Wir waren extra inn Wiggensbach, aber irgendwie hatten meine Freundin und ich beide das Gefühl, daß das Fahrwerk nicht optimal auf uns eingestellt war. Nach ein paar Versuchen an der Einstellung wurde es dann besser. Denke, wenn man es optimal auf sich eingestellt hat, gibt es bergab sicher wenige Bikes die dem folgen können.@ traildesire bist du das Coal auch schon gefahren um einen Vergleich ziehen zu können?
Wie warst du mit dem MK4 bergab zufrieden?
Wir waren vor ein paar Wochen auf dem Bikefestival in Freiburg. Da sind wir einige Bikes gefahren. Alutech, Pivot Mach 6 und Firebird, Votec VE, Rocky Slayer, Mondraker. Bei Last auf dem Stand wollten wir das Coal probefahren. Allerdings hatten wir aus zeitlichen Gründen nur für meine Partnerin das Coal in S bekommen. Weil ich aber mit ihr fahren wollte hab ich mir das Clay geschnappt. Dachte im Uphill noch, geht ja super. Wird runterwärts aber sicher ein Kampf werden. Zumal ich vorher das Firebird gefahren bin. Und was soll ich sagen, ich war sehr überrascht, wie schnell ich damit unterwegs war. Obwohl das Fahrwerk eher straff war, weil es ja nur 140mm hinten hat, war ich von dem Hinterbau total begeistert.
Man muss aber auch ehrlicher Weise sagen, das beste Bike war das Slayer. Damit haben wir uns beide am wohlsten gefühlt.
Aber 6800,- für eine XT Ausstattung ist schon sehr unverschämt. Und ich mag eigentlich kein Carbon.
An nächsten ran an diese Wohlfühl Geo kam aber das Last. Meine Partnerin war jedenfalls vom Coal begeistert.
Ubrigens, wir sind mit fast allen Bikes immer dieselbe Strecke (Canadian-Trail) gefahren.