings weiter sehr "oldschool"
- Passen dann auch 29"-
Reifen rein? Es wäre wünschenswert, dass LV zumindest bei den großen Rahmen den Kunden die Möglichkeit gibt mit der Laufradgröße zu spielen. Jahrelang wurde "scaled sizing" propagiert und genau dann wenn sich der Trend zu größeren Laufrädern auch im Gravity-Bereich abzeichnet, beschränkt LV den Freigang am Hinterbau auf 27,5 x 2,6.
- Reach beim XL müsste wohl in Richtung 480mm gehen.
- Warum man dem nach vorne gerückten Sitzrohr gerade bei großen Sattelauszügen mit Setback entgegen wirken soll, verstehe ich ebenfalls nicht. Gerade bei einer Schrittlänge von 93cm sitze ich momentan aufgrund der virtuell gemessenen Sitzrohrwinkel (meist horizontal auf Höhe Oberkante Steuerrohr - quasi entlang der Messung des Reach-Wertes) zu flach und zu weit hinten.
- Tretlagerhöhe ist wohl immer noch ziemlich hoch. Vor allem wenn man einen sinnvollen Sag fährt. Beim alten 601 wurden bis zu 40% aufgrund der starken Endprogression empfohlen. Dazu passen aber die aktuellen Kennlinien der Luftdämpfer nur bedingt. Fühlt sich außerdem beim
Bremsen gewöhnungsbedürftig an (Fahrstuhleffekt).
Die restlichen Features sind schon von der EB bekannt.
Interne Zugführung hört sich interessant an. Die Kritik der H-3 Besitzer hier im Forum wird hoffentlich berücksichtigt. Vielleicht wird das Mk4 ja doch noch interessant...