Lupine SL AX 2023

Nebenbei habe ich dieses Jahr bei Lupine ein Ersatzteil bekommen - für meine 8 Jahre alte Lampe.
Das ist super und das wünsche ich jedem. Nur, ob es so bleiben wird, ist nicht sicher. Zumindest nicht so sicher, wie @einfach11 gerne behauptet. Wir wissen ja nicht, wie sich die neue Inhaberschaft auswirken wird. Hoffentlich bleibt es beim gewohnten Service. ;-)
 

Anzeige

Re: Lupine SL AX 2023
Falsch. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und das Mindeste, was man als Hersteller ggü dem Endverbraucher leisten muss. 24 Monate im Übrigen. Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft.
Das hast Du im Falle von Lupine vollkommen korrekt widergegeben!
Ich wusste nicht, das Lupine lediglich die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und KEINE Garantie in den AGBs aufführt!
 
ab in die Vitrine damit, die MiniMax kaufen und nutzen. Die SL AX wird mit jeder Fahrt nicht besser ;)
die SLAX erzeugt ein traumhaft angenehmes weiches Licht im Tagfahr Modus , nutze den Nachts fast ausschließlich solange mir nichts entgegenkommt da es natürlich durch das ungerichtete Licht auch wenn es nur ca. 2 Watt sind extrem blendet , was Lupine da mit Ihren 13 LED´s gezaubert hat, wird es wahrscheinlich nie wieder so geben also behandelt Eure SLAX zart und passt auf diese auf
 
Für Leistungen seitens Lupine entscheidend sind ausschliesslich die Punkte die in den AGBs aufgeführt sind.
Und dort gibt es nur die rechtlich vorgeschriebenen Basics.
Alles Andere ist freiwililg.
Ausserdem gibt es neue Herren bei Lupine und das ist nicht ohne Grund.
Offizielle Angaben, Bilanzen von Lupine, kann man durchaus ernsthaft dahingehend bewerten, das das Geschäftsmodell von Lupine nicht, nicht mehr, funktioniert hat.
Die Produkte wurden in den letzen Jahren weit im unteren Preissegment angesetzt.
Offensichtlich gibt es im Markt nicht ausreichend Nachfrage für Lampen die zwischen 400 und 1.000 € kosten. Piko, SLAF, SLAX, MiniMax, Wilma, Betty.
Und bekanntlich sind die Aussagen von Herrn Koch ganz sicher nicht transparent, offen, ehrlich.
Die von "Laien" festgestellten Fehler bei MiniMax und insbesondere SL AX, wie war der Umang von Lupine mit dem Thema? Die Softwareprobleme der App, Minimax. Was war mit der Anbindung an Garmin, total versickert, was war Ursache, Gründe?!
Aussage von Herrn Koch anlässlich MiniMax ... der Werber für Lupine Harald Philipp .. der auf den Videos die Lupine Lampen (natürlich) über den grünen Klee gelobt hat, siehe YTVideos, ... dann schreibt Herr Koch im LF, ... der hielt tatsächlich selbst (Harald Philipp) NICHTS von den Lampen, SLA/F, SL AX, aber jetzt, die Minimax die findet er wirklich toll.
Also wer glaubt, das Aussagen von Lupine/Koch, so integer und verbindlich und offen sind, ist schon ein wenig naiv.
Nach den Bilanzen wird die Heuschrecke zusehen wie sie ihr Geld machen kann. Mit opulenten Leistungen wie früher kann das ebensowenig gehen wie mit teuren Lampen die zu wenige Kunden kaufen. Wenn Lupine bis zu 2 Jahre benötigt für ein Rücklicht, es in der Phase des Verkaufs der Firma plötzlich komplett überdenkt, hat das ggf. nicht nur mit technisch komplizierten Vorgängen zu tun.
Wer sich die Grano ansieht, mit durchaus für den ehemaligen Standard von Lupine am unteren Rand befindlichen Leistungen (Akkudauer im dunklen Halbjahr, Lichtausbeute), kein Halter mehr, dennoch 200 €. Wer sie vernünftig befestigen will zahlt selbst 25% drauf und bei Problemen mit der Halterung (angeblich Gravelfahrer sind Rabauken) ist Lupine aus dem Schneider, erkennt wohin die Reise geht.
Stop der SL AX inklusive. Wie lange bleibt die Alpha noch?
Lupine Produkte sind nicht schlecht, gar nicht. Aber sie haben auch teilweise heftig Fehler. Das große Problem ist, das der Markt für Lampen die 500 € kosten einfach nicht da ist. Und somit kann man für eine vergrößerte Firma, mit vielen Mitarbeitern nicht genug Umsatz generieren.
Entweder wieder klein und fein sein (der Zug ist abgefahren), oder dann Masse zwischen 100 und 400 €.
 
Ich hab hier zwei SL AX noch vor dem Update und wollte ein Lämpchen zum Pimpen hinschicken. Das Upgrade kann man noch bestellen, eine neue SL AX nicht.
Ist da ein Risiko auf das ich achten müsste?
Im Lupine Shop sind auch die "neue" Mono oder die Grano nicht lieferbar.
Sehr viele Modelle sind derzeit nicht lieferbar, aber du kannst Dich benachrichtigen lassen wenn sie wieder da sind.
(Grund: Updates, Lager leer - Nachschub kommt,... Ich weiß es nicht.)

Woher kommt die Annahme, dass die Lampen nicht mehr verkauft werden?
Hoffentlich nicht von diesem einem Post, der das scheinbar auf der Eurobike aufgeschnappt hat.....
 
Hoffentlich nicht von diesem einem Post, der das scheinbar auf der Eurobike aufgeschnappt hat.....
Wenn ein Lupinemitarbeiter am Lupinestand sagt, dass das Modell nicht mehr produziert wird (und deswegen auch nicht ausgestellt wurde), dann gibt es drei Möglichkeiten:
1. Lupine ist ein Pfeiffenverein und die Mitarbeiter am Stand wissen nicht wovon sie reden
2. Die Lampe wurde tatsächlich aus der Produktion genommen.
3. Die Lampe bekommt ein Update, was aber auf der Eurobike nicht kommuniziert wurde. Daher ist sie temporär nicht verfügbar. Aber temporär kann bei Lupine schon mal Monate bis ein Jahr bedeuten.

Option 1 halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Da die Lampe noch im Shop und auf der Homepage gelistet ist, vermute ich Option 3. Wäre auch angemessen bei den groben Programmierfehlern der AX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eigentlich eine Lupine Lampe? Dein Beitrag liest sich nicht unbedingt wie die Meinung eines langjährigen Kunden......
Ich selbst habe 2 Rotlichter und eine SL AF und eine SL AX.
Und im Laden hatten wir als Händler Lupine Produkte verkauft.
Meinung Nein, Wissen schon eher. Und weder Lupine-Fanboy noch Lupine-Junkie.
 
ich glaube eher 2. Option 3 wäre aber top.
Wenn ein Lupinemitarbeiter am Lupinestand sagt, dass das Modell nicht mehr produziert wird (und deswegen auch nicht ausgestellt wurde), dann gibt es drei Möglichkeiten:
1. Lupine ist ein Pfeiffenverein und die Mitarbeiter am Stand wissen nicht wovon sie reden
2. Die Lampe wurde tatsächlich aus der Produktion genommen.
3. Die Lampe bekommt ein Update, was aber auf der Eurobike nicht kommuniziert wurde. Daher ist sie temporär nicht verfügbar. Aber temporär kann bei Lupine schon mal Monate bis ein Jahr bedeuten.

Option 1 halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Da die Lampe noch im Shop und auf der Homepage gelistet ist, vermute ich Option 3. Wäre auch angemessen bei den groben Programmierfehlern der AX.
 
Das die SL AX auf der Eurobike 2025 nicht ausgestellt wurde ist jedoch seltsam.
Nur weil sie beim nächsten Schwung an Produktion ein Update mit ggf einer neue Platine bekommt wird sie nicht gezeigt?!
neue Platine wäre Top ! Dann kann man die jetzige 2023er easy "upgraden" denke sogar fast bzw. ganz kostenfrei da der Fehler / die Fehler als Serienfehler bestehen
 
Aldeeeer! Hände weg von von schlechten Drogen!!
Und als Wiedergutmachung bekommt jeder der die vermurxte SL AX ertragen musste eine Blika!
Du natürlich auf Deinen Schädel gerichtet! :wut:
was ist daran, den so unrealistisch die Platine getauscht zu bekommen? Evtl. gegen eine ca. 50€ Pauschale oder gegen Versandkosten, Pauschale etc. da die Fehler bekannt sind und wenn eine neue überarbeitet Platine verfügbar ist finde ich das nicht unrealistisch
 
was ist daran, den so unrealistisch die Platine getauscht zu bekommen? Evtl. gegen eine ca. 50€ Pauschale oder gegen Versandkosten, Pauschale etc. da die Fehler bekannt sind und wenn eine neue überarbeitet Platine verfügbar ist finde ich das nicht unrealistisch
Wurde bei einer anderen
Lampe nicht auch etwas kostenlos oder gegen geringen Aufpreis mal etwas getauscht?
Ich denke mir, dass Lupine wahrscheinlich den Fehler nicht reproduziert hat können!?
 
Wurde bei einer anderen
Lampe nicht auch etwas kostenlos oder gegen geringen Aufpreis mal etwas getauscht?
Ich denke mir, dass Lupine wahrscheinlich den Fehler nicht reproduziert hat können!?
ja das war die NEO oder PIKO damals , da gab es eine Austauschaktion bzw. es wurde was nachgebessert, bei der SLAX wird es nun eine überarbeitete Platine geben die man durch Einsenden seiner 2023er also die aktuelle SLAX sich dann tauschen lassen kann , so denke ich mir das jetzt mal
 
Ich denke nicht, dass es eine überarbeitete SL AX geben wird, da es anscheinend genau diese Info auf der Eurobike gab, zum Anderen wurde mir damals, als ich meine SL AX zur Prüfung wegen dem TFL Bug eingeschickt hatte, gesagt, dass man diesen Fehler nicht beheben könne und sich bisher auch niemand weiteres deswegen bei Ihnen gemeldet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass es eine überarbeitete SL AX geben wird, da es anscheinend genau diese Info auf der Eurobike gab, zum Anderen wurde mir damals, als ich meine SL AX zur Prüfung wegen dem TFL Bug eingeschickt hatte, gesagt, dass man diesen Fehler nicht beheben könne und sich bisher auch niemand weiteres deswegen bei Ihnen gemeldet hat.
der Fehler ist ja eigentlich ein Feature , da er das ABL extrem aufwertet allerdings zu dem Preis das es dann blendet
 
der Fehler ist ja eigentlich ein Feature , da er das ABL extrem aufwertet allerdings zu dem Preis das es dann blendet
Wenn man sich für viel Geld eine STVZO-Leuchte kauft, dann ist es ein Fehler, wenn diese Leuchte dank TFL blendet. Punkt!

Das ABL der SL AX ist dann wohl so schlecht, dass selbst ein TFL es noch extrem aufwerten kann?
Ach komm...
 
der Fehler ist ja eigentlich ein Feature , da er das ABL extrem aufwertet allerdings zu dem Preis das es dann blendet
Sorry, aber ich sehe das überhaupt nicht als Feature sondern eher als einen gefährlichen Fehler.
Denn wenn man sich des Fehlers nicht bewusst ist und man mit dem gedimmten Abblendlicht zusammen mit blendenden Tagfahrlicht abends fährt und den Gegenverkehr dadurch blendet, können schnell gefährliche Situationen entstehen.
Deswegen hatte ich meine beiden SL AX 2023 zu Lupine geschickt, mit der Hoffnung, dass sie den Fehler beheben - was sie dann ja leider nicht "konnten"...
Deswegen ist nun an meinem Hauptrad die Supernova B54 Max, die das Problem nicht hat, und an meinem Zweitrad die SL AX 2023.
 
Zurück