Liteviller and Friends on Tour...

THX, schön, dass es euch gefällt. Uns hat es auch Hammer Spass gemacht.

Hier hab ich noch mal was mit PS gemacht:
101b2160bt4.png
 
Hi Alex,

sehr sehr schöner Bericht und geile Bilder, das nenne ich Liteville-Action.:daumen:

Man man jetzt fährste schon mit einem Vollvisierhelm rum, wo soll dass noch hinführen, LV 901?

Ist wirklich nichts kaputt gegangen oder besser gesagt, kompostiert worden - dies ist jetzt aber wirklich sehr untypisch!!!

Und Dein Golf scheint ein echtes Raumwunder zu seien, kann man da irgendetwas aufklappen oder ist der Kofferraum elastisch, faszinierend.

So, jetzt weiß ich wieder, wie schei55e flach Berlin ist.

Bis zum Oktober, uch ist gar nicht mehr lange hin, ich muss mir noch Protektoren besorgen.
Gruss 78
 
Tach Du Rumhänger,
während andere hart arbeiten, hast Du schon wieder Deinen Spass. Die Bilder und der Bericht sind ja mal der Hammer. Ich glaube nächstes Frühjahr müssen wir wohl mal alle zusammen an den Lago: Dann wird der 111 durchgefahren!
 
Man Alex mir kommen die Tränen vor soviel Sonne, Bergen, Pasta und wer weiß nicht was noch alles................hammer :daumen: wir sollten das Brocken Rocken an den Lago verschieben .............Lago Rocken 2008 :D


@78 ...........ich hatte den selben Gedanken ..........Fullface, man oh man und nichts Kompostiert, jetzt müssen wir ihn umtaufen .........Bundes-A.D.L.E.R.-Meister :lol: :lol:


gruß ollo
 
Man Alex mir kommen die Tränen vor soviel Sonne, Bergen, Pasta und wer weiß nicht was noch alles................hammer :daumen: wir sollten das Brocken Rocken an den Lago verschieben .............Lago Rocken 2008 :D


@78 ...........ich hatte den selben Gedanken ..........Fullface, man oh man und nichts Kompostiert, jetzt müssen wir ihn umtaufen .........Bundes-A.D.L.E.R.-Meister :lol: :lol:


gruß ollo

Na nun schleime mal nicht zu viel rum!!!

Statt sich Bundeswehr üblich durch den heimischen Schlamm und Modder auf der gemeinen deutschen Sturmbahn zu robben,bikt der feine Herr im Ausland und bekommt auch noch Cappu für lau!!!

Der Kerl ist Student oder sowas,kostet alles unsere Steuern!!!Du hast ihm wahrscheinlich diesen Trip bezahlt und bist gerade dabei ihm den nächsten Urlaub zu finanzieren!Und was bleibt Dir???
Freust Dich wie ein kleines Kind über seine Bilder,toll!!!:lol:

Und wenn er nett ist,vielleicht nimmt er Dich ja mal mit???:lol: :lol: :lol:

Er sollte lieber mit seinem Liteville und Fullface in Pakistan nach Herrn Laden suchen!!!:cool:
Da gibts dann blaue Bohnen für umme und zwar reichlich!!!

axl:winken:
 
für den komposter zahle ich doch gerne nen Euro mehr Steuern, schon allein für den letzten preiswerten Einkaufsbummel beim Bikehändler in Hamburg und sieh es doch mal so, alles was er nicht kaputt fährt auf seinen Touren, kannst Du dir bedenkenlos ans Bike schrauben.......... und du muß ihm schon sagen welchen Laden er fangen soll , bin laden oder bin ausladen :D

gruß ollo


tztztztz alte ziege
 
echt gut...hätte mir gut gepasst da mit zu fahren. Das nächste mal Zwischenstopp bei mir, dann rocken wir bei mir in der Gegend mal durch die Felsen :-)
 
Oben dann die Protektoren an ab geht die Luzi auf das „Highlight“, den 634….dachten wir. Der Weg ist insgesamt sehr steinig und schotterig. Spass kommt bei der Abfahrt nicht wirklich auf und man hängt unweigerlich ständig an der Bremse. Historisch interessant ist der Wegabschnitt in dem man in alten Schützen und Laufgräben unterwegs ist, aber sonst ist der Weg eher Scheizze.

Netter Bericht. Kann ich bestätigen mit dem 634 - waren eine Woche später dort und hatten die Hoffnung, der Kompostmann hat mit seinen 3'' Schlappen eine Fahrscheinse reingefräst (leider nicht). Uns gingen ständig die Wort von Hans Rey bei Trailhunter Gardasee durch den Kopf: "Die kannst du voll oben ausfahrn die Dinger"

Nächtest Jahr treffen am Lago wäre schon cool - muss mir vorher nur noch eben gescheute Bremsen kaufen.
 
Fahr das nächste mal vom Mt. Baldo aus die die Sentieros 2, 5, 7, 9/659, und 659. das Ding macht wirklich richtig Spass und ist auch schön abwechsungsreich!
 
ja danke, hab ich mir nach deinem Fahrbericht schon für's nächste mal vorgemerkt.

Hat es eigentlich schon mal jemand außer uns geschafft sich auf dem Weg von Vesio zur Bocca di Fobbia zu verfahren? Wir sind irgendwann auch dort angekommen, mussten aber vorher die Bikes nach ca. 1/2 stündiger Schiebepassage nachmal ca. 1/2 Stunde über einen Klettersteig tragen. Wahrscheinlich hätten wir die einzige Abzweigung nach links nehmen müssen ...
 
Eigentich nicht. Vielleicht seid ihr eine Kurve zu früh raus und habt dann den Verbindungsweg zum 218 hochgenommen. Was für eine Karte hast du denn?
 
ich hab hier



brav den 218'er nachgeklickt und auf mein GPS übertragen. War auch immer genau lt. Anzeige auf dem Weg. Am höchsten Punkt (kletterpassage) geht's auf der anderen Seite runter und dann kommt ein Pfad von links. Wir sind dann nach rechts weiter zur Bocca di Fobbia. Schätze der linke Pfad wäre an der Stelle korrekt gewesen - kann ich aber so auf der Karte nicht richtig erkennen - der einzige Pfad von links geht erstmal kräftig runter (der kann's nicht sein).
 
"kurz" vor dem Liteviller Trixiparkrocken, muß ich hier noch mal den...... wie schrieb checkb....... den Orga Ollo machen....
Das Event rückt unweigerlich näher :D . Kannst Du, ollo, mir mal per PN mitteilen unter welchem Namen Du gebucht hast, evtl. reise ich etwas früher an und würde mich dann gern auf die Buchung beziehen. So das ich dann mit meinem Schneckenhaus ggf. ganz in der Nähe postiert bin :daumen: .
 
Also aus Berlin werden anreisen:

Omar el Checkb
Abu al siebenacht
Abdullah Pittus
Mustafa axl65


aus Wessiland

Mohammed Toschi
Hassan Ollo
Yassin Kompostamn
Latif Flachland
Mehmet Supasini

Ich denke es wird keine Probleme geben.Schön wäre ein freier Raum für das
Morgengebet und ein Gestell für die Gebetsteppiche.


axl:winken:

ein Platz mehr im Trixi-Park - aber wie ich immer schon angedeutet hatte: es ist gar nicht abzusehen, dass ich das schaffen kann, hat verschiedene Gründe, die wichtigsten sind Kollisionen mit Familienterminen und die Entfernung (1400 km Autofahren für 2 1/2 Tage Radeln ist mir a. zu weit und b. mit meinem ökologischen Gewissen nicht vereinbar :heul:)

euch aber ganz viel Spass und tolle Trails, wir sehen uns ein anderes Mal :daumen: (BrockenRocken?)
 
kurze Verwarnung: bitte hier keine Kartenscans wegen Urheberrecht und so. Danke

@die Karte ist gut, die hab ich auch. Doch sind nicht alle Wege drin dies gibt und die lohnen zu fahren. Nur in meiner, eingezeichnet mit einem Stift :-)

@Milla. wenn Du immer auf dem 218 bleibst sollte man sich nicht verfahren können. Der gepunktete ab der Bocca Nanesa ist jedenfalls falsch. Der der dort nach unten geht ist nicht steil. Man kann ihn fast komplett (bis auf die letzten Meter) hoch fahren)

schaut noch mal auf lagobiker.it da ist die Tour drin
 
Ich glaub jetzt hab ich den Fehler: Wir sind wohl auf der Malga Pra di Toni versehentlich auf den 220er und dann wieder über den Gipfel am Bocca Nanesa quer durch eine Bergziegenherde zurück auf den 218 gekommen.

Am liebsten würde ich ja gleich nochmal runterfahren ... naja nächstes Jahr wieder. Danke jedenfalls für den erstklassigen Support!
 
@carsten/kompostmann:
Falls es euch interessiert - habe mal eben den 218er Verlauf meiner Kompasskarte mit dem auf der Lagobiker HP verglichen: Der läuft da ganz woanders lang! Da ist zwar auch ein Weg (den sind wir ja gefahren) aber jedenfalls nicht der 218/220 oder sonst was!! (ein nicht dokumentierter Pfad). Die Kompasskarte taugt wohl nur wenn einem unterwegs mal das Klopapier ausgeht. Habe auch noch eine 4Land Karte gezückt: Auch da ist der Verlauf anders als auf der fu##ing Kompasskarte! Sowas kann einem die schönste Tour versauen ...

Habe eine Vektorkarte von http://www.garda-gps.de/vektorkarte.html (keine Copyright ;-) auf mein GPS geladen - da ist der richtige Weg ganz fein gestrichelt eingezeichnet.
 
Zurück