Lupine SL AX 2023

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.429
Ort
einfach11
Nach langer Überlegung , bin ich ernsthaft am Überlegen mir eine echte STVZO Lampe im Herbst zu kaufen, da Lupine im echten HighEnd Bereich "nur" die SL AX (2023) und die MINI MAX hat, ist die Wahl leicht da ich denke mit der SL AX die geringsten Kompromisse eingehen zu müssen.

Welche Erfahrungen habt Ihr in den knapp 2 Jahren mit der neuen SL AX 2023 sammeln können, gibt es Schwachstellen / Kritikpunkte ?

Sie scheint ja sogar der Betty Konkurrenz machen zu können wenn man sich die Videos und Fotos anschaut und selbst den Leuchtvergleich auf der Lupine Seite betrachtet steht die neue SL AX der Betty kaum nach, dass Relativiert sich der muss ich zugeben ja doch recht hohe Preis (ca. 700€) etwas.
 

Anzeige

Re: Lupine SL AX 2023
Betty überstrahlt doch komplett. Wilma ist kleiner. Ich bleib meiner kleinen Taschenlampe. Eine alte Wilma habe ich. Die sieht toll aus mit dem Taster. Aber die Taschenlampe ist in der B01 Halterung heller und leichter. Auch immer dabei.

Manche nutzen eher die alte SL AX. Hat mehr Abblendlichtwert. Da ich alle Lupine nie selbst gesehen habe, kann nicht sagen, welche mir passen würde vom Leuchtbild.
 
Betty überstrahlt doch komplett. Wilma ist kleiner. Ich bleib meiner kleinen Taschenlampe. Eine alte Wilma habe ich. Die sieht toll aus mit dem Taster. Aber die Taschenlampe ist in der B01 Halterung heller und leichter. Auch immer dabei.

Manche nutzen eher die alte SL AX. Hat mehr Abblendlichtwert. Da ich alle Lupine nie selbst gesehen habe, kann nicht sagen, welche mir passen würde vom Leuchtbild.
nur wegen dem etwas helleren Abblendlicht und dem minimal günstigeren Preis würde ich tatsächlich nicht mehr zur alten Version der SLAX greifen und mir die neue SLAX 2023 anschaffen , die neue SLAX hat gegenüber der alten am Ende des Tages mehr Vorteile und ist eben komplett überarbeitet wurden und NEIN es wurden nicht "nur" die Außen LED´s verändert, sie hat ja auch neue Elektronik etc. bekommen.

wenn man die alte Version der SLAX bei Lupine auf die neue SLAX 2023 Upgraden will schlägt das mit ca. 200€ zu buche !
 
Passt so ein Riesenteil wie die SLX optisch überhaupt an ein Gravel?
MMn wäre dafür die deutlich kleinere SL Minimax adäquater.
ja die MiniMax ist kleiner wie die SLAX 2023 aber die SLAX hat dieses Wunderbare LED Engelslicht und eben nochmals mehr Bums , und JA sie ist mega Groß mehr darf es wirklich nicht mehr sein , wenn man sie mit dem Lupine Halter unter den Garmin bringt geht es halbwegs aber an diese Größe muss man sich gewönnen.
 
ja die MiniMax ist kleiner wie die SLAX 2023 aber die SLAX hat dieses Wunderbare LED Engelslicht und eben nochmals mehr Bums , und JA sie ist mega Groß mehr darf es wirklich nicht mehr sein , wenn man sie mit dem Lupine Halter unter den Garmin bringt geht es halbwegs aber an diese Größe muss man sich gewönnen.
hat die Supernova M99 auch. Warum soll die SL AX 2023 jetzt besser sein?
 
sie SN Lampen sind gute Lampen ABER eben keine Lupine ! Ich habe mich nun für die SLAX 2023 entschieden ! Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich sie bezahlbar kaufen kann.
Sehe kein Problem, dass auf meiner Taschenlampe und B01 kein Lupine draufsteht. Da die SL AX und MiniMax Lücken im Leuchtfeld haben, ist für mich ein Nicht-Kaufgrund. Das gefällt mir bei der Ixon Space auch nicht.
 
kurzes Feedback nach einigen Wochen Nutzung der neuen SL AX 2023 , einfach nur ein Traum , und ja diese ist Alternativlos da wirklich gut, es gibt keine Dunkelheit mehr durch diese Lampe !
 
kurzes Feedback nach einigen Wochen Nutzung der neuen SL AX 2023 , einfach nur ein Traum , und ja diese ist Alternativlos da wirklich gut, es gibt keine Dunkelheit mehr durch diese Lampe !
Aber die hat doch garnicht dieses wunderbare Grünlicht, ist also unfahrbar

das Grün und Rotlicht der Blika ist echt Farblicht das ist nicht zu vergleichen mit einem einfachen Farbfilter ! 3 Watt Grünlicht klingen nach wenig ist aber nicht so man kann wunderbar damit durch die Nacht fahren und alles ist schön in weiches grünes Licht getaucht, und genau da kommt die zweite Blika ins Spiel im Winter den nur so habe ich 2 mal 3 Watt echtes Grünes Licht ! 2 mal 3 Watt Grünlicht ist wunderbar hell um mir manchen grauen Herbst / Winter Abend bzw. Nacht zu versüßen
 
@einfach11 hat deine SL AX ist auf der linken Seite (nicht auf der rechten!) eigentlich ein Stahlgewindeeinsatz? Ich hab die Tage bei Kleinanzeigen eine SL AX 2023 entdeckt, bei der auf der linken Seite ein Stahlgewindeeinsatz vorhanden ist, bei Seriennummer #5717 muss dass ja eine recht neue sein. (edit: bilder aus der Anzeige kopiert, ich hab die Leuchte nicht gekauft)
SLAX 2023 mit linkem Stahlgewindeeinsatz.jpg SLAX 2023 mit rechtem Alugewinde.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war mal im Wald unterwegs. Habe dann auch ein eigenes Profil mit der App angelegt, da mir 16W Fernlicht (weniger geht nicht) völlig reichen.
Also, im Wald reicht mir zum sicheren Fahren das Tagfahrlicht völlig aus. Ich habe nicht das Gefühl irgendwas zu spät zu sehen. In dem eigenen Profil leuchtet dabei das Abblendlicht auch schwach mit, das war im default nicht so, das bringt extrem viel! Das Abblendlicht auf kleiner Stufe (ehrlich gesagt ist der Unterschied völlig vernachlässigbar ob 5W oder 8W) ist absolut ausreichend, da ja bei korrekter Einstellung ohnehin rund 25m Sicht sind. Und in dem Bereich langen halt -dank der wirklich hervorragenden Lichtverteilung- auch 3 W locker aus, um hell zu machen.
Auch das Fernlicht ist mit kleinst möglicher Leistung dank der guten Verteilung (eben nicht rotationssymmetrisch, wo man extrem viel in den Himmel verschenkt und den Nahbereich überstrahlt) völlig ausreichend hell. Aber hier ist mein Kritikpunkt: Für sehr weite Sicht mit Fernlicht auf der Geraden müsste (wie beim Auto) das Abblendlicht aus gehen. Denn durch die hohe Helligkeit im Nahbereich leidet die Fernsicht enorm. Natürlich gilt das nur für Geradeausfahrten, da man ja seitlich wenig sehen muss, aber es bringt halt extrem Sichtweite und spart dabei richtig Energie.

Mein einzig richtiger Kritikpunkt ist die fehlende Lichthupe. Die muss einfach, das ist richtig wichtig für mich, in jedem Betriebszustand ein Taster, der gedrückt einfach sagt „Hallo, mich gibts auch noch!“. Solange gedrückt Fernlicht mit allem was geht. Immer, ob hell, dunkel, Akku voll oder fast leer.

Aber die Flak kommt ja eh noch, da die B&M ( entspricht dem „gepimpten“ Standlicht) natürlich wegkommt.

Sehr, sehr feines Lämple, macht wirklich Spaß und das Leuchtbild von Abblendlicht und Fernlicht würde ich als perfekt bezeichnen. Bedienung würde ich mir halt anders wünschen, drei Tasten mit Kabelanbindung, nicht den Quatsch mit Bluetooth wo es wieder eine Batterie braucht. Die Lampe wird eh fest montiert. Auch der Druckpunkt der Tasten ist gerade mit Handschuhen zu leicht.

Aber mal schauen, waren jetzt gerade mal 35km, vielleicht 25 davon im Dunklen…also halt nicht im Dunklen 😂
 
@einfach11 hat deine SL AX ist auf der linken Seite (nicht auf der rechten!) eigentlich ein Stahlgewindeeinsatz? Ich hab die Tage bei Kleinanzeigen eine SL AX 2023 entdeckt, bei der auf der linken Seite ein Stahlgewindeeinsatz vorhanden ist, bei Seriennummer #5717 muss dass ja eine recht neue sein. (edit: bilder aus der Anzeige kopiert, ich hab die Leuchte nicht gekauft)
Anhang anzeigen 2022120 Anhang anzeigen 2022121
ja ist so das Stahlgewinde ist nur auf einer Seite
 
Zurück