Liteville 601 MK 4

@ traildesire bist du das Coal auch schon gefahren um einen Vergleich ziehen zu können?

Wie warst du mit dem MK4 bergab zufrieden?
Wir waren extra inn Wiggensbach, aber irgendwie hatten meine Freundin und ich beide das Gefühl, daß das Fahrwerk nicht optimal auf uns eingestellt war. Nach ein paar Versuchen an der Einstellung wurde es dann besser. Denke, wenn man es optimal auf sich eingestellt hat, gibt es bergab sicher wenige Bikes die dem folgen können.

Wir waren vor ein paar Wochen auf dem Bikefestival in Freiburg. Da sind wir einige Bikes gefahren. Alutech, Pivot Mach 6 und Firebird, Votec VE, Rocky Slayer, Mondraker. Bei Last auf dem Stand wollten wir das Coal probefahren. Allerdings hatten wir aus zeitlichen Gründen nur für meine Partnerin das Coal in S bekommen. Weil ich aber mit ihr fahren wollte hab ich mir das Clay geschnappt. Dachte im Uphill noch, geht ja super. Wird runterwärts aber sicher ein Kampf werden. Zumal ich vorher das Firebird gefahren bin. Und was soll ich sagen, ich war sehr überrascht, wie schnell ich damit unterwegs war. Obwohl das Fahrwerk eher straff war, weil es ja nur 140mm hinten hat, war ich von dem Hinterbau total begeistert.
Man muss aber auch ehrlicher Weise sagen, das beste Bike war das Slayer. Damit haben wir uns beide am wohlsten gefühlt.
Aber 6800,- für eine XT Ausstattung ist schon sehr unverschämt. Und ich mag eigentlich kein Carbon.
An nächsten ran an diese Wohlfühl Geo kam aber das Last. Meine Partnerin war jedenfalls vom Coal begeistert.
Ubrigens, wir sind mit fast allen Bikes immer dieselbe Strecke (Canadian-Trail) gefahren.
 
Wir waren extra inn Wiggensbach, aber irgendwie hatten meine Freundin und ich beide das Gefühl, daß das Fahrwerk nicht optimal auf uns eingestellt war. Nach ein paar Versuchen an der Einstellung wurde es dann besser. Denke, wenn man es optimal auf sich eingestellt hat, gibt es bergab sicher wenige Bikes die dem folgen können.

Wir waren vor ein paar Wochen auf dem Bikefestival in Freiburg. Da sind wir einige Bikes gefahren. Alutech, Pivot Mach 6 und Firebird, Votec VE, Rocky Slayer, Mondraker. Bei Last auf dem Stand wollten wir das Coal probefahren. Allerdings hatten wir aus zeitlichen Gründen nur für meine Partnerin das Coal in S bekommen. Weil ich aber mit ihr fahren wollte hab ich mir das Clay geschnappt. Dachte im Uphill noch, geht ja super. Wird runterwärts aber sicher ein Kampf werden. Zumal ich vorher das Firebird gefahren bin. Und was soll ich sagen, ich war sehr überrascht, wie schnell ich damit unterwegs war. Obwohl das Fahrwerk eher straff war, weil es ja nur 140mm hinten hat, war ich von dem Hinterbau total begeistert.
Man muss aber auch ehrlicher Weise sagen, das beste Bike war das Slayer. Damit haben wir uns beide am wohlsten gefühlt.
Aber 6800,- für eine XT Ausstattung ist schon sehr unverschämt. Und ich mag eigentlich kein Carbon.
An nächsten ran an diese Wohlfühl Geo kam aber das Last. Meine Partnerin war jedenfalls vom Coal begeistert.
Ubrigens, wir sind mit fast allen Bikes immer dieselbe Strecke (Canadian-Trail) gefahren.

Das Slayer ist ne Hausnummer, das Evil wreckoning setzt da nochmal eins drauf.
 
Freilich ist es nervig, wenn der angekündigte Liefertermin nicht eingehalten wird. Auch ich warte täglich wie ein kleines Kind, und jetzt kommt die Nachricht über KW 25/26, vielleicht sogar nochmal 2 Wochen drauf.
Das ist nicht schön, aber das Jammern und "Skandaaaal...!" Poltern hilft ja auch nichts.
Ich glaube, die LV-Leute ärgern sich genauso über die Verzögerung wie wir... aber wenn die Teile der "Zulieferer" nicht rechtzeitig da sind (Grund der Verzögerung sind wohl die 8P Sattelstützen, die Rahmen etc. sind im Zeitplan), bleibt nichts anderes übrig.

In diesem Sinne: tief durchatmen, Vorfreude steigern, bald ist Weihnachten... :-)
 
Wir waren extra inn Wiggensbach, aber irgendwie hatten meine Freundin und ich beide das Gefühl, daß das Fahrwerk nicht optimal auf uns eingestellt war. Nach ein paar Versuchen an der Einstellung wurde es dann besser. Denke, wenn man es optimal auf sich eingestellt hat, gibt es bergab sicher wenige Bikes die dem folgen können.

Wir waren vor ein paar Wochen auf dem Bikefestival in Freiburg. Da sind wir einige Bikes gefahren. Alutech, Pivot Mach 6 und Firebird, Votec VE, Rocky Slayer, Mondraker. Bei Last auf dem Stand wollten wir das Coal probefahren. Allerdings hatten wir aus zeitlichen Gründen nur für meine Partnerin das Coal in S bekommen. Weil ich aber mit ihr fahren wollte hab ich mir das Clay geschnappt. Dachte im Uphill noch, geht ja super. Wird runterwärts aber sicher ein Kampf werden. Zumal ich vorher das Firebird gefahren bin. Und was soll ich sagen, ich war sehr überrascht, wie schnell ich damit unterwegs war. Obwohl das Fahrwerk eher straff war, weil es ja nur 140mm hinten hat, war ich von dem Hinterbau total begeistert.
Man muss aber auch ehrlicher Weise sagen, das beste Bike war das Slayer. Damit haben wir uns beide am wohlsten gefühlt.
Aber 6800,- für eine XT Ausstattung ist schon sehr unverschämt. Und ich mag eigentlich kein Carbon.
An nächsten ran an diese Wohlfühl Geo kam aber das Last. Meine Partnerin war jedenfalls vom Coal begeistert.
Ubrigens, wir sind mit fast allen Bikes immer dieselbe Strecke (Canadian-Trail) gefahren.

Servus zusammen.

@trail_desire da du diese Saison einige Bikes getestet hast und ich mich ebenfalls für die Kategorie 601 interessiere, dürft ich dich fragen welches Alutech du getestet hast und wie es im vgl zum 601 da stand ?;)
 
Servus zusammen.

@trail_desire da du diese Saison einige Bikes getestet hast und ich mich ebenfalls für die Kategorie 601 interessiere, dürft ich dich fragen welches Alutech du getestet hast und wie es im vgl zum 601 da stand ?;)

Ich bin Fanes gefahren, in S und M. Ist ein tolles Bike, aber mir war es in S irgendwie zu klein/nervös und M zu sperrig......ist aber beim 601 ähnlich, da wär mir das M ohne Setback am liebsten. Das Fanes ist abwärts sicher nicht viel schlechter als das Liteville.
Solltest du aber auf jeden Fall mal fahren um dir sicher zu sein.
 
Super, vielen Dank!

Termin fürs Testen bei Liteville steht schon, hoffe ich erwisch auch noch dne Möglichkeit für die Fanes ;)
 
Sorry, falls das Thema in diesem Thread schon mal angesprochen wurde aber gibts das Rad irgendwo pulverlackiert zu bestellen? Am liebsten einfach als Werksmaschine aber zur Not auch nur den Rahmensatz… Als ich mich das letzte Mal mit dem Kauf eines neuen LV beschäftigt hatte waren die Räder glaub ich bei partnern (zB Bike-Components) in Wunschfarbe bestellbar, aber bei den üblichen Verdächtigen find ich jetzt nichts.

Vielen Dank, Hans
 
Sehr schön, vielen Dank! Stimmt, nen Farbkonfigurator gabs ja früher auch auf der Liteville Seite… Wurde das Pulvern immer individuell von den Händlern gemacht oder konnten diese die Rahmen schon so von LV bestellen?
 
https://www.bike-loft.de/konfigurator.html


Servus,
Bike Loft ist ne absolute Empfehlung :daumen: Die machen fast alles möglich, siehe den Rahmen von meiner Frau

IMG_2805.JPG
IMG_2803.JPG
IMG_2806.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2805.JPG
    IMG_2805.JPG
    447,9 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_2803.JPG
    IMG_2803.JPG
    419,4 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_2806.JPG
    IMG_2806.JPG
    382,7 KB · Aufrufe: 122
Sehr schön, vielen Dank! Stimmt, nen Farbkonfigurator gabs ja früher auch auf der Liteville Seite… Wurde das Pulvern immer individuell von den Händlern gemacht oder konnten diese die Rahmen schon so von LV bestellen?
Ein Freund hat seinen gepulverten Rahmen beim Händler bestellt und bei LV direkt abgeholt. MK9
 
Aber ohne die 8pins! Auf FB stand doch kürzlich, dass die ersten Stützen kurz vor der Auslieferung stehen. Abwarten...

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Servus,

letzte Info ist vom vergangenen Montag (19.7.) auf der Facebook Seite von Eightpins: Auslieferung auf ab KW27 verschoben wegen Kapazitätsproblemen bei 2 Zulieferern. Meine WM kommt erstmal ohne 8Pins, ich bekomme vom Händler ne Leihstütze dazu. Wann das Bike kommt konnte man mir noch nicht sagen. Liteville ist aktuell auch telefonisch nicht zu erreichen, lt. Bandansage erst wieder am Montag. Da können wir nur hoffen das die alle im Lager stehen und die Rahmen und WM für den Versand fertig machen.

P.S.: Vorfreude schönste Freude ... ich kann´s nicht mehr hören!
 
Danke, Zabone.

Ich bin gerade im Urlaub und wäre gerne schon mit dem mk4 auf der Hängerkupplung angereist... aber gut, was soll man machen.
Hoffe dass es dann auch wirklich sagen wir mal Anfang August fahrbereit verfügbar ist, das wäre jetzt mal so meine Erwartungshaltung.

Recht du hast - der Pfad zw vorfreudig und total abgef***t ist schmal.

Persönlich könnte ich sogar noch bis September warten, der nächste bike-Urlaub steht erst für Okt an.
Aber dann würde ich mich wohl auch nach einer anderen Marke umschauen...

Aktuell würde ich mir einen offensiveren Umgang von LV wünschen um nicht dumm sterben zu müssen, das ist echt worst case.

Schauen wir mal was da kommt...
 
Das hier hatte ich im 301 Faden geschrieben:

Für die wartenden. Ich hatte heute (19.06) Kontakt zu Liteville. Die Rahmen / Werksmaschinen werden aktuell ausgeliefert, auch ohne Eightpins, damit wir die Bikes so schnell wie möglich bekommen. Ich bin ausnahmsweise zuversichtlich das es nicht mehr so lange dauert.

Seit Montag habe ich aber leider auch nichts neues mehr gehört. Ich hätte das Radl auch gern für meinen Bikeurlaub nächste Woche gehabt. Da es nicht rechtzeitig kommen wird ist es mir jetzt egal. Zum September Bikeurlaub wirds bestimmt da sein. Vielleicht kommts ja auch nächste Woche, wer weiß.

Ich bin übrigens auch nicht gerade für meine Geduld bekannt.
 
Update auch bei mir, 601 WM Raceblack L soll Dienstag geliefert werden. Bestellt mit 8Pins, aber erstmal mit P6 Leihstütze. Ich drück mir mal selbst die Daumen das es alles klappt. Allen anderen Wartenden natürlich auch.
 
Zurück