Lohnt sich ein Nicolai?

Hier wird ein selten "langweiliger" und emotionsloser Massenhersteller mit einem kleinen, feinen - im positiven Sinne etwas "altbackenen" - Minihersteller verglichen.
Nicolais, Land Rover Defender, Fachwerkhäuser etc. kauft man nunmal mit einem höheren "Bauchanteil" als die Ghosts, Porsche und Sears Tower dieser Welt.
Wenn man altbacken gut und positiv findet, ist man bei Nicolai prima aufgehoben. Passt doch :daumen: so findet jeder seine Ecke. Darf ja gerne jeder das fahren, was ihm am meisten zusagt.
 
Wenn man viel fährt und sein Hobby liebt, lohnt sich ein teurer Rahmen, ob Nicolai oder eine andere Marke.

Hatte auch für 3 Jahre ein günstiges Bike daheim, nach und nach alle Teile getauscht, dann ist der Rahmen gebrochen.

Jetzt hab ich mir dieses Jahr ein Liteville rausgelassen, bin immer noch maximal zufrieden. Nicolai war auch in der engeren Auswahl, warum ich mich für das LV entschieden hab, war spontan aus dem Bauch raus.

Es gibt einfach viele geniale Teile oft nur als Rahmenkit, da wird der Aufbau einfach teurer, aber auch ich bin der Meinung, lieber einen guten Rahmen mit Potential und dafür günstige Teile, als andersrum!!
 
....fahre mehrere marken - unrter anderem ein nico bass tfr und ein nico helius fr . bin jedesmal wieder von den beiden begeistert und bin gern stundenlang damit unterwegs - ob nur auf tour oder auch mal ruppiger - ausserdem mag ich die optik . habe die beiden gebraucht gekauft , da mir der neupreis auch extrem hoch erscheint - da kommt man -rahmen - mit guten anbauteilen locker auf 4000 eu - das is mir dann doch ein bisschen heftig .
und : so sehr ich uns´re nicos mag - meinen speci frosch mag ich genauso ..:)
 
Zurück