Lupine SL AX 2023

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lupine SL AX 2023
Wie isn das mit Softwareupdates bei Lupine? Gab es das in der Vergangenheit schonmal? Grundsätzlich finde ich die SL AX 2023 schon interessant, die Laterne würde bei mir so ziemlich alle Szenarien erschlagen und damit einiges vereinfachen. Aber auf die Bugs in der Steuerung habe ich keine Lust.
Was @Siam zeigt ist schon eher interessant. Und ich will schon gar nicht hunderte Euro versenken, nur damit dann die SL AX 2025 kommt, mit ordentlicher Software und nachgebesserter Elektronik.
wenn es Update geben wird kann man die "alte 2023er" sicher Upgraden , war bei der ganz alten 2021er-Version auch so da die 2023 sehr umfangreich ist und wenig Gemeinsamkeiten zur 2021er hat bis auf das Aussehen war das Upgrade recht teuer glaube ca. 200€ , wenn eine neuen "2025er" SLAX geben wird ist diese nur in Details verbessert da diese Lampe ja schon mega gut ist muss da nix mehr gemacht werden im Grunde nur Software Anpassungen , das wird dann nix oder nur wenige Euro kosten die 2023er zu upgraden
 
Wenn die Slax tatsächlich im Abblendlicht das Tagfahrlicht zuschaltet, müsste theoretisch ein Update erfolgen, da ja die Bedingungen zur Zulassung nicht mehr vorliegen. Es ist dann ja ein Sachmangel. Im Prinzip könnte jeder die Lampe einschicken (also mich mal ausgenommen nach dem Umbau😅). Wenn das genug machen, ist der Zwang zum Handeln da.
 
Hmm.
Wenn ich das so lese, scheint es mir besser zu sein meine SL AX nicht upzugraden. Mir reicht die Lichtleistung auch, ich habe zusätzlich meine Piko mit dem Fernlicht der SL AX synchronisiert, so dass ich mit einem Tastendruck beides an- und ausschalte.
Oder übersehe ich hier etwas?
 
das wird sehr umweltfreundlich, wenn alle testen und wieder zurückschicken.

War der Abblendlicht- und der 7 min. Tagfahrlicht-Bug auch bei der ersten SL AX?

Ich hoffe die nächsten Fahrradlampen und auch Rotlicht V2 sind bugfrei.
Nein.

Ein paar Monate warten, bei Lupine direkt eine neue Lampe bestellen, auf Fehler testen und ggfs direkt wieder retournieren...
Mit Glück spielen sie das Update still und leise in die laufende Produktion ein...
 
Ich habe es gestern getestet, bei mir gehen im gedimmten Abblendlicht die Tagfahrlicht-LEDs nach einer gewissen Zeit an. Beim ungedimmten Abblendlicht sind diese immer an.
Ich habe die Lampe noch in der Werkseinstellung und nur die Reaktionszeit der Sensoren hochgedreht.
 
Ich habe die Lampe noch in der Werkseinstellung und nur die Reaktionszeit der Sensoren hochgedreht.
Setzt die Lampe nochmal auf Werkseinstellungen zurück und teste nochmal.

Ich habe es gestern getestet, bei mir gehen im gedimmten Abblendlicht die Tagfahrlicht-LEDs nach einer gewissen Zeit an. Beim ungedimmten Abblendlicht sind diese immer an.
Was ein Pfusch, auch beim ungedimmten... Ich würde die Lampe direkt zu Lupine schicken, mit genauer Fehlerbeschreibung und Einbau einer funktionierenden Elektronik verlangen.
Kann aber beim ungedimmten dadurch hervorgerufen werden, dass Du irgendeine Programmierung per App (zb Sensorverzögerung) erledigt hast. In dem Fall hilft Werksreset über die Programmierung per Fernbedienung. Sensorverzögerung auch am besten per Lampenkopf/Fernbedienung einstellen

War der Abblendlicht- und der 7 min. Tagfahrlicht-Bug auch bei der ersten SL AX?
Ich weiß von nichts, aber die AX 2021 App ready geht in den nächsten Tagen auch zu Stefan...

Stefan von Fahrradbeleuchtung-info.de sucht übrigens noch nach einer Testmöglichkeit für sie SLAF und SL Nano AF, also wenn ihn jemand unterstützen möchte, schreibt ihn an ...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://r2-bike.com/LITEMOVE-E-Bike-Scheinwerfer-RXW-2900-Lenkerhalterung-StVZO

ein SLAX Clone in billig und in meinen Augen in hässlich.

klar keine echte Alternative zur SLAX ABER nun die Frage wird es jemals eine echte Alternative zur SLAX geben ? Der Markt ist ja in diesem Preis und Qualitäts Segment extrem Überschaubar im Grunde ist Lupine im Preis Segment um ca. 600€ komplett Alternativlos
 
So kann man sich täuschen. Ich dachte immer, bei einer Lampe stünde das erzeugte Licht im Vordergrund und nicht der Preis. 🤔
Preis, Qualität und Service müssen eine Einheit bilden , das erzeugte Licht stand noch nie zur Debatte da ist die SLAX 2023 ja komplett ohne jegliche Konkurrenz und ja auch da komplett Alternativlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis, Qualität und Service müssen eine Einheit bilden , das erzeugte Licht stand noch nie zur Debatte da ist die SLAX 2023 ja komplett und jegliche Konkurrenz und ja auch da komplett Alternativlos
giphy.gif
 
wirst Du tatsächlich erst verstehen, wenn Du Deine eigene SLAX 2023 oder zumindest eine SLAF hast und nein paar Wochen mal ausleihen reicht da nicht aus , der Zauber dieser Lampen ist er tatsächlich zu 100% da wenn es die eigene Lupine ist, und ja ich kann es verstehen das kaum jemand sowas feines hat da ja der Preis und das streitet auch niemand ab extrem hoch ist.
 
https://r2-bike.com/LITEMOVE-E-Bike-Scheinwerfer-RXW-2900-Lenkerhalterung-StVZO

ein SLAX Clone in billig und in meinen Augen in hässlich.

klar keine echte Alternative zur SLAX ABER nun die Frage wird es jemals eine echte Alternative zur SLAX geben ? Der Markt ist ja in diesem Preis und Qualitäts Segment extrem Überschaubar im Grunde ist Lupine im Preis Segment um ca. 600€ komplett Alternativlos
Und was ist, wenn diese Lampe der Lupine ebenbürtig oder sogar besser ist? Und das noch zum günstigeren Preis?
 
das erzeugte Licht stand noch nie zur Debatte da ist die SLAX 2023 ja komplett ohne jegliche Konkurrenz
Das ist schlicht falsch und eine Frage der Perspektive und des Einsatzzweckes... Von überragend ist gerade das Abblendlicht noch ne Ecke weg...
Die Frage ist auch, was eine reine E-Bike Lampe, noch dazu herstellerfremd, in einem dedizierten Akkulampenthread zur SLAX 2023 zu suchen hat .. Aber alleine aus Neugier werde ich mir das Teil wohl kaufen...
hier gibt es Ausleuchtungsbilder (runterscrollen):
https://www.emtb-news.de/news/litemove-rxw-2900-e-bike-vorgestellt/
Mein Fazit: Im Abblendlicht der SL AX überlegen weil homogener, im Fernlicht besser als die SL AX 2022 und etwas schlechter als die SL AX 2023. Wer fürs E-Bike ne Leuchte sucht, spart sich den Lupineaufpreis und schnallt sich noch ne Lampe an den Helm fürs gesparte Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schlicht falsch und eine Frage der Perspektive und des Einsatzzweckes... Von überragend ist gerade das Abblendlicht noch ne Ecke weg...

Die Frage ist auch, was eine reine, Herstellerfremde E-Bike Lampe in einem dedizierten Akkulampenthread zur SLAX 2023 zu suchen hat ..

Aber alleine aus Neugier werde ich mir das Teil Kaufen!
Ich habe ja auch noch ein Cube Stereo Hybrid und da meine Lampe defekt ist, habe ich als Ersatz die Supernova Mini 3 Pro, preislich ähnlich der Litemove, in der Auswahl gehabt. Die Mini passt aber nicht richtig, weil der Vorbau nicht breiter als 40 mm sein darf. Lenkerhalter muss man auch extra kaufen.
Vielleicht werde ich auch diese Lampe testen und die wird bestimmt auch noch günstiger werden.
 
Ich habe ja auch noch ein Cube Stereo Hybrid und da meine Lampe defekt ist, habe ich als Ersatz die Supernova Mini 3 Pro, preislich ähnlich der Litemove, in der Auswahl gehabt. Die Mini passt aber nicht richtig, weil der Vorbau nicht breiter als 40 mm sein darf. Lenkerhalter muss man auch extra kaufen.
Vielleicht werde ich auch diese Lampe testen und die wird bestimmt auch noch günstiger werden.
die Mini 3 Pro von SN ist ja praktisch ein SLAF Clone , schicke Lampe auch wenn sie nicht von Lupine ist
 
Ich habe ja auch noch ein Cube Stereo Hybrid und da meine Lampe defekt ist, habe ich als Ersatz die Supernova Mini 3 Pro, preislich ähnlich der Litemove, in der Auswahl gehabt. Die Mini passt aber nicht richtig, weil der Vorbau nicht breiter als 40 mm sein darf. Lenkerhalter muss man auch extra kaufen.
Vielleicht werde ich auch diese Lampe testen und die wird bestimmt auch noch günstiger werden.

Und die Supernova hat sogar längere Garantie als Lupine :daumen: Wenn sie jetzt noch dieses fantastische Grünlicht hätte............
 
Zurück