- Registriert
- 8. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 6.618
Damn. Is Freitag. schlechte Aufmerksamkeitsökonomie...Herrlich. Ein Post über deinem hab ich darauf hingewiesen dass das Ding verfügbar ist![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damn. Is Freitag. schlechte Aufmerksamkeitsökonomie...Herrlich. Ein Post über deinem hab ich darauf hingewiesen dass das Ding verfügbar ist![]()
Im Shop schon gelistet, mit der Info "ab Mitte Jan 22 erhältlich"Weiß jemand den Stand zum COB LED Rücklicht für richtige Fahrräder?
Die haben ja noch andere im ProgrammDie sind da aber schon etwas spät dran mit der Auslieferung. Gerade im Winter wird ein Rücklicht verstärkt benötigt.
Lupine war schon immer etwas optimistisch bzgl der angepeilten (bzw kommunizierten) Markteinführungsdaten. Eigentlich sollte das C14 Mag im Herbst kommen, der ist langsam rumSchon mal was von Lieferproblemen in der Elektronik- und Fahrradindustrie gehört?
Naja, ich wollte mir ein Auto bestellen, Liefertermin in ca. 9 Monaten. Allerdings sei der Abstandswarner und automatisches Abbremsen nicht als Ausstattung wählbar, weil die Chips nicht lieferbar sind. Deutscher Premium Hersteller. Es sind aktuell überall Elektronikbauteile nicht lieferbar. Insofern finde ich in dem Umfeld eine verspätete Markteinführung nachvollziehbarLupine war schon immer etwas optimistisch bzgl der angepeilten (bzw kommunizierten) Markteinführungsdaten. Eigentlich sollte das C14 Mag im Herbst kommen, der ist langsam rum![]()
Und für die Freunde der Bewegtbilder gibt es noch ein ganz nettes Video von Enjoyyourbike "SL Nano vs SL F"
Ändert nichts an der Tatsache, dass Lupine schon immer zu optimistisch bei ihren geplanten/angekündigten Markteinführungsterminen waren. Schlimm ist da nichts, sind ja alles Luxusprobleme!Insofern finde ich in dem Umfeld eine verspätete Markteinführung nachvollziehbar
die Stecker sind immer noch die gleichen nervigen. Finde ich einen Schwachpunkt bei Lupine, nicht sehr benutzerfreundlich. Dafür sind sie wasserfest und robust.
wackeln die Kontakte im Stecker?ich habe mit Sicherheit nie am Kabel gezogen, immer schön brav am Stecker.
wackeln die Kontakte im Stecker?
Das sind Crimpkontakte...Sicherlich könnte man das auch selber ordentlich verschweißen, aber naja.
Nicht dass ich Lupine in der Entscheidung, auf den Taster zu verzichten, zustimme, aber gelöste Stecker bekommst Du vom Service binnen eines Tages kostenfrei repariert (ok, du musst die Paketmarke zu Lupine zahlen), alles schon testen müssen (in meinem Fall sogar bei einer gebracht gekauften Lampe)Durch das Thema mit den aus dem Stecker herausgezogenen Kabel noch mehr.
Ja, die Stecker sind lästig und sitzen bei Kälte extrem stramm. Es gibt (teure) Abhilfe: steck ein USB-Two zwischen Lampe und Akku, da sitzt der Akkustecker deutlich lockerer drauf (nicht aber der Stecker des Lampenkopfs).Ja aber das kann es doch auch nicht sein oder? Einen Defekt in Kauf nehmen, der nicht bei allen auftritt aber wenn dann wird er kostenlos repariert.
Die Lampe ist binnen eines Werktages nach Eingang bei Lupine wieder auf dem Weg zu Dir (ich spreche aus mehrfacher Erfahrung).Würde dann im Winter heißen auf das Rad verzichten zu müssen um die Lampe reparieren zu lassen.
Du könntest mit einer längeren GoPro Halterung der SL AF die Lampe noch weiter vor die Tasche bringen (ich hätte hier auch noch einen langen SL AF GoPro Halter ungenutzt rumfliegen, würde ich ggfs auch zum Testen verleihen).Und ich zitiere mich mal selber. Habe im Thread zum Backroad was geschrieben, bezüglich Halterung:
Sehr schön. Waere interessant ob das auch mit anderen ROSE Raedern geht oder ggf mit anderen Lupines (Piko 3, z.B.) Ich habe naemlich auch immer das Problem.
Ja das fängt dann nur irgendwann an doof auszusehenDu könntest mit einer längeren GoPro Halterung der SL AF die Lampe noch weiter vor die Tasche bringen (ich hätte hier auch noch einen langen SL AF GoPro Halter ungenutzt rumfliegen, würde ich ggfs auch zum Testen verleihen).
Bzgl des Kabels: es gibt doch von Lupine die Kabelclips für den Helm (alternativ gibts das auch mit nicht gekrümmten Oberflächen bei Amazon oder Ebay), da könntest Du Dir einen ans Bike kleben (Rahmenschutzfolie drunter, dann kannst Du es auch leichter wieder ablösen).
Zumindest ab Model 2015/2016. Meins ist Piko 3 von 2012?Für die Piko wäre das doch der oder?
Die Piko wäre aber sicher keine Strassenlampe, die blendet immer.Für die Piko wäre das doch der oder?