Passt, stand schon im Post #4634.würde ich einfach bestellen und gut![]()
LedDna liefert auch sehr schnell und zuverlässig, habe gestern wieder innerhalb von 10 Tagen die Optiken erhalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt, stand schon im Post #4634.würde ich einfach bestellen und gut![]()
Gibt es dafür nicht vielleicht ein kompaktes Taclight/Taschenlampe?Gibt es eigentlich eine gute Helmlampe mit integrierten Akku? Bin dieses Gefummel mit dem Akkupack am Helm leid.
Die Zebralights können so etwas, auch noch Recht preiseert. Aber dann habe ich 1h Laufzeit und muss dann den akkA wechseln. Nicht so toll wenn plötzlich das Licht ausgeht. Oder man reduziert die Leistung dann gehen auch 2h plus. Ich für meinen Teil brauche mehr Licht. Was geht ist ein billiger yinding Clone mir einen 2s Akku am Helm. Für mich aber auch keine Lösung ich fahre mit einer mj906 am Helm und einen entsprechenden Akku im Rucksack. D.h. ca 100g am Helm. Wenn es einem Mal hinlegt merkt man erst wie viel 250 300g am Helm wirklich sind. Daher trenne ich immer schwerer Akku und leichten Lampenkopf voneinander. Muss aber nicht für alle Anwendungen das richtige sein. Wenn es mehr Wald Autobahnen als trails oder Downhill im Dunkeln sind reicht auch weniger Leistung bzw. Gewicht und eine Lampe mit integrierten Akku kann sinnvoll sein.Gibt es dafür nicht vielleicht ein kompaktes Taclight/Taschenlampe?
Hätte der Fragesteller mehr Input geliefert, was er sich so vorstellen kann...Die Zebralights können so etwas
Gibt es eigentlich eine gute Helmlampe mit integrierten Akku? Bin dieses Gefummel mit dem Akkupack am Helm leid.
... Und wozu sind eigentlich die Löcher in den Linsen? Dadurch ist ja gerade von vorne alles komplett offen.
Gruß, Ralf
Im Wald fand ich die 4000K wesentlich angenehmer.
Ja genau die suche ich. Kann man die irgendwo einzeln oder ~10 Stk. kaufen?und aussen um die linsen hatte meine KD2 glaub grüne dichtgummis drum rum.
In die Glaskugel schau...Hey ich hab seit heut Morgen ein Problem mit meiner KD2, die LEDs bringen irgendwie keine Leistung mehr. Leuchtstufen der Lampe funktionieren usw. aber es kommt weniger Licht als aus meinem Smartphone Blitzlicht. Ich habe die Lampe auch schon geöffnet um zu schauen ob was zu erkennen ist bezüglich Kabeln oder derart. Habe nur einen Akku der aber auch noch "neu" ist, kann leider beides aktuell nicht messen.
Habt ihr irgendeine Vermutung um welchen Fehler es sich hier handeln könnte?
Das geht. Mache ich auch so. Ladestrom halt nicht zu hoch einstellenEin echt interessanter Faden mit jeder Menge Info!
Ich habe folgendes (RC) Ladegerät, das kann theoretisch auch Li-Ion Akkus laden:
https://www.rc-race-shop.de/rc-plus/rc-cha-212-power-plus-80-ladegeraet-ac-dc-80-watt-p-72279.html
Gibt es für die Enerpower Akkus eine empfohlene Einstellung zum Laden? Dazu habe ich nichts gefunden...bisher lade ich nur die NiMH Akkus vom Jüngsten damit auf....Adpater löten ist schon mal klar.
Oder haut das nicht hin?
Ich möchte ungern weitere Ladegeräte hier anhäufen.
Das geht. Mache ich auch so. Ladestrom halt nicht zu hoch einstellen
Üblich ist wohl ein Ladestrom von 0,5C - zumindest habe ich das hieraus so interpretiert:
die lampe selber hat keine temp- regelung, sprich wenn man sie in den 4 wänden einschaltet auf maximum und so ohne fahrtenwind laufen lässt kann sie durchaus hops gehen.
ich hab das mal getestet und sie eingeschalten zuhause, nachdem sie 80°C erreicht hat hab ich abgeschaltet damit sie nicht abfackelt.