Lupine Tesla oder Hope 4LED

Ich habe die Tesla 4. Mehr braucht es zum Singletrailsurfen und Nightriden nicht.
  • Uphill: Stufe 1 genügt vollauf
  • Singletrail: auf Stufe 3
  • Downhill: auf Stufe 3
Ich fahre die selben Singletrails nachts wie tags mit der Tesla auf dem Helm. Da habe ich immer da Licht, wo ich es brauche. Den Lampenkopf der Tesla spürt man kaum auf dem Helm. Die Halterung ist super easy und sitzt bomben fest. Ich lasse es im Downhill fast genauso krachen wie tagsüber. Preis/Leistung:daumen:
 
Die Tesla und die Hope bekommst Du zur Zeit in Deutschland am billigsten hier :
Lupine Tesla
http://www.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/1844/kw/Lupine_Tesla_4_700_Lumen 299,99€
und die Hope
http://www.shiftycart.de/a.php/shop...D_Li-Ion_Lichtanlage_fuer_Helm--Lenkermontage incl.Stirnband für 289,99€

Bei der Entscheidung kann keiner helfen ;-)


dei angebote bei dem shop gelten aber nur heute! der laden ist in münster, wo ich auch her komme.... ab morgen gilt 320 für die tesla und 299,99 für die hope

siehe Thread "aktuelle Lampenpreise ...sind die ok?" auch im tech talk unter elektronik
 
Das Lustige daran ist ja: Die 4LED gabs vor 2 Tagen schonmal im Rahmen dieser Aktion, 285 Euro hat sie gekostet. Die Tage sollte sie bei mir sein, dann schaue ich sie mir mal an.
 
Ich hab ja diesen test gesehen http://www.terrengsykkel.no/index.php?id=2440

und da sieht es so aus als wenn die

Light & Motion Seca 700 Race


und
Hope Vision 4



die besten wären ist dies so? Und die Seca 700 Race hab ich nur bei Ebay gefunden?
Ich habe momentan die Busch + Müller IXON IQ Led Frontleuchte ist die gar kein Vergleich zu den beiden oben? Wenn ich da die max leistung abrufe hab ich auch Fernlihct und das ist schon ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich plane auch mir die Tesla 4 für den Helm zu holen.

Wo befestigt Ihr eigentlich den Wickelakku?

Geht das auch am Helm oder ist der zu schwerGibt es da ne Halterung?

Oder arbeitet Ihr mit dem Rahmenakku? Wie isses da mit der Stabilität der Befestigung und dem Verlegen des Kabels?
 
Jau, Trikotasche ist die beste Lösung, zumal der Akku dort auch noch warmgehalten wird (ist selbst bei LiIon Akkus bei den derzeitigen Temperaturen sinnvoll).
 
Hmm..da iss aber schon mein ipod und mein Notfall-Handy und meine 20,- € Notfallgeld und mein Schlüssel drin...

Ich mach eigentlich 2 Touren:

- einmal morgens Brötchen holen bis zu ner Stunde und da muß ich in de´n Laden rein und da könnte so ein Wickelakku in der Jacke reichen wenn man den Kontakt einfach lösen kann

- mehrmals die Woche ne Tour ohne Halt und da könnte 'n Rahmenakku funktionieren

Leider ist das viel Geld...aber werd mal schauen was möglich ist.

Trotzdem Danke...es sei denn man kann nen Wickelakku probemlso am Helm festmachen.
 
Rucksack ist mir zu lästig und in die Satteltasche ist voll mit Werkzeug und Ersatzteile.

Ich hab zwar noch ne grössere Satteltasche wo auch ne Trinkflasche reinpasst aber dann muß das Schutzblech ab...werd da mal drüber nachdenken.
 
Zu deinem Post #82 ... du musst mal ganz genau die Bilder von der Wilma und der Betty vergleichen ... genau zwischen Wilma und Betty liegt eine Aufnahmesession, achte mal auf das weiße Blatt beim 5ten Hütchen, und auf die Lage vom ersten Hütchen im Vergleich zum Lenker.

Was lernen wir daraus? Es SCHEINT als wären "Secca 400 Race" und die "Hope Vision 4" die hellsten Lampen, wer sich von seinem Auge nicht täuschen lassen will muss genau beachten wie Hell die Bäume am Wegesrand ausgeleuchtet sind und bis zum wievielten Hütchen das Licht reicht.
 
Die Umrechnung ist recht Komplex.
Lumen bezieht sich auf die abgestrahlte Lichtmenge einer Quelle, Lux bedeutet die Lichteinwirkung pro Fläche auf einem gewissen Abstand.

Falls du dich auf die Karma beziehst, die hat auf Vollgas etwa so viel Power wie die hier behandelten Lampen im kleinsten Modus.
 
na er will jetzt wissen ob seine teure b&m was taugt... :)

ist der wechsel bei der hope von lenker zur helmhalterung fummelig oder geht das eigtl fix?
 
Drüber lustig machen brauch man sich ja trotzdem nicht ;) , ich wollte damit nur fragen ob sich der umstieg lohnt. Nur da ich nicht weiß wieviel Lumen das sind werd ihc wohl woanders schauen.
 
na er will jetzt wissen ob seine teure b&m was taugt... :)

ist der wechsel bei der hope von lenker zur helmhalterung fummelig oder geht das eigtl fix?

Ich würde von der regelmäßigen Wechselei Lenker / Helm auch abraten.
Bei mir hat sich die Befestigungsschraube Lampe/Lenkerhalter bei mehrmaligem hin- und herdrehen auf dem Halter immer gelöst, da sich der Kopf der Schraube irgendwann mitgedreht hat. Normalerweise dreht man da ja nicht dauernd hin und her...., aber ich habe die Schraube dann mit Loctite gesichert.

OT:
Die durch die Streuscheibe sehr gute Nah- und Randausleuchtung der Hope, hat natürlich leichte Einbußen im Spotbeam weit nach vorne (wurde ja öfter etwas kritisiert).
Komm jetzt gerade von der ersten Runde mit zusätzlich einer Fenix LD20 auf dem Helm zurück - perfekt, bringt genau die helle Ausleuchtung etwas weiter entfernt!
Reine Radweg-Runde, kein Gelände, meist stockdunkel drumherum. Beide Lampen auf Stufe 2 von 4 reicht locker um bei Tempo 30 alles zu sehen.
Trailtest steht noch an...
 
Zurück