LiteVille in the Middle Gallerie ...

Anzeige

Re: LiteVille in the Middle Gallerie ...
gyf32cu2c5t.jpg


hns5vkuwnld.jpg


Schotterspitzkehrenrutsche par excellence der 122er :D
Im oberen Teil aber nicht ganz ungefährlich.Durch den vielen Regen hier (zum Glück alles vor meiner Ankunft) sehr ausgewaschen.Seit 5 Tagen Sonne pur am Lago,lediglich in den Nächten etwas feucht
 
ät zweiheimischer...
für wie lange haben die botten dafür stehen müssen für die kultur?
@all, vielen dank für die wirklich herrlichen fotos hier in letzter zeit, weitermachen und aufpassen...

grüße sebastian
 
gyf32cu2c5t.jpg




Schotterspitzkehrenrutsche par excellence der 122er :D
Im oberen Teil aber nicht ganz ungefährlich.Durch den vielen Regen hier (zum Glück alles vor meiner Ankunft) sehr ausgewaschen.Seit 5 Tagen Sonne pur am Lago,lediglich in den Nächten etwas feucht

die gegend is mir zwar schon etwas zu überlaufen, aber den will ich auch noch mal probieren. das erste mal war bei mir ja eher ein schiebedesaster ...
 
@Dr.Struggle : schönes Rad übrigens :daumen:
Ich würde übrigens auchgerne ohne Vorbauspacer fahren, dann kollidieren aber die Schalthebel mit dem Oberrohr - wie vermeidest Du das (und sag' jetzt nicht: nie stürzen)
 
ja ... unbedingt ... aber blöde Spuren wird's doch hinterlassen ...

..., dann kollidieren aber die Schalthebel mit dem Oberrohr ...

Das hat mich auch lange geplagt und dann war die Lösung (bei meinen Shimano-Triggern) überraschend und einfach:
Die Trigger steiler stellen ...
Das brachte gefühlt fast nen Zentimeter ... ergonomisch sogar besser als es mit flacher zu versuchen.
 
@Dr.Struggle : schönes Rad übrigens :daumen:
Ich würde übrigens auchgerne ohne Vorbauspacer fahren, dann kollidieren aber die Schalthebel mit dem Oberrohr - wie vermeidest Du das (und sag' jetzt nicht: nie stürzen)

Ja gute Frage,ich war da selbst etwas überrascht.Beim 601 hats nämlich auch kollidiert.Aber beim 301 geht das auch ohne Spacer problemlos.Ich dreh aber den Lenker grundsätzlich etwas nach vorne,so daß die Enden etwas nach oben kommen,vielleicht bringt das schon einiges.Und anziehen tu ich die Bremshebel grundsätzlich nur sehr leicht (mit Loctite gesichert) damit sie sich bei einem Sturz verdrehen können
 
die gegend is mir zwar schon etwas zu überlaufen, aber den will ich auch noch mal probieren. das erste mal war bei mir ja eher ein schiebedesaster ...

Überlaufen? Also die Restaurants u. Eisdielen sind schon gut gefüllt,die Ponale rauf gehts auch nach wie vor gut zu,aber die Trails sind fast menschenleer wie eh und je :D
Den 122er runter traf ich keine Menschenseele.Und obwohl ich eigentlich nicht so der Schotterfreund bin,bringt das fürs Bikegefühl eine Menge.Bin nämlich am nächsten Tag den 112er gefahren und hab da den ersten Regen seit 6 Tagen erwischt.Und trotzdem hatte ich ein derart gutes,sicheres Feeling am Bike (großes Lob auch an die Minions,Top-Grip im Regen!),da spürte ich das Schottertraining vom Vortag sehr positiv
 
ät zweiheimischer...
für wie lange haben die botten dafür stehen müssen für die kultur?

zwei wochen haben gereicht beim heurigen wetter.

irgendwie kommt mir vor, dass bei meinem alltagsmittagspausen-rotwild das tretlager zu tief liegt, nur so kann ich mir die ansammlung dieses saatguts erklären.
naja, eigentlich kommts vom kuhtreiben. am abend vor der abreise in den sonnigen süden hielt uns auf unsrer standardrunde zur bierklappe die goaßabäurin auf, ihre rindviecher samt pezi, dem stier, sind aufgrund versagens des elektrischen halterbuams ausgebüxt. nach einer guten stunde kuhtreiben kamen wir auch so zu unserem bier. die halt konnte seit wochen wegen wegen schlechtwetter nicht gemäht werden, und auch das fassungsvermögen der rindermägen ist dem heurigen futterzuwachs nicht gewachsen, daher das saatgut im 5.10.
:D
 
Zurück