Liteville und 29er?

Liteville goes 29er

  • Ja bitte, eher früher als später

    Stimmen: 106 49,1%
  • Nein, bloß nicht

    Stimmen: 55 25,5%
  • Mir wurscht...

    Stimmen: 55 25,5%

  • Umfrageteilnehmer
    216
wenn man mit 29" Geld machen kann, dann wird es auch ein von LV geben.
Früher oder später............



Ich würd mich mit meinen 1,96cm dafür mittelfristig interessieren und zwar entweder
  • ein leichtes HT
  • oder ein 301'artiges 120'er
für Touren und zum heizen in flacheren Gefilden des Alpenvorlandes.
Das wäre sicher eine gute Ergänzung zum neuen 160'er 301, das muss ich allerdings erst fertig kriegen und fahren... :)
 
Ich würde sterben für einen "29er Upgrade Hinterbau" für MK8 aufwärts.
Bin schon lange an sowas interessiert, jedoch fehlt mir das nötige Kleingeld und auch der Platz für ein weiteres MTB, gern würde ich aber mein 301 "konvertieren":lol:
 
hier in den Staaten in meiner gegend fahren ca. 80% aller normalen CC/AM Fahrer 29er, meist singlespeed, die Amis fragen mich dann immer wieso ich 26 fahre u ob 29 in europa in waere? dann sage ich, ich habe erst hier in den USA meinen ersten 29 gesehen,,,, dann schaue sie ganz entsetzt.....:D

...
 
Ich würde sterben für einen "29er Upgrade Hinterbau" für MK8 aufwärts.
Bin schon lange an sowas interessiert, jedoch fehlt mir das nötige Kleingeld und auch der Platz für ein weiteres MTB, gern würde ich aber mein 301 "konvertieren":lol:

Das wäre echt mal ein Ding. Ein Bike das man nach Belieben von 26->29" um- und rückbauen kann, je nach Gusto! Am besten gleich noch fürs 601. Dafür kann dann auch der Federweg um 25mm runter gehen.
 
Als überzeugter Liteviller der ersten Stunde, teilweise sogar der LV-Fanboy-Fraktion zugeschrieben, habe ich anlässlich einer vor kurzem abgehaltenen Tour in den USA ein Leihbike aus der 29er Abteilung ausprobieren können. Es handelte sich um ein Pivot 429 mit Fox 32 Gabel (nicht absenkbar) und Foxdämpfer (welcher nicht zu blockieren war). Und was soll ich sagen: Es war eine absolut positive Er-Fahrung.

Das 29er war total gut zu handeln, verlieh insbesondere im Downhill ein Gefühl von absoluter Sicherheit und ging auch bergauf astrein zu Werke. Die Diagnose der vielgescholtenen "BIKE-Bravo" (Ausgabe 08/2011), die ein 29er gerade für fahrtechnisch nicht allzu versierte Biker empfiehlt, kann ich nur bestätigen. Im übertragenen Sinn erinnerte mich die 29er Diskussion an den Umstieg von meinen damaligen 2,10m Skiern auf Carving-Latten. Die fand ich bei ihrem Markteintritt ca. Mitte der 90er Jahre (und noch manche Jahre danach) gerade optisch total doof. Und für den Puristen, der ich beim Skifahren war (leider nicht mehr: bin > kaputte Knie), schienen mir die Carvingschwünge und die breitere Skiführung als fahrtechnische Beleidigung. Bis ich dann mal selber Carvingskier ausprobierte...

Zurück zum 29er: Ich erwischte mich bereits nach dem 1. Tag bei dem Gedanken, dass mein nächstes Bike ein 29er sein müsste. Aber was für eins? Und so kam ich zu der Überlegung, dass es doch toll wäre, wenn Liteville ein 29er Fully herausbrächte, nennen wir es mal fürs erste 309. Dabei erinnere ich an eine von supasini vor einigen Monaten ins Spiel gebrachte Idee, die auf eine 29er Version des 101 herauslief. Ich aber wäre über ein 29er Fully begeistert. So, wie ich die Eurobike-Ankündigungen deute, ist mit so was in der nächsten Zeit jedenfalls noch nicht zu rechnen.

Wie seht Ihr das?

Gespannt auf die Diskussion: Eifel-Litti
 
Ich war vor Ostern 2011 bei Liteville, da ich in der Nähe in der Ferien war. Ich habe mich dort kurz mit Michi Grätz unterhalten. Ich fragte Ihn, ob es ein 101 Nachfolger geben wird oder ein 29er Hardtail. Da teilte er mir mit, dass es kein 29er Hardtail und auch kein 101 Nachfolger geben wird.:heul::heul::heul:

Aber er sagte mir, dass Bestrebungen in Gange sind für ein 29er LV Fully. Es sei aber noch nicht sicher ob es auch umgesetzt wird (Welches Jahr:confused::confused::confused:). Stand April 2011.

Seit dem habe ich schlaflose Nächte und ein Bankkonto für das LV 29er Fully angelegt. :D:D:D

Ich fahre auch ein 29er Hardtail und bin begeistert. Ich hoffe zur Eurobike gibt es Neuigkeiten, ich meine zur Eurobike 2011 :D:D:D

Gruss Tripelx
 
Darf vielleicht nochmal, wirkli das letztmal, den Fred hochheben...
Jetzt wos wieder News gibd ;-))

und schön weiter abstimmen...ich finds ganz interessant!

Lg


Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Das sind aber gute Nachrichten, wie ich finde! Und die Idee mit dem Bankkonto, die ist wahrhaftig wegweisend.

Viele Grüße, Eifel-Litti

P.S.: Was machen wir denn jetzt? Kann ich die Posts in den anderen Thread kopieren? Oder sollen wir das einfach als Paralleluniversum laufen lassen? Wäre immerhin nicht das erste...
 
LV 29er?
Aber bitte bitte ohne diese modernen, furchtbar gebogenen Rohre
 

Anhänge

  • soc2011-2012-titus-racer-x-carbon-29er-mountain-bike01.jpg
    soc2011-2012-titus-racer-x-carbon-29er-mountain-bike01.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 117
  • hund_kotzt.jpg
    hund_kotzt.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
hier in den Staaten in meiner gegend fahren ca. 80% aller normalen CC/AM Fahrer 29er, meist singlespeed, die Amis fragen mich dann immer wieso ich 26 fahre u ob 29 in europa in waere? dann sage ich, ich habe erst hier in den USA meinen ersten 29 gesehen,,,, dann schaue sie ganz entsetzt.....:D

...

Ist wohl ein uralter thread, aber einen giftigen Kommentar kann ich mir gerade nicht verkneifen.

29er heißen hier in Deutschland Trekingrad. :eek::D
Ich kann verstehen das man in der USA, der unendliche Weite, eher vorwärts kommen will.
kenen die Amis sowas wie Spitzkehren?
Ich muss das Bild von einen gefährlichen Switchback raussuchen, welches @stuntzi whärend seines RockyMountix gepostet hat. :lol:

Nicht falsch verstehen, für großgewachsene mag es sinnvoll sein, so wie es sinnvoll ist im mk9/xs ein 24er HR zu packen.

Fürs Biken, sehe ich für mich dagegen nur Nachteile.
Am Racehardtail kann ich mir 29er LRS durchaus vorstellen.

ray
 
Zugegeben, ich bin bestenfalls ein durchschnittlicher Fahrtechniker. Und Switchbacks kriege ich meistens nicht besonders hin. Aber hast Du selbst mal ausprobiert, wie es sich mit einem 29er fahren lässt? Nach meiner USA-Woche auf einem solchen denke ich, dass eigentlich alles leichter geht - bis auf enge Spitzkehren. Davon haben wir bei uns in der Eifel mehr als genug, was für mich eigentlich gegen ein 29er spräche. Aber ehrlich gesagt - s.o. - die z.T. ziemlich kniffligen Kehren kriege ich auch mit meinem 301 nicht hin. Und mit 1,79 (morgens) bin ich übrigens nicht besonders groß...

Deshalb bleibe ich bei meinem Wunsch, dass es von Liteville ein 309 geben möge, also ein 29er Fully. Siehe auch hier, in dem meinerseits leider etwas voreilig eröffneten Parallelthread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=540202

Viele Grüße, Eifel-Litti
 
Aus meiner Sicht hat auch ein 29er LV Fully (sollte es hergestellt werden) seine Berechtigung. Es sind nicht alle fahrtechnisch so visiert und fahren Freeride / AM oder was auch immer. Ich sehe es als eine Ergänzung zu dem jetzigen Programm. Die meisten haben ja auch mehrere LV im Keller stehen.:lol::lol::lol:

Das LV 101 wird ja auch nicht mehr hergestellt und da kann das 29er Fully die Lücke schliessen.

Gruss Tripelx
 
Wieso? Kann man nur mit einem Hardtail Rennen oder Marathon fahren? Ich will nur damit sagen, dass die Bikes sich weiter entwickeln und sich auch vermutlich auch LV Gedanken macht wieso das LV 101 nicht mehr hergestellt wird, obwohl offenbar eine Nachfrage da ist. Vielleicht überwiegen die Vorteile? Ich weiss es nicht. Für meine Fahrweise stimmt das Konzept der 29er im allgemeinen. Ich habe ja auch den direkten Vergleich zu meinem LV 101.

Gruss Tripelx
 
Ist wohl ein uralter thread, aber einen giftigen Kommentar kann ich mir gerade nicht verkneifen.

29er heißen hier in Deutschland Trekingrad. :eek::D
Ich kann verstehen das man in der USA, der unendliche Weite, eher vorwärts kommen will.
kenen die Amis sowas wie Spitzkehren?
Ich muss das Bild von einen gefährlichen Switchback raussuchen, welches @stuntzi whärend seines RockyMountix gepostet hat. :lol:

Nicht falsch verstehen, für großgewachsene mag es sinnvoll sein, so wie es sinnvoll ist im mk9/xs ein 24er HR zu packen.

Fürs Biken, sehe ich für mich dagegen nur Nachteile.
Am Racehardtail kann ich mir 29er LRS durchaus vorstellen.

ray

Sorry, aber ich wohne in USA und sowas ist irgendwie wieder soooo klischee.
Ja, hier gibt es richtige 180 Grad Spitzkehren und richtig schnelle kurvige Trails.
Der gefaehrliche Trail in stunzis Bericht, hab ich gesehen und ebenfalls als Lachhaft empfunden, aber das ist nicht die Regel.

29er hat nicht unbedingt was mit Fahrergroesse zu tun, ausser das die Rahmen in klein genauso bescheuert aussehen, wie ein 26er in 22".

Vielleicht solltest Du etwas weltoffener sein und Dich nicht so verschliessen, ein 29er ist auch nicht besser als ein 26er, sondern es faehrt sich einfach anders.
Ich hab 29er zigmal getestet und fand sie immer schei55e, bis es vor einigen Wochen richtig geklickt hat.

Auf dauer wird Liteville ein 29er anbieten muessen, weil der Markt der 29er immer groesser werden wird, ob man das nun mag oder nicht.
Ich bike schon seit ueber 25 Jahren und damals hab ich auch ueber Federgabeln und Disc brakes geschimpft.
 
Ist wohl ein uralter thread, aber einen giftigen Kommentar kann ich mir gerade nicht verkneifen.

29er heißen hier in Deutschland Trekingrad. :eek::D
Ich kann verstehen das man in der USA, der unendliche Weite, eher vorwärts kommen will.
kenen die Amis sowas wie Spitzkehren?

ray



aus dem ätschen-fred hier noch einmal.

Kann natürlich sein das es kein Ami ist ;)


[ame="http://vimeo.com/16295601"]29er-nose on Vimeo[/ame]
 
Interessanter Clip und bemerkenswerte Aussagen von einem, der's kann. Der Kommentar deckt sich mit meinen Eindrücken: Das 29er verleiht einfach mehr Sicherheit. Wobei ich keineswegs den Eindruck erwecken will, auch nur annähernd ähnlich durch technisch derart anspruchsvolle Passagen fahren zu können, egal mit welchem Rad bzw. mit welcher Radgröße.

Immerhin finde ich, dass damit ein eindrucksvolles Statement vorliegt, mit dem das herrschende Vorurteil - 29er sind nix für enge Stellen - plausibel widerlegt wird. Womöglich würde sogar ich mit einem 29er (am liebsten von Liteville) besser durch unsere Eifel-Kehren kommen?

Viele Grüße, Eifel-Litti

P.S.: Und thanx an den Mod oder wer immer das war, der meinen gestern eröffneten Thread hierhin verschoben hat.
 
:daumen: aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

Immerhin sind einige Jahre ins Land gezogen...
WC CC Seriensiege durch Kulhavy auf 29er, Etappenrennen werden auf
29er gewonnen, etc...
Rotwild baut 29er AM, Nikolai ein Helius 29er, ...

mal schaun, was die Eurobike noch bringt, auch und gerade an Publikumsinteresse!! :daumen:
 
aus dem ätschen-fred hier noch einmal.

Kann natürlich sein das es kein Ami ist ;)


29er-nose on Vimeo

interessantes Video!
Wobei ich mich schon frage, wie es denn ohne exzessives Vorderrad-Geturne mit dem Vergleich ausgegangen wäre ;)
Aber die Rolleigenschaften von 29er Laufrädern sind schon genial (selbst mal probiert, wenn auch viel zu kurz). Was mich ein bisschen abschreckt ist halt die Geometrie für Zwergen-29er Rahmen. Ein Liteville mit Diamantrahmen-Design würde für mich wohl rausfallen... da hilft evtl nur Hydroforming :kotz:
 
Zurück