Look Quartz Pedal - Liefertermin

Wenn die look in meinen augen schlechter währen würd ich sie nicht fahren ;)

Vorteil xtr:
-unzerstörbar (bei den look kann mans nach nem jahr noch nicht beurteilen aber ich sag mal momentan kommt da an die xtr nix ran)
-einstellbar

Vorteil quarz:
-alles andere
 
Mir ist ein Fall bekannt, wo der Käfig eines Look Pedals durch einen heftigen Aufsetzer auf einem Baumstumpf gebrochen ist, das Pedal war Schrott...
Aber leichter bei guter Auflagefläche für den Schuh und günstigem Preis geht momentan nicht.
 
heute sind meine quartz gekommen. extra drauf geachtet das ich auch die 09er bekomm.

hab hier alles durchgelesen und kann mich nicht erinnern gelesen zu haben das 2 Paar Cleats dabei sind. Außerdem waren 4x 2mm, 4x 1mm und 2x 0,5mm unterlegscheiben dabei. auf einem paar cleats steht 15 auf den anderen 20 was ja der auslösewinkel sein wird. sind von der breite auch ganz unterschiedlich.

war bei noch jemandem alles doppelt dabei? in der Anleitung steht nämlich nur was von einem Paar jeweils!
 
war bei noch jemandem alles doppelt dabei? in der Anleitung steht nämlich nur was von einem Paar jeweils!

Bei mir war es auch die doppelte Anzahl. In der Beschreibung steht aber drin, dass die Unterlegescheiben schneller abnutzen als die Cleats, und deshalb die zweifache Menge.

Habe die 2008er, bin damit sehr zufrieden. Schuhe Diadora ohne Unterlegscheibe. Hatte vorher SPD, finde aber, dass die Look bei Gefahr leichter zu lösen sind (schräg nach unten, wenn es sein muss). Sind dafür aber wirklich nicht so knackig beim Einklicken. Werde mir auf jeden Fall die 2009er Look Carbon Ti zu Weihnachten schenken;).
 
Hab ich wohl überlesen.

Bin auch sehr zufrieden mit den Looks. Heute erste kleine Tour gemacht. Fast auf Anhieb super zurecht gekommen. Bloss beim Einstieg fehlt es noch etwas an der Übung.

fahre die lidl schuhe die es letztens gab mit 0,5mm spacer. passt perfekt. :daumen:
 
Das mit den schneller verschleißenden Plastikunterlegscheiben kann ich bestätigen. Aber die Cleats geben auch in Windeseile den Geist auf.
Und die Cleatschrauben sind ebenfalls zu weich.

Offenbar hat Look beschlossen, das Geld über die Verschleißteile reinzuholen, wenn schon die Pedale recht günstig sind.
 
Meine Look Quarz carbon ti sind von Mai 2008 und wurden jetzt überholt. Sie hatten Lagerspiel und eine Achse war defekt. Wurde noch auf Garantie erledigt. Sind fast komplett erneuert wurden, inkl. des neuen Bügels. Laufleistung war ca. 2000 km, ich wiege 72 kg und fahre eher vorsichtig. Wiegen jetzt 218 Gramm zusammen und sind damit deutlich schwerer als die damals beworbenen 99 Gramm pro Pedal. Würde sie nicht wieder kaufen!!! Meine Shimano XTR Pedale sind deutlich robuster und Ein- und Ausstieg gefallen mir auch besser. Das Mehrgewicht wird durch den günstigen Preis wettgemacht.
 
Look gibt für die aktuellen Ti 119g pro Pedal an. Freu dich doch, dass deine 1g weniger wiegen.

Wenn wir bei Gewichten sind - ich habe 3 Paar:
2008 Quartz - 261g
2009 Quartz - 271g
2009 Quartz Carbon - 262g
 
Ich möchte hier eine kurze Warnung loswerden. Habe heute meine Look Quartz Pedale erhalten und tatsächlich noch 2008er bekommen. Sauerei vom Händler, weil der auch nirgends angegeben hat, dass es sich um Pedale aus dem alten Problem-Modelljahr handelt.

Also Vorsicht: Es gibt scheinbar viele Händler, die Kunden für Dumm verkaufen wollen und denen noch immer 2008er unterzumogeln versuchen.
In diesem konkreten Fall betrifft es diesen Händler auf Amazon Marketplace [ame="http://www.amazon.de/gp/help/seller/at-a-glance.html?ie=UTF8&seller=A1NJMSIEV6O713"]Amazon.de Auf einen Blick: Bike-Sport[/ame]

Habe den Händler erstmal zur Rede gestellt und um Umtausch gebeten. So oder so, was er verkauft, muss er auch kennen. Daher fällt es mir schwer das als Versehen zu akzeptieren.
 
Das mit den schneller verschleißenden Plastikunterlegscheiben kann ich bestätigen. Aber die Cleats geben auch in Windeseile den Geist auf.
Und die Cleatschrauben sind ebenfalls zu weich.

meine cleats halten zwar, da ich sie aber nur am CC bike fahre, wo wenig laufstrecke im gelände dazu kommt, auch kein wunder. die schrauben sind in der tat eine katastrophe, ich hab die ersten 3 von 4 schon rundgenudelt. trotz fettpackung auf den schrauben im gewinde. werde ab sofort einen schlitz in die schrauben reinsägen, um wenigstens mit einem schraubenzieher hantieren zu können

@12die4
dein link geht nicht


zur sicherheit:
die 2008er haben nicht außen diese "klammer" zwischen den beiden federn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch kein großes Wunder. Der Link ist ja schon 3 Monate alt.
Die 2008er haben nur die zwei Metallbügel vorn und hinten, sind dadurch leichter, haben aber keinen klar definierten Klickwiderstand. Sehr schwammiges Gefühl beim Ein- und Aussteigen. Daher wurde ab 2009 ein zusätzlicher seitlicher Bügel zugefügt, der den Cleat im Pedal besser führt und so ein definierteres Ausklicken ermöglicht. Ist auch sicherheitsrelevant, da man mit den 2008ern versehentlich aus den Pedalen gehen kann, was dann zu Stürzen führen kann.
 
danke. kann es mir nur optisch nicht ganz vorstellen. daher: sind die verlinkten 2009er oder 2008er? ich meine mich zu erinnern, dass dieser plasteclip außen bei den 2008er nicht dran war. ist dem so? dann wären es ja 2009er?

!B1vi4R!!2k~$(KGrHqN,!h0E)quF8lU7BMfr22lenQ~~_12.JPG


!B2D5SewEWk~$(KGrHqR,!iwE)r9sUw5qBMg-(YPg9Q~~_35.JPG


!B1z!HIwBGk~$(KGrHqR,!jYE)pWI-gMpBMf7t(2oug~~_12.JPG
 
Ich habe meine Quartz letzte Woche zurückgeschickt, nach nicht einmal 500 km ohne Schlamm/Wasserfahrten sind die Lager hinüber und die Pedale haben brutales Spiel auf der Achse.
 
Ich habe meine Quartz letzte Woche zurückgeschickt, nach nicht einmal 500 km ohne Schlamm/Wasserfahrten sind die Lager hinüber und die Pedale haben brutales Spiel auf der Achse.

echt? meine haben gute 3.000km runter und die lager sind noch einwandfrei. minimalstes spiel, wie ich es auch von anderen pedalen kenne, und die lager laufen auch noch sauber. obwohl ich auch eher drehmomentorientiert fahre ;)
 
echt? meine haben gute 3.000km runter und die lager sind noch einwandfrei. minimalstes spiel, wie ich es auch von anderen pedalen kenne, und die lager laufen auch noch sauber. obwohl ich auch eher drehmomentorientiert fahre ;)

Jap, ein fürchterliches Geräusch :mad: , waren aber die 2008 er Modelle.
 
Ich habe meine Quartz letzte Woche zurückgeschickt, nach nicht einmal 500 km ohne Schlamm/Wasserfahrten sind die Lager hinüber und die Pedale haben brutales Spiel auf der Achse.

Hast Du mit diesen Pedalen 5m Drops gemacht oder sowas?

Ansonsten stelle ich die Glaubwürdigkeit Deiner Aussage in Frage.

Ich persönlich fahre an meinen Bikes zwei Paar Look Quartz. Das erste Paar hat schon 18000km hinter sich und ich könnte meinen, der Lagerlauf sei noch wie am ersten Tage. Das zweite Paar am zweiten Bike hat jetzt irgendwas um die 5000 Kilometer und selbst da gibts noch keine Beschwerden.

In meinem Bekanntenkreis fährt noch jemand die Look Quartz - diejenige hat sogar eine Packung mit zwei Paar Cleats erwischt zu einem Preis von damals (Februar 2009) 45 Euro! Auch hier bislang keine Probleme.

Alle drei Paare werden bei jedem Wetter gefahren. Sonnenschein überwiegt zwar, aber trotzdem.

Ich habe übrigens auch einen Testbericht auf meiner Seite verfasst.

Wen es interessiert, der kann ja mal auf diesen Link hier klicken: http://www.spreebiker.de/tipps/tests/look-quartz-review-erfahrung/

Gewicht liegt übrigens bei 270 Gramm.

Der Verschleiß der Cleats der Look Quartz ist nicht viel anders wie bei meinen alten TIME A.T.A.C.

Viele Grüße nach anderswo von Stefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück