Lizenzen, Punkte, Bundesliga?

Registriert
28. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Seid gegrüßt!

Wer kann mir mal kurz knapp erklären, was es im MTB-Sport für unterschiedliche Lizenzen gibt, und wo man die herbekommt, ohne in einen Verein einzutreten?
Was für Serien gibt es? Sind die zunächst regionl begrenzt und dann Bundesliga, oder wie läuft das? Gibts Beschränkungen in irgendeiner Weise, oder kann jeder mit Lizenz teilnehmen. Kann ich mit Lizenz dann trotzdem noch an den Hobbyrennen teilnehmen? Fragen über Fragen?????

Ich komme aus Sachsen. Vielleicht hilft das in irgedeiner Weise weiter.
 
Also in Deutschland gibt es keine regional begrentzen Serien.
Um eine Lizenz zu erwerben mußt du einem Verein beitreten, dann kannst du natürlich nicht mehr in der Hobbyklasse fahren. Und es gibt nur eine Art von Lizenz.
 
wie schon gesagt, ohne verein, keine lizenz. die wird über den verein beantragt.
jeder lizenzfahrer kann bei jedem beliebigen Lizenzrennen mitfahren, also es gibts keine regionale Begrenzung. muss halt nur für deine klasse ausgeschrieben sein.

in der Herren oder Eliteklasse gibt es drei verschiedene Lizenzen. Die A, B und C lizenz. die B und die C Lizenz kannst du "einfach so" beantragen. den Aufstieg in die A Lizenzklasse muss man sich allerdings erst erkämpfen. das heisst du musst in der B Lizenzklasse gute Platzierungen rausfahren.
In der A-Klasse sind die besten, in der B-Klasse die 2. besten und in der C- Klasse die 3. besten.
 
wieviele lizenzrennen gibts denn und was sind dort für felder? wie groß ist der unterschied zu den spitzenleuten im hobbybereich?(übrigens gibts durchaus hobbyrennen, die lizenzfahrer nicht ausschließen! hatte sogar schon die ehre den ein oder anderen zu schlagen :) )
...ich spiel auch mit dem gedanken nächstes jahr lizenz zu fahren...
 
Lizenzrennen gibts eigentlich relativ viele (sind alle auf rad-net.de eingetragen).
Die Spitzenleute ausm Hobbybereich können schon meist im (hinteren) Mittelfeld der Lizenzfahrer mitfahren. Aber so pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Oft sind die Spitzen-Hobbyleute aber auch Ex-Lizenzfahrer. Ich hab sogar schon Ergebnislisten gesehen, wo der Sieger der Hobbyklasse im Rundenmittel wesentlich schneller als der Sieger der Lizenzklasse war (gut, die sind dafür mehr Runden gefahren - der Unterschied war aber auch groß).

StarKI
 
Zurück