Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Dann mal extra für dich.

Schnell heiß, mir egal, da dies bei der Fahrt nicht der Fall ist. (für ganz Schlaue hätte ich dazuschreiben sollen, dass dies im weihnachtlich geheitzten Wohnzimmer der Fall ist.)
Halterung gebrochen, dumm, jedoch auch völlig wurscht da ich alle meine Lampen mit Goprohalterungen umgerüstet habe.
Spottig, war mir bewusst und für mich absolut kein Nachteil. Kenne keine günstige Funzel welche eine wohnzimmerartige Lichtfarbe wie meine Hellena hat, auch das war mir bewusst.
Die Steckverbindung ist beim Kauf deutlich auf dem Bild zu sehen, habe dies nur erwähnt, da einige scheinbar hier davon ausgingen, dass die "normale" Magicshine Steckverbindung passt.
6,80€, darüber war ich mir auch im Klaren, sowas kann man sich sogar vorab ausrechnen und sollte eigentlich jedem geschäftsfähigen Menschen bewusst sein.
 
Also ich würde mir meine 300 euronen Lampe auch versuchen schön zu reden.
Die piko schafft es ja nicht einmal ihre Besitzer im Kopf heller zu machen wie soll sie das dann auf dem trail schaffen?
 
4 Wochen auf etwas warten würden mich so derbe ankotzen... :D Um das Teil am Ende beim Zoll abholen zu dürfen und mir da nen freundlichen Vortrag anzuhören. Ganz zu schweigen von einem Defekt und einer etwaigen Garantieleistung... Da kann der Chinamann ja noch so hilfsbereit sein. Bis du da deine Funzel wiedersiehst ist es Ostern. Keine Ahnung wieso man das macht. So hell und billig kann die gar nicht sein ;) Nee, also dann lieber 1- oder 2 500 Euro Funzeln :D
 
Ist gut jetzt? Ja, die Piko (Qualität und Service) ist geil, mag auch gern eine haben. Aber bis jetzt bin ich mit meinen Chinalampen ganz gut durch die dunkle Jahreszeit genommen. Wie auch immer, einfach mal einen Gang zurück schalten... Hier gehts um die Yingding, nicht um die Piko.
 
Dann mal extra für dich.


mann mann mann,
was für ein spaßbefreiter Haufen ist das hier.
Vielleicht hätte ich das dazu Schreiben sollen das mein kometar eher in Richtung "ironisch" gemeint war.
Ich fand Deine großzügige Beurteilung der Yinding nach der ganzen aufzählerrei
sehr amüsant.
Warum man im Forum dann gleich persönlich und beleidigend werden muss,so wie
"rastlos"
entzieht sich meiner kenntniss.
Von meiner Seite aus gab es (glaube) nie ein bashing gegen die Yinding, ich bin ja selber Besitzer einer solchen!!
Aber vielleicht machen 4 Lupinen einfach gelassener.

.
 
Dann haben wir uns wohl missverstanden, oder zumindest ich nicht deine Ironie erkannt.
Ich stoße dann mal mit meinem Bier zu meiner Rechten an. Beleidigen wollte ich niemand, ich finde das Ding ist die paar Euros wert.
 
mann mann mann,
was für ein spaßbefreiter Haufen ist das hier
Warum man im Forum dann gleich persönlich und beleidigend werden muss,so wie
"rastlos"
entzieht sich meiner kenntniss.


.



Warum du dich angesprochen fühlst entzieht sich meiner kenntniss;)

War an den Kik Kunde gerichtet.Den erleuchten keine 1000 lupines.
 
Yinding Fernbedienung Mod Anleitung :
http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/gemini-duo-clones-876449-15.html#post10866557

Remote Mini Din Finger Ring PTT Plug Button
yrx3.jpg


thanks to artemha
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt drauf welche Version der Lampe du bekommen hast.
Normal passen die Magicshine Verlängerungskabel, bei meiner Version aber nicht weil dort ein anderes Verbindungssystem verbaut ist.

Für die Helmhalterung schaue einfach mal in diesen Thread, http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=663753 da sind sind schon einige Möglichkeiten genannt.

Hi yellow,

ich habe mir nun auch das Magicshine Verlängerungskabel besorgt und musste feststellen, dass es nicht passt.
Sonst eine Idee, wie ich das Kabel der Yinding verlängern könnte?
 
sodele...:)


habe mir jetzt auch mal die yinding in rot bestellt....:D

der treiber wird schon mal durch eine eigenbau ksq mit halbbrücke ersetzt..... bessere Effizienz und halt auch ein höherer led strom bei geringerer akkuspannung sind das ziel....

vielleicht kommen auch andere leds zum einsatz... mal schauen...

eigentlich ist ja das gehäuse für modder interessant... zu dem preis bekommt man ja nicht mal das gehäuse gefertigt...

grüße

karsten
 
gott sprach es werde licht...doch er baute zu schmale lenker :lol:

Er2lE4L.jpg

Mein Lenker ist breiter, definitiv... Kein Problem.... :D:D:D

Hab mir gerade die 2. Solarstorm X3 aus UK bestellt...

Soll ja auch symmetrisch am Lenker aussehen.... ;)

Das sollte dann erstmal reichen:

2x Solarstorm X3 5000 LM + 1x 3x Cree 3600 LM + 1x Cree 1200 LM Single Spot.

Irgendwie bekloppt, aber musste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder mit Mytinysun-Aluhalterungen. Die Wärmeableitung auf die Halter ist traumhaft. Allerdings steht der Preis der Halter in keinem Verhältnis zur Lampe. Morgen hole ich noch eine Lampe vom Zoll ab, sodass eine den Alu-Gopro-Halter (für Gopro Stirnband und Helmmontage) behält und die andere den normalen MTS-Halter bekommt.
Der kleine Gopro-Halter ist eine Bastellösung von mir. Hier fehlt noch die Verbindung zur Lampe - werde es wahrscheinlich mit 3M Klettband mal versuchen. Die Fläche ist allerdings ziemlich klein.
 

Anhänge

  • medium_20131215_121907.jpg
    medium_20131215_121907.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 148
  • medium_20131215_121715.jpg
    medium_20131215_121715.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 135
  • medium_20131215_121147.jpg
    medium_20131215_121147.jpg
    49 KB · Aufrufe: 134
  • medium_20131215_121937.jpg
    medium_20131215_121937.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 129
Hier ein paar Bilder mit Mytinysun-Aluhalterungen. Die Wärmeableitung auf die Halter ist traumhaft. Allerdings steht der Preis der Halter in keinem Verhältnis zur Lampe. Morgen hole ich noch eine Lampe vom Zoll ab, sodass eine den Alu-Gopro-Halter (für Gopro Stirnband und Helmmontage) behält und die andere den normalen MTS-Halter bekommt.
Der kleine Gopro-Halter ist eine Bastellösung von mir. Hier fehlt noch die Verbindung zur Lampe - werde es wahrscheinlich mit 3M Klettband mal versuchen. Die Fläche ist allerdings ziemlich klein.
Und was für einen Vorteil hat dieser Halter?
 
Und was für einen Vorteil hat dieser Halter?

Wie geschrieben ist die Hitzeableitung besser. Mehr aber auch nicht. Gut, der Mechanismus zum Spannen des Gummis ist auch eine nette Idee. Auf dem abgesenkten Hebel wird der Gummi gelegt und durch den Hebel gespannt. Funktioniert toll. Wollte halt die Lampe auch optisch pimpen, da der aktuelle Serienhalter zu groß war. Der Kunststoffhalter ist halt dezenter.
Der Goprohalter wird halt auch ein Universalhalter für die Cam. Da nervt mich diese Gopro-Schraubhalterung für Rohre mit den langen Schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja auch den Aluhalter von Lupine verwenden, den gibt es für 22.- Euro. So hat man einen Halter von Lupine für das gleiche Geld der Yinding. So hat man dann eine "Luding" mit genauso viel deutscherm Anteil wie die Piko!
 
Ja und genau deswegen kaufe ich mir eine kleine Lampe mit 63 gramm damit ich einen riesen Halter zur wärmeableitung drauf montiere. Ganz verstehe ich diese Welt nicht mehr.:wut:

Originalhalter 6 gramm
MTS-Halter 18 gramm

Spielt eigentlich keine Rolle am Lenker ;)

Beim Joggen oder am Helm gibt es ja die andere Lösung. Und da ist die Funktion mit dem Gopro-Halter trotz minimalen Mehrgewicht unschlagbar.
Aber jeder wie er will :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
meine ist gestern auch gekommen. Zollfrei. Lieferzeit genau 13 Tage, hatte bei dealextreme bestellt.

Kann mal jemand ein Bild von seiner Kabeleinführung am Lampenkopf machen?

Gruß
 
Ein paar Nightshots, falls es von Interesse ist.


Stein/Absperrband ~25m entfernt.
3XML am Lenker, Yinding am Helm (neben Fahrrad stehend).

01: 3XMLT6_F2.8_ISO100_4s_low
02: 3XMLT6_F2.8_ISO100_4s_medium
03: 3XMLT6_F2.8_ISO100_4s_high
04: Yinding_F2.8_ISO100_4s_low
05: Yinding_F2.8_ISO100_4s_medium
06: Yinding_F2.8_ISO100_4s_high
07: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_4s_low
08: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_4s_medium
09: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_4s_high

10: 3XMLT6_F2.8_ISO100_2s_low
11: 3XMLT6_F2.8_ISO100_2s_medium
12: 3XMLT6_F2.8_ISO100_2s_high
13: Yinding_F2.8_ISO100_2s_low
14: Yinding_F2.8_ISO100_2s_medium
15: Yinding_F2.8_ISO100_2s_high
16: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_2s_low
17: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_2s_medium
18: 3XMLT6+Yinding_F2.8_ISO100_2s_high
 
Zurück