Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Findest Du? Das ist in etwa die Größe eines Smartphone-Akkus und wird wahrscheinlich durch eine einzige 21700 Zelle realisiert.

Ich finde, das Ding sieht aus wie eine billig-Funzel. Aber im Dunkeln sieht man es eh nicht und das Licht ist ja Nano-typisch, also o.k. Da ich Lampen mit integriertem Akku eh doof finde, interessiert mich das auch nicht weiter :)
Im finde Lampen mit integriertem Akku nicht doof. Lampen einklicken/legen fertig. Das Problem ist nur, dass auch ein großer 5000er Akku auf hoher Stufe nicht lange hält. Ist bei meiner B01 so. Aber die SL Grano kann Powerbank. Mit einer 20.000er sollte die höchste Stufe lange laufen.
 

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
Hi in das Forum. Ich las die ganze Zeit immer extern mit. Mich kurz angemeldet, weil ich nun ziemlich enttäuscht bin. Ich dachte, hoffte Lupine bringt etwas Interessantes.
Die Grano ist eine Enttäuschung. Ein totes Pferd. Die einzige Lampe von Lupine ohne eigenen Halter.Der gezeigte GarminHalter ist nur bis 130 Gramm freigegeben, die Grano hat 170 Gramm. Das sind 30% mehr. Und dieser Garmin Halter wackelt aber schon ab Werk. Ein Hochwertiger, z.B. von KOM mit Adapter kostet mich 60, 70 Euro zusätzlich.
Die Grano ohne einen Dreh-Klick Adapter wäre dann fest verschraubt, oder mit Hebelschraube. Und zu jedem Laden muss ich sie Ab und Anschrauben. Die Lampe soll bulletproof sein, aber der danach folgende Halter darf wackeliges Plastik sein. Schön ein Problem verlagern, weg von Lupine.
Die neue Lampe ist ohne Konektivität mit Garmin Edge, etc.
Ich habe lange mit Lupine geliebäugelt. Vomm Gehäuse und Licht mag diese Grano gut sein.
Mir ist noch keine Lampe am Rad abgebrochen, auch nicht bei Stürzen. Also weitersuchen.
Freue mich auf Empfehlung, alternative zu dieser Lupine Totgeburt.
 
Mich kurz angemeldet, weil ich nun ziemlich enttäuscht bin. Ich dachte, hoffte Lupine bringt etwas Interessantes.
Die Grano ist eine Enttäuschung. Ein totes Pferd. Die einzige Lampe von Lupine ohne eigenen Halter.Der gezeigte GarminHalter ist nur bis 130 Gramm freigegeben, die Grano hat 170 Gramm
Was erwartest Du? bei ordentlich Lichtleistung brauchst Du ordentlich Batterie. Und da kann Lupine auch nicht zaubern. Kauf Dir eine Lampe mit externem Akku, dann sind deine Gewichtsprobleme gelöst, das Ladeproblem auch, denn Du kannst einfach den Akku mit reinnehmen.
 
Die Grano ist eine Enttäuschung. Ein totes Pferd.
Ich bin jetzt auch kein großer Fan von dieser Lampe, aber Deine Kritikpunkte kann ich nicht so recht nachvollziehen.

Viele Leute wollen eine Lampe für Montage unterhalb eines Garmin-Halters oder anderen GoPro Mounts. Für alle anderen ist die SL Mono eine Alternative. Der Akku ist geringfügig kleiner, dafür schluckt die Lampe auch nicht so viel. Das Licht dürfte dafür aber kaum merklich dunkler sein - unterm Strich finde ich sie gleichwertig.

Wer einen Schnellverschluss will, kann sich für den Original-Garmin-Halter eine GoPro-Schnellverschlusshalterung kaufen.

Was das Gewicht anbetrifft: der SL AX Lampenkopf wiegt mit 160g kaum weniger und hält bei mir bombenstabil seit Jahren.
 
Ich bin jetzt auch kein großer Fan von dieser Lampe, aber Deine Kritikpunkte kann ich nicht so recht nachvollziehen.

Viele Leute wollen eine Lampe für Montage unterhalb eines Garmin-Halters oder anderen GoPro Mounts. Für alle anderen ist die SL Mono eine Alternative. Der Akku ist geringfügig kleiner, dafür schluckt die Lampe auch nicht so viel. Das Licht dürfte dafür aber kaum merklich dunkler sein - unterm Strich finde ich sie gleichwertig.

Wer einen Schnellverschluss will, kann sich für den Original-Garmin-Halter eine GoPro-Schnellverschlusshalterung kaufen.

Was das Gewicht anbetrifft: der SL AX Lampenkopf wiegt mit 160g kaum weniger und hält bei mir bombenstabil seit Jahren.
100%. Hier auch so.
 
Was auch immer hier unter "Schnellverschluss" verstanden wird :winken:
 

Anhänge

  • gnano.png
    gnano.png
    2,4 MB · Aufrufe: 77
Alles klar. Den habe ich gegen Fidlock Pinclip getauscht. Beide sind hässlich und damit kann man die Lampe nur schwer im Rücksack verstauen aber zumindest hält der Pinclip 100%.
 
Und nur so am Rande:
Lupin:e entwickelt eine Lampe für Gravel/Road.
MTB-Forum: die mag ich nicht

Also, verstehe ich, bin auch nicht der allergrößte Fan, aber werden auch wieder Produkte kommen die mehr für den MTB-Markt sind.
 
lieber gleich externer Akku + Fernlichtlampe. Für Straße und Gelände.
Und nur so am Rande:
Lupin:e entwickelt eine Lampe für Gravel/Road.
MTB-Forum: die mag ich nicht

Also, verstehe ich, bin auch nicht der allergrößte Fan, aber werden auch wieder Produkte kommen die mehr für den MTB-Markt sind.
 
Ich habe auch eine Halter-/Adapterfrage. Ich nutze die Lupine Mono mit dem Garmin-GoPro-Halter am Garmin Aerohalter. Funktioniert bestens.

Ich würde die Lupine Mono aber gerne auch regelmäßig an meinem Alltagsrad als Zweitlicht nutzen. Der Aerohalter am Trekkingrad sieht aber ziemlich bescheuert aus und das Umschrauben der Lampe auf den Lupine Schnellspanner ist auch nervig. Kennt ihr irgendeine Trekkingradtaugliche, dezente und nicht allzu teure Halterung, an der man den Garmin-GoPro-Halter direkt anschrauben kann und per Schnellspanner an den Lenker anbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das man mit der SLAX 2023 am besten fährt da sie kaum Kompromisse macht, an die Größe gewöhnt man sich genau so schnell wie an ein "MAX" iPhone , und wenn man die SLAX mit dem "Bosch" Halter unter den Garmin montiert ist sie sogar recht dezent da sie vom Garmin fast komplett verdeckt wird wenn man von Oben auf den Lenker schaut.
 
Ich habe auch eine Halter-/Adapterfrage. Ich nutze die Lupine Mono mit dem Garmin-GoPro-Halter am Garmin Aerohalter. Funktioniert bestens.

Ich würde die Lupine Mono aber gerne auch regelmäßig an meinem Alltagsrad als Zweitlicht nutzen. Der Aerohalter am Trekkingrad sieht aber ziemlich bescheuert aus und das Umschrauben der Lampe auf den Lupine Schnellspanner ist auch nervig. Kennt ihr irgendeine Trekkingradtaugliche, dezente und nicht allzu teure Halterung, an der man den Garmin-GoPro-Halter direkt anschrauben kann und per Schnellspanner an den Lenker anbaut?
Keine Ahnung ob dir das weiter hilft, aber ich nutze den hier schon mehrfach erwähnten Fidlock-Magnet-Halter. Damit is die Lupine flexibel an mehreren Rädern einsetzbar. Go-Prohalterung halt irgendwo befestigen, z.B. mit sowas https://r2-bike.com/LUPINE-Adapter-...BUxjo2wyYRrY6jsYF0JcnInqkXqdYOzCCt3f_Mj4Mwk14
hab ich unters Frontrack vom anderen Rad gespaxt und da dran das gegenstück für den Fidlockhalter...
20240827_153352.jpg
20240827_153404.jpg
 

Anhänge

  • 20240827_153421.jpg
    20240827_153421.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 41
Keine Ahnung ob dir das weiter hilft, aber ich nutze den hier schon mehrfach erwähnten Fidlock-Magnet-Halter. Damit is die Lupine flexibel an mehreren Rädern einsetzbar. Go-Prohalterung halt irgendwo befestigen, z.B. mit sowas https://r2-bike.com/LUPINE-Adapter-...BUxjo2wyYRrY6jsYF0JcnInqkXqdYOzCCt3f_Mj4Mwk14
hab ich unters Frontrack vom anderen Rad gespaxt und da dran das gegenstück für den Fidlockhalter...
Anhang anzeigen 1994498Anhang anzeigen 1994499
Ist das nur für die Straße geeignet oder auch für holprige Strecken?

Bei den Flaschen bin ich immer wieder erstaunt, wie gut die halten. Selbst im Bikepark haben wir noch keine verloren (wobei wir keine riesige Sprünge machen)
 
Ist das nur für die Straße geeignet oder auch für holprige Strecken?
das hält schon echt gut, habs aber noch nicht am MTB getestet.
Is ja auch ne Verriegelung mit dran, sprich um die Verbindung zu lösen, musst an den geriffelten flächen links und rechts am Halter nach unten ziehn. Wenn du nur am Lampenkopf ziehst, löst sich da nix.
 
@davez
meine Erfahrungen waren da sehr schlecht. Bei Graveln auf Feldwegen und ruppigem Gelände hat sich die SL Mono ständig verstellt. sind halt 2 zusätzliche Verbindungsstellen ( 1 x Schraube / 1x Magnet) und somit 2 zusätzliche Punkte an denen sich was lösen oder wackeln kann.
Die SL Mono wird jetzt halt immer direkt an den Halter der Radcomputers geschraubt, das hält
 
Moin zusammen,
ich lese ja schon recht lange hier mit aber von diesem Fidlock Halter hatte ich noch nichts mitbekommen (vielleicht weil ich meine Lupine noch nicht soo lange habe...) aber den hab ich doch gleich mal bestellt :) das scheint DIE Lösung für mich zu sein - werde berichten, obs hält aber die angegebenen 200g Maximallast ist für mich völlig ausreichend ;-)
 
Zurück