Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Das Dicontinued habe ich überlesen bzw. nicht gesehen. Upps
Die BT40S sieht interessant aus, nur ein Lampe für den Lenker habe ich schon und bin auf der Suche nach einer für auf den Helm. Ist die Yinding alternativlos oder habt wer einen Tipp für mich was klein, hell (Neutalweiß)und gut ist? Ansonsten nehme ich auch gerne die Yinding.
 
hast du deinen akku schon mal ausbalanziert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Balancer
bin gespannt - sollt dann eigentlich wieder brauchbar sein. die laufen hald ansonsten immer weiter auseinander
So, habe meine Akkus mit Balancerkabeln ausgerüstet. Warte nur noch auf Schrumpfschlauch, hatte den verkehrten bestellt, zu klein.
Bei den Chinapacks hatte der Balancer ordentlich zu tun, beim Enerdan Pack deutlich weniger.

20171019_084306-1600x900.jpg
 

Anhänge

  • 20171019_084306-1600x900.jpg
    20171019_084306-1600x900.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 151
Heute Mittag klingelte der Postbote: ein Einschreiben aus Schweden. GB schickte mir dieses hier:

20171019_170956-1820x1024.jpg


20171019_171029-1820x1024.jpg


20171019_171010-1820x1024.jpg


20171019_171049-1820x1024.jpg


20171019_170935-1024x1820.jpg


Mal sehen, was ich damit machen kann. Ist für 5V Powerbanks.
 

Anhänge

  • 20171019_170956-1820x1024.jpg
    20171019_170956-1820x1024.jpg
    233 KB · Aufrufe: 149
  • 20171019_171029-1820x1024.jpg
    20171019_171029-1820x1024.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 156
  • 20171019_171010-1820x1024.jpg
    20171019_171010-1820x1024.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 165
  • 20171019_171049-1820x1024.jpg
    20171019_171049-1820x1024.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 161
  • 20171019_170935-1024x1820.jpg
    20171019_170935-1024x1820.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 149
Hi,

diese Lampe ist zwar kein direkter Piko Clone, aber hat jemand Erfahrung mit dieser bzw. kann was im Vergleich zu der Yinding was sagen?
https://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_180344.html?wid=21

Hoffe es wurde nichts am Lampenkopf geändert, war leider lange nicht mehr lieferbar.
Bt21 Lampenkopf war in der ersten Auflage Top, etwas größer und etwas schwerer als die Yingding, dafür heller mit besserer Lichtverteilung und kein Glücksspiel welche Optiken geliefert werden. Lampenkopf kann dauerhaft am Accu bleiben, weil bei Aus tatsächlich kein Strom gezogen wird. Mit 4-stufiger farbiger Accuanzeige und mit langem Tastendruck aus jeder Helligkeitsstufe ausschaltbar ( bei Yingding über Durchschalten der Stufen zum Aus... )
Zum Accu in dem Set kann ich nichts sagen.
 
Die größere BT40 gibt's noch, sogar in Neutralweiß:
https://www.gearbest.com/bicycling-gear/pp_182282.html

Und die ist im amerikanischen Nachbarforum recht gut beleumundet. Auf dem Helm würde ich das Ding zwar nicht haben wollen, aber am Lenker ist sie eine Überlegung wert, idealerweise mit einer Yinding o.ä. am Helm ergänzt.

tapatalk'd from something mobile


Auf die Aussagen im Amiforum bin ich damals auch reingefallen, gekauft und riesen Enttäuschung.
Wenn man da etwas zurückliest, schreiben die auch, daß ohne Mod des Treibers und evtl der LED“s das Teil zu schwach ist.
So wars dann auch, im direkten Vergleich zur BT21 weniger Licht. Selbst mit nachgebessertem Treiber ( hat der Hersteller kulant nachgesendet ) nur unwesentlich besser.
 
Muss mal kurz wieder meine Yinding abfeiern :D
Letztens hat mir wer seine Knog Blinder Beam 220 demonstriert. Nicht nur ist diese Lampe ganz klar weniger solide, sie hat auch mit diesem integrierten Akku höchstens eine Stunde Laufdauer. Unfairer Vergleich? Mit ein wenig Bastelarbeit könnte man ja einen zB aus NCR18500A mit 2Ah Kapazität sich ein am Lenker oder Vorbau befestigtes Pack bauen und eine Beleuchtung haben, die dann bei gleicher Lichtstärke trotzdem ca. 4x länger läuft.
Da kommen wir schon zu meinem Problem.... was ist eure "ultimative" Lösung, um die Lampe straßenverträglicher zu machen? Ich bin mit der Wahl der Optik immer noch unsicher und die bisherigen Selbstbaublenden haben mich nicht ganz überzeugt, aber irgendwer wird doch etwas brauchbares produziert haben?
Dass man inzwischen selbst mit der Dynamoleuchte ein A*** sein kann wird mir in Münster zu dieser Jahreszeit eh immer demonstriert, da bin ich mit der Yinding und anständigen Positionieren noch richtig nett. Aber das reicht nicht, ich möchte auf dem RR des nachts mit gutem Gewissen heizen können. Übrigens wird die Knog für meinen Geschmack bei einer etwas auf Erkundung der Straße orientierten Einstellung schon leider ihren Namen gerecht. Ob sowas wirklich in der Stadt benutzt werden sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist eure "ultimative" Lösung, um die Lampe straßenverträglicher zu machen? Ich bin mit der Wahl der Optik immer noch unsicher und die bisherigen Selbstbaublenden haben mich nicht ganz überzeugt, aber irgendwer wird doch etwas brauchbares produziert haben?
Die Reflektoren der YinDing sind einfach zu klein für deren Lichtstrom. Daraus ergibt sich eine hohe Blendwirkung für entgegenkommende Verkehrsteilnehmer.

Die Ursachen liegen in der hohen Leuchtdichte auf geringer Abstrahlfläche. Zudem ist die LED direkt sichtbar, was eine extrem hohe Leuchtichte und somit Blendwirkung erzielt. Auch mit einer Streuscheibe würde dies nur unzureichend abgeschwächt.
Die YinDing ist nicht für die Straße nutzbar, dazu ist sie auch nicht konzipiert. Als Zweitlicht für den Wald schon eher.

Für (mehr) Straßentauglichkeit gibt es StVZO-zugelassene Lampen, welche eine Hell-Dunkel Grenze durch Reflektor oder Optik und größere Abstrahlfläche erreichen.
Die neue Trelock LS 760 I-GO etwa ist ganz spannend:
mtb-news.de/forum/t/der-neue-trelock-ls-760-i-go-vision-100lux-scheinwerfer.858584/
 
Die Reflektoren der YinDing sind einfach zu klein für deren Lichtstrom. Daraus ergibt sich eine hohe Blendwirkung für entgegenkommende Verkehrsteilnehmer.

Die Ursachen liegen in der hohen Leuchtdichte auf geringer Abstrahlfläche. Zudem ist die LED direkt sichtbar, was eine extrem hohe Leuchtichte und somit Blendwirkung erzielt. Auch mit einer Streuscheibe würde dies nur unzureichend abgeschwächt.
Die YinDing ist nicht für die Straße nutzbar, dazu ist sie auch nicht konzipiert. Als Zweitlicht für den Wald schon eher.

Für (mehr) Straßentauglichkeit gibt es StVZO-zugelassene Lampen, welche eine Hell-Dunkel Grenze durch Reflektor oder Optik und größere Abstrahlfläche erreichen.
Die neue Trelock LS 760 I-GO etwa ist ganz spannend:
mtb-news.de/forum/t/der-neue-trelock-ls-760-i-go-vision-100lux-scheinwerfer.858584/

Gut, man kommt an gewisse Grenzen - aber beziehst du das auch auf die niedrigste Einstellung der Yinding?
Hier könnte ich mir mit anderen Reflektoren eine gute Verträglichkeit vorstellen. Aber du hast Recht, die Leuchtdichte wird hoch bleiben.
Offen gesagt interessiert mich eine StVZO-Zulassung wenig. Es gibt Lampen, die schon extrem werden und dann noch unpassend ausgerichtet nicht weniger als eine Gefahr für andere darstellen. Bisschen analog zu manchen LED-Scheinwerfern an Autos, die zumindest mich sehr irritieren und (ich vermute mal wegen hoher Leuchtdichte an einem Punkt) einem das Gefühl geben, ange(licht)hupt zu werden....
Kurz: Der Gesetzgeber hat mMn sowieso schon das Kind in den Brunnen fallen lassen. Trotz Zulassung ist eine Supernova E3 zB für andere oft eine Zumutung.
 
Die niedrigste Stufe der YD ist natürlich deutlich harmloser. Ob und wie gut man dann ohne zu blenden noch im dunkeln sehen kann, ist eine andere Frage. Zum gesehen werden wiederum wird es vielleicht ausreichen.
 
Heute Mittag klingelte der Postbote: ein Einschreiben aus Schweden. GB schickte mir dieses hier:

Anhang anzeigen 655596

Anhang anzeigen 655597

Anhang anzeigen 655598

Anhang anzeigen 655599

Anhang anzeigen 655600

Mal sehen, was ich damit machen kann. Ist für 5V Powerbanks.

Getestet:
Nicht so hell wie die Yinding, dafür deutlich spottiger. Hab meine Powerbank provisorisch mit Klebeband am Oberrohr befestigt und bin gefahren. In kleiner Stufe mit Schirmchen a la @nikolauzi könnte ich mir einen Betrieb im Straßenverkehr vorstellen. Als Alibi habe ich mir gestern die Lidl Lampe für einen schmalen Kurs gekauft.
Allzu groß angehalten zu werden ist die Gefahr hier nicht, die Blauen klappen abends im Flecken den Bürgersteig hoch und schließen die Tür zu. Und bis die morgens wieder in die Gänge kommen, bin ich schon durch und auf der Rückfahrt ist es eh schon hell. Ich möchte mich jedoch nicht weiter auf sinnfreie Diskussionen im Fall der Fälle einlassen, man weiß ja nie an wen man gerät und fahre deswegen mit dem Lidl Licht am Lenker über die Straße.

Frage:
Gibt es eine plug'n play Lösung um aus einem normalen 2S2P, 5V für die Lampe herauszuoperieren?
 
Die niedrigste Stufe der YD ist natürlich deutlich harmloser. Ob und wie gut man dann ohne zu blenden noch im dunkeln sehen kann, ist eine andere Frage. Zum gesehen werden wiederum wird es vielleicht ausreichen.
Dann werde ich es probieren ;)
Für mich ist halt die max. oder mittlere Stufe als "Fernlicht" wenn kein Gegenverkehr auftritt ein riesiger Vorteil, den ich mit einer StVZO-Funzel nicht habe, dazu ist die niedrigste Stufe immer noch sehr ausreichend. Hätte ich natürlich sagen sollen: Ich meine keineswegs, dass man anderen, schon gar nicht ohne gewisse Mods, diese Lampe in den höheren Stufen zumuten kann. Gar keine Frage.
Vielleicht kann der Kollege mir seine Knog mal bereitstellen und ich diese mit der Yinding in Sachen Blendwirkung vergleichen, denn ich hatte schon das Gefühl, als wäre die nicht besser als eine Yinding auf niedriger Stufe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Knog Blinder Beam 220 StVZO hat ein Linsensystem, aber mangels Testberichten gibt es derzeit keine genaueren Infos zu dieser 100€-Lampe.

Für mich ist halt die max. oder mittlere Stufe als "Fernlicht" wenn kein Gegenverkehr auftritt ein riesiger Vorteil, den ich mit einer StVZO-Funzel nicht habe, dazu ist die niedrigste Stufe immer noch sehr ausreichend.
Mit der richtigen Funzel hast du aber eine Hell/Dunkel-Grenze (damit auch meistens dieStVZO-Zulassung) und teilweise sogar den gleichen Lichtstrom einer YinDing.

Auf 6V/12V Basis kannst du sogar die Frontleuchten für Pedelecs benutzen, diese bieten neben Tagfahrlicht teilweise sogar zusätzlich ein Fernlicht.
supernova-lights.com/produkte/e-bike-beleuchtung-45kmh/
 
Wie gesagt, der Kollege fand diese nicht gut. Besonders negativ fiel auf, dass dieser klappbare USB-Ladeanschluss schon einen Wackelkontakt entwickelte. Dazu hat sie - ganz subjektiv - meine Augen ordentlich geschmerzt. Mir ist klar, dass nach StVZO Kriterien so etwas zugelassen sein darf, aber die Frage ist doch, wie angenehm man es anderen damit Verkehrsteilnehmern macht!
Ich werde daher versuchen, eine akzeptable Hell/Dunkel Grenze für die Yinding hinzubekommen. Einfach so eine neue Lampe für min 50€ kaufen möchte ich sicher nicht.
 

Das wird nicht funktionieren! Min Input: 9V. Das bringt der 2S2P nicht.

Die von nikolauzi verlinkten sollten funktionieren, da musst Du aber die Ausgangsspannung auf die gewünschten 5V einstellen

Ich nutze die hier:
https://www.ebay.de/itm/5Pcs-DC-DC-...478297?hash=item4b08c1fd99:g:mHwAAOSw-itXvmPW
Da kommen fest 5V raus und darüber lade ich mein Handy am Lenker aus demselben Akku, wie sich auhc die Yinding Lampe speist.
 
Entweder USB Ladeadapter für den Zigarettenanzünder drantüddeln, oder sowas:
http://www.ebay.de/itm/5-Stuck-mini...511502?hash=item35f853d9ce:g:8vsAAOSw4CFY3~ir

Gibt's auch einzeln für unter 1€.

Der Nikolauzi


Das wird nicht funktionieren! Min Input: 9V. Das bringt der 2S2P nicht.

Die von nikolauzi verlinkten sollten funktionieren, da musst Du aber die Ausgangsspannung auf die gewünschten 5V einstellen

Ich nutze die hier:
https://www.ebay.de/itm/5Pcs-DC-DC-...478297?hash=item4b08c1fd99:g:mHwAAOSw-itXvmPW
Da kommen fest 5V raus und darüber lade ich mein Handy am Lenker aus demselben Akku, wie sich auhc die Yinding Lampe speist.

Danke an alle. :)

Ein solches Modul einbauen schaffe ich. Ich bin mir nur noch nicht sicher, welches Stecksystem ich nehme. Das Kabel an der Lampe ist ellenlang und muss auf jeden Fall gekürzt werden. Die Kabeldurchführung der Lampe ist am Kabel angegossen. Werde wohl neue Stecker anlöten.
 
Zurück