Liteville Konzept

grosser schrieb:
Oh jeeeh was habe ich da Alles gelesen! :lol:
War recht interessant, aber nicht weiter zu empfehlen!!!

Ich finde auch Michi soll sich lieber um die Verteilung der Rahmen kümmern.
Damit noch ein paar Biker vor Ostern verarscht werden für ihr gutes Geld.
Ich find auch die Werbung übertrieben, und eine Frechheit, dass der Konstrukteur sein Produkt für gut hält und von ihm schwärmt! Mir wäre es lieber er würde es schlecht reden, damit ich irgendwann einer der wenigen verarschten bin. Ist doch sch… wenn man sein Bike an jeder Ecke trifft. Das langt noch nicht es werden verschiedene Bike-Zeitschriften bestochen, damit ein guter Test beschrieben wird, typisch Deutschland. Und dann die Verbindung zu Syntace !??! Ei schämen müsste sich Herr Grätz dafür.
Die Firma hat ja soeben hunderte von Vorbauten zurückgerufen (von sich aus) und gegen neue getauscht! Wer will eigentlich Syntace??? Das haben sie wahrscheinlich ja nur getan um ihren Absatz anzukurbeln. Sie haben einen Preisnachlass von 30% auf ein Produkt nach Wahl angeboten für die Unannehmlichkeiten ( ich schäme mich, ich habe es angenommen). Mir leuchtet es auch ein, dass eine dünnwandige Carbon-Sattelstütze mit 34,9mm Durchmesser ,die 15cm tief im Sitzrohr steckt wesentlich mehr schwankt wie eine fette 31,6mm Alustütze , die nicht soooo weit aus dem Sitzrohr ragt und volle 7 cm im Bike von Stinky (ich nehms zurück) meinte Checky steckt (@ checky zumal diese überlange Stütze ganz sicher auch keinen Steifigkeitspreis bekommt & bei einigen massigeren Fahrern etwas windig hin & herschwingen dürfte.)
Ich finde es auch schlecht, dass Herr Grätz am Telefon Fragen beantwortet und Auskunft gibt! Da machen es Rotwild und andere besser. Da müssen die Konstrukteure konstruieren und nicht ihre teure Zeit mit potenziellen Käufern verschwenden. Auskünfte von einem Büro-Heini sind eh glaubwürdiger.
Der Höhepunkt hab ich noch nicht erwähnt man kann sogar nach Waltenhofen fahren und dort die Bikes testen, Prototypen bestaunen und fachsimpeln! Das ist doch Wettbewerbsverzerrung. Müsste man das nicht anzeigen???

Ach was reg ich mich auf, ich bin ja noch nicht verarscht worden, ich habe ja kein Liteville!

Die es sich leisten können kaufen sich eins der Rest muß mit dem leben was er hat, erlaubt oder gesponsert bekommt. Wenn ich einer davon bin……ei dann muß ich es mir schlecht reden und am besten noch ein paar Gleichgesinnte suchen!!!! Soo dann fang ich mal an ich finde den Rahmen auch sch….! Und er hat ja so viele Mängel und auch noch unentdeckte!!! @S.. äh Checky (Lediglich die Anlenkung ist neu & bringt offensichtlich auch einige bis dahin unbekannte Nachteile mit sich):confused:

Jetzt langt es auch mir! Ich gehe jetzt ins Bett und hoffentlich habe ich keinen Alptraum und träume von einem Liteville!!!! :mad:
PS ich werde mir stündlich den Wecker stellen um den Alm äh Alp zu unterbrechen!

Grützi:daumen:


:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
bikeaholics.de schrieb:
ich glaube hier wird einiges etwas dramatisiert! dein post ist definitiv kein beitrag dazu, dass es hier entspannter wird! hättest du dir auch sparen können.

Torsten schrieb:
Die letzten beiden Beiträge passen sehr gut zum momentanen Stand der Diskussion. Irgendwie ist keine Annäherung der beiden "Lager" in Sicht.
Oder hat Hugo inzwischen bei Michi angerufen?
 
Ich bin raus.
Michi gibt mir keine wirklichen Begründungen & weicht aus (warum wohl),
die meisten zukünftigen Litevillebesitzer die sich hier auf den Schlips getreten fühlen haben meine Beiträge nicht richtig gelesen, oder wollen es nicht :ka: Wiederholen werde ich mich jetzt ganz sicher nicht nur damit es auch die letzten verstehen (& die armseeligen persönlichkeiten lasse ich mal unter der Schublade).
Also halte ich mich ab nun raus da es absolut keinen Sinn macht auf diesem Niveau weiterzumachen :bier:
Viel Spass noch.
 
Schlammpaddler schrieb:
Die letzten beiden Beiträge passen sehr gut zum momentanen Stand der Diskussion. Irgendwie ist keine Annäherung der beiden "Lager" in Sicht.
Oder hat Hugo inzwischen bei Michi angerufen?

ne leider noch nicht.
"musste" noch n neues rad montiern und danach dann arbeiten.
ma sehn was heute dazwischen kommt:rolleyes:
 
Hallo Checky,
zu Deiner Aussage:
"Michi gibt mir keine wirklichen Begründungen & weicht aus"
Ich habe alles versucht Dir und ein paar anderen hier ausführlich zu begründen warum, weshalb, wieso das Liteville 301 so ist wie es ist.
Deshalb verstehe ich Deine Aussage hier nicht. Auch an Dich das gleiche Angebot wie an Hogo, ruft mich unter der 08303-929592 an, und ich erkläre Dir / Euch alles ganz ausführlich. Falls Du Dich vor den Telefonkosten scheust, gib mir Deine Nr. und ich rufe an.

Viele Grüße,
Michi

PS: Hugo hat sich bisher noch nicht gemeldet?!
 
Feines Angebot.
Aber ich denke es macht mehr Sinn wenn ich mich auf ner Messe bei Euch melde. Persönlich & mit Anschauungsmaterial.
 
So nun meine bescheidene Meinung als für blöd verkaufter Kunde!
Da ich das Liteville nie live gesehen, geschweige denn fahren konnte, war ich nur auf die Info auf der HP und hier im Forum angewiesen. Gerade die offene Komunikation von Michi über seine Ideen und Lösungen haben mich überzeugt ein Liteville zu kaufen. Für mich sind die Argumente die Michi erwähnt hat, theoretisch und praktisch nachvollziehbar und dass auch nach fast einjähriger Fahrpraxis.
Allgemein möchte ich sagen, dass in allen Bereichen der Wirtschaft es notwendig ist Informationen aus der Werbung zu filtern und die für einen persönlich wichtigen Dinge herauszunehmen. Dabei wird jeder andere Schwerpunkte setzten. Bei MTB eben z.B. Schrittfreiheit, Versenkbarkeit der Sattelstütze, Optik usw.

Grüsse von einem begeisterten Litevillefahrer
 
ich stelle mal eine allgemeine frage:

mal angenommen ihr arbeitet mehrere jahre intensiv an einem produkt, habt dabei hundert mal alles umgedreht und versucht (aus eurer perspektive) alle vor- und nachteile in das richtige verhältnis zu bringen, wirklich alle faktoren zu berücksichtigen und auch ja nichts dem zufall zu überlassen. mit "intensiv" meine ich einen arbeitsaufwand in der gegend von vielen 1000 stunden (ich habe keine ahnung wieviel zeit in das liteville projekt geflossen ist, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die oben genannte zeit locker alleine von michi aufgewendet wurde, von anderen projektbeteiligten mal gar nicht zu sprechen und ich wage stark zu bezweifeln, daß es hier viele gibt, die sich so einer aufgabe schon gestellt haben).

jetzt mal direkt an checky gerichtet: du hast doch aus deiner hayes scheibe jede zweite speiche rausgemacht.

nehmen wir mal an, du würdest diese idee weiterführen, x-prototypen bauen, alles berechnen, das ding in 3 verschiedenen fem programmen durchchecken, dabei 50 mal verschiedene radien ausprobieren (jede variante extra aussägen, montieren, testen), ein paar mal nach taiwan fliegen, prüfanstalten suchen, testen, testen, testen, mit zeitschriften kontakte aufnehmen... . dann kommt jede menge positives feedback und deine scheibe geht weg wie die warmen semmeln, du kannst dich vor bestellungen nicht mehr retten. sagen wir mal bis dahin sind zwei jahre vergangen und dein konzept ist offensichtlich aufgegangen.

zu diesem zeitpunkt macht dann jemand im freeride forum einen thread auf, und schreibt, daß das konzept total verkehrt wäre, weil die scheibe für die ganz harten aktionen einfach nicht taugt und ausserdem fände er die optik fragwürdig. und daß für die montage spezielle schrauben verwendet werden müssen um eine gleichmässige krafteinleitung zu ermöglich, sei sowieso unter jeder kritik, denn schliesslich lassen sich alle anderen scheiben ja auch mit normalen schrauben befestigen.

welchen standpunkt würdest du an dieser stelle wohl vertreten?

ich hab mir in meinem beispiel checky ausgesucht, weil mir die scheibe als erstes untergekommen ist, aber letztlich ist das hier auch an andere gerichtet.

michi hat hier versucht zu erklären, warum das liteville ist, wie es ist, und nach welchen prioritäten das bike entworfen wurde. nachdem dieses forum (leichtbau) ein sehr spezielles ist, sind manche dieser prioritäten vielleicht nicht mit den hier gängigen kompatibel. deswegen das ganze konzept in frage zu stellen und von michi auch noch zu erwarten, daß er diese ansicht teilt, ist schon ein bisschen naiv. am schluss noch die beleidigte leberwurst zu spielen ist ... , naja das spar ich mir jetzt lieber.
 
so, hab grad mim michi telefoniert.
er hat mir seine konzepte und ideen geschildert, is so weit in ordnung, und für den einsatzbereich für das es gedacht wurde sicher kein schlechtes rad(was ich im ürbigen nie behauptet habe)
gewissen vorbehalte gegenüber dem konzept behalte ich mir dennoch aufgrund persöhnl. erfahrungen und vorlieben vor.

ma sehn wann ich das nächste mal unten im süden bin, werd ich ihm auf alle fälle ma n besuch abstatten und schaun was es neues gibt
 
Michi@Liteville schrieb:
Hallo Checky,
zu Deiner Aussage:
"Michi gibt mir keine wirklichen Begründungen & weicht aus"
Ich habe alles versucht Dir und ein paar anderen hier ausführlich zu begründen warum, weshalb, wieso das Liteville 301 so ist wie es ist.
Deshalb verstehe ich Deine Aussage hier nicht. Auch an Dich das gleiche Angebot wie an Hogo, ruft mich unter der 08303-929592 an, und ich erkläre Dir / Euch alles ganz ausführlich. Falls Du Dich vor den Telefonkosten scheust, gib mir Deine Nr. und ich rufe an.

Viele Grüße,
Michi

PS: Hugo hat sich bisher noch nicht gemeldet?!

Alles in Allem @ Michi finde ich diesen Thread sehr peinlich....Du weist schon was ich meine. Komplett aufgeschäumter Bockmist! Schlauberger, Besserwisser und Klug********r.

Nicht peinlich für dich.


Ok...und nun tretet auf mich ein
 
igorion schrieb:
ich stelle mal eine allgemeine frage:

mal angenommen ihr arbeitet mehrere jahre intensiv an einem produkt, habt dabei hundert mal alles umgedreht und versucht (aus eurer perspektive) alle vor- und nachteile in das richtige verhältnis zu bringen, wirklich alle faktoren zu berücksichtigen und auch ja nichts dem zufall zu überlassen. mit "intensiv" meine ich einen arbeitsaufwand in der gegend von vielen 1000 stunden (ich habe keine ahnung wieviel zeit in das liteville projekt geflossen ist, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die oben genannte zeit locker alleine von michi aufgewendet wurde, von anderen projektbeteiligten mal gar nicht zu sprechen und ich wage stark zu bezweifeln, daß es hier viele gibt, die sich so einer aufgabe schon gestellt haben).

jetzt mal direkt an checky gerichtet: du hast doch aus deiner hayes scheibe jede zweite speiche rausgemacht.

nehmen wir mal an, du würdest diese idee weiterführen, x-prototypen bauen, alles berechnen, das ding in 3 verschiedenen fem programmen durchchecken, dabei 50 mal verschiedene radien ausprobieren (jede variante extra aussägen, montieren, testen), ein paar mal nach taiwan fliegen, prüfanstalten suchen, testen, testen, testen, mit zeitschriften kontakte aufnehmen... . dann kommt jede menge positives feedback und deine scheibe geht weg wie die warmen semmeln, du kannst dich vor bestellungen nicht mehr retten. sagen wir mal bis dahin sind zwei jahre vergangen und dein konzept ist offensichtlich aufgegangen.

zu diesem zeitpunkt macht dann jemand im freeride forum einen thread auf, und schreibt, daß das konzept total verkehrt wäre, weil die scheibe für die ganz harten aktionen einfach nicht taugt und ausserdem fände er die optik fragwürdig. und daß für die montage spezielle schrauben verwendet werden müssen um eine gleichmässige krafteinleitung zu ermöglich, sei sowieso unter jeder kritik, denn schliesslich lassen sich alle anderen scheiben ja auch mit normalen schrauben befestigen.

welchen standpunkt würdest du an dieser stelle wohl vertreten?

ich hab mir in meinem beispiel checky ausgesucht, weil mir die scheibe als erstes untergekommen ist, aber letztlich ist das hier auch an andere gerichtet.

michi hat hier versucht zu erklären, warum das liteville ist, wie es ist, und nach welchen prioritäten das bike entworfen wurde. nachdem dieses forum (leichtbau) ein sehr spezielles ist, sind manche dieser prioritäten vielleicht nicht mit den hier gängigen kompatibel. deswegen das ganze konzept in frage zu stellen und von michi auch noch zu erwarten, daß er diese ansicht teilt, ist schon ein bisschen naiv. am schluss noch die beleidigte leberwurst zu spielen ist ... , naja das spar ich mir jetzt lieber.



du sprichst mir aus dem herzen!!!danke dir!!!
ganz grosse klasse!!!

gruss axl:daumen:
 
OT

igorion schrieb:
mal angenommen ihr arbeitet mehrere jahre intensiv an einem produkt, habt dabei hundert mal alles umgedreht und versucht (aus eurer perspektive) alle vor- und nachteile in das richtige verhältnis zu bringen, wirklich alle faktoren zu berücksichtigen und auch ja nichts dem zufall zu überlassen. mit "intensiv" meine ich einen arbeitsaufwand in der gegend von vielen 1000 stunden

und das produkt ist dir auch wirklich gelungen:

Suspension Tool:
http://fs-kinematics.igorion.com

Federraten Rechner:
http://www.igorion.com/_coilspring/
(stell das Teil doch unter Tutorials und Anleitungen rein)

OT Ende
 
spinnt Ihr denn Alle? Ich fand und finde es erst einmal gut, dass sich ein Hersteller überhaupt dieser ganzen Diskussion stellt.
Und nun zu allen Litville-Skeptikern (ich warte auf meins noch):
Ich verfolge die Bike-Welt seit vielen Jahren und habe viele innovative Ideen kommen und gehen gesehen. Viele wurden hochgelobt und waren bald wieder verschwunden und viele gibt es heute an jeden Bike zu finden.
Ich weiß auch nicht, ob wir alle in 10 Jahren sagen werden: "Mein Gott war das mit Liteville ein Sch...!" - aber es ist mir egal. Ich finde das Bike schön, gut, geil und überhaupt. Wer es sch.... findet soll ein anderes Bike kaufen!
Jetzt laßt den Michi arbeiten, schließlich gibt es Leute die an Ostern Liteville fahren wollen - wer das nicht will, soll was anderes fahren und die Liteviller in Ruhe lassen!
 
so langsam finde ich, dass das ganze hier den bach runter geht, weil immer mehr kunden angep*nkelt sind und nun hier rumhacken.:lol: schenkt dem thread doch einfach keine beachtung und gut ists!!;)
 
bikeaholics.de schrieb:
so langsam finde ich, dass das ganze hier den bach runter geht, weil immer mehr kunden angep*nkelt sind und nun hier rumhacken.:lol: schenkt dem thread doch einfach keine beachtung und gut ists!!;)

:daumen: hast recht! Und Tschüß.
 
Lustiger Fred.

Ich habe weder "bad feelings" noch hält es mich vom Kauf des Liteville-Rahmens ab.

Ich hoffe, es bleibt spannend.

pesawa
 
jetzt is eh zu spät, hab meine kohle eben überwiesen, nun muss ich das stück wohl auch nehmen *gG*

coffee
 
axl65 schrieb:
(...)
mein schrittlänge ist 81,3cm.ich fahre den rahmen in m.meine sattelstütze ist ca.20-21 cm ausgezogen.der rest der da noch im sattelrohr steckt,stört mich nicht.
(...)

430mm Sattelrohr + 210mm Auszug + 50mm Sattelhöhe = 690mm
Bei 813mm Schrittlänge sollte aber die Sitzhöhe bei einer 175mm Kurbel 715mm betragen. Du sitzt zu tief (wobei jedoch die Sattelhöhe von mir geschätzt ist). ;)

Ansonsten kann ich nur dazu beitragen, dass auch Specialized beim Epix das Oberrohr an der Sattelstütze augenscheinlich bei allen Rahmengrößen in der gleichen Höhe anschweißen lässt. Der Aluminium-Winkel der ab der Größe M hinzugefügt wird und immer größer wird spricht seine eigene Sprache und die Standoverheight variierte von Rahmengröße S bis hin zu XL nur um 20mm, was dem jeweils verlängerten Steuerrohr geschuldet ist.
Und auch beim neuen Carbon-Epic gibt es wohl nur zwei Sattelrohrlängen (Mitte-Mitte), da sich jeweils zwei Stehhöhen kaum voneinander unterscheiden.
Das Konzept beim Liteville ist von daher also nicht so neu.
 
aber richtig gut. und konsequenter ist ja auch klar das andere firmen das auch wissen das ein niedriges oberrohr zum sattelrohr vorteile bringt. :)
 
roadrunner_gs schrieb:
430mm Sattelrohr + 210mm Auszug + 50mm Sattelhöhe = 690mm
Bei 813mm Schrittlänge sollte aber die Sitzhöhe bei einer 175mm Kurbel 715mm betragen. Du sitzt zu tief (wobei jedoch die Sattelhöhe von mir geschätzt ist). ;)


habe die sattelstütze etwas rein gemacht da ich bei der höheren position knieschmerzen bekam!
ausserdem kam ich dann,ohne abzusteigen,nicht mehr mit der schuhspitze auf den boden.
verfluchtes schrittlängenmass!!!meine mutter macht mir auch keine hoffnung,sie sagt ich werde wohl nicht mehr wachsen!eher fange ich an zu schrumpfen!!!
nichts desto trotz,ich werde mich wohl mit der sitzposition nochmal auseinandersetzen müssen.
danke für die berechnung!!!:daumen:
gruss axl
 
Hallo zusammen
Ich habe mir soeben Eure "überaus fachkundigen" Beiträge durchgelesen.
Fazit:........???????......
Schade für Michi und sein Team......das haben sie auf keinen Fall verdient.
An alle die es noch konnten, sprecht mal persönlich mit Ihm, ihr werdet begeistert sein von dem Typen.
Ich bin das Teil gefahren, habe mit Michi gesprochen und das 301 ist in Bestellung. Auch wenn ich weit zurückdenke......ich habe mich noch nie so sehr auf etwas gefreut wie auf dieses Bike.
Bitte beendet alle diesen doofen Dialog, denn diesen Quatsch hat das ganze MTB Forum nicht verdient, :heul:
schöne Ostern
Gruss Thomas
 
gosy schrieb:
aber richtig gut. und konsequenter ist ja auch klar das andere firmen das auch wissen das ein niedriges oberrohr zum sattelrohr vorteile bringt. :)


Die meisten Firmen wissen das nicht:ka: schon wenn ich mich mit meinen 188cm auf so was setze, merke ich daß das nichts für mich ist. Die haben wahrscheinlich nur langbeinige Testfahrer oder Hoden aus Eisen.
Das 301 ist das durchdachteste und geilste Konzept auf dem Markt:daumen:
 
Zurück