Lupine und Sturz, was hält sie aus ?

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Scheßlitz , Bamberg , Oberfranken
bin gerade seit 2 tagen dabei mein eigenes gewissen reinzureden(-denken) :( und mir ne lupine wilma zuzulegen. da dieses teil schon ein ziemlich großes loch in die haushaltskasse reisst und ich im forum noch keine antwort auf meine letzte entscheidente frage gefunden habe, deshalb frage an alle lupine besitzter :

hält sie einen "normalen" sturz aus, der ja jederzeit mal auf den trail/strasse möglich ist ??? :confused:


ist ja, falls am lenker montiert so ziemlich das erste teil das umgeknickt wird wenn das bike den boden berührt (so wie es halt immer mit den bike-computern passiert :mad: )

würde mir bei meinem glück in den hintern beissen wenn nach den ersten "umfaller" ein sprung in der ""birne" ist. :heul:

danke für alle antworten
 
Sollen wir uns jetzt für dich testhalber mal rausballern ??? - dann bitte nur per Pauschalvergütung von 250,00Eusen pro Abschmeisser...

(man könnte den Kram natürlich auch unterm Lenker festmachen - oder eben noch viel besser am Helm....)
 
Ich denke nicht das es darauf so pauschal ne Antwort gibt.
Das kommt sicherlich immer auf die Härte und die Art der Aufschlags an.
Hatte schon Stürze mit MTB und auch mim Rennrad und mein bike Computer hats immer überlebt.
Wenn dass Rad seitlich aufschlägt, sollte wenig passieren denk ich mal.
Aber mit ner sündhaft teuren Lampe am Bike will ich auch net stürzen ;)
 
merwürdige Kaufdissonanzabbaufrage, was erwartest Du? Eine Antwort wie "klar, kein Thema, hab mich schon 10Mal damit abgeräumt" hilft Dir auch nicht weiter, da Stürze ggf. individuell verschieden sind?
 
ich weiß ja nicht, wo Du Deine Radcomputer befestigt hast,
aber was auch immer bei mir zwischen den Lenkerhörnchen und Lenker am Rad befestigt ist, befindet sich an der sichersten Stelle am Rad.

Solange der Lampenkopf nicht locker wird (unwahrscheinlich) oder der Akku rausfliegt (ebenfalls), und die Länge des Kabels einen verdrehten Lenker zulässt, kann da gar nix passieren
 
auch ohne lenkerhoernchen ist der lenker ziemlich sicher ... helm wieder was anderes ... und natuerlich ist kein sturz vorhersehbar und individuell
allgemein macht das gehaeuse usw aber einen im vergleich mit guenstigeren
lampen recht robust ... wird schon schief gehen ... ride on
 
Ich fahre das Teil jetzt schon seit einigen Wochen und gelegt hat´s mich *leider * noch nicht. Trotz des Preises würde ich mir da noch nicht so die Gedanken machen. Durch die Gummibefestigung bewegt sich das Teil ja auch ein wenig und ganz billig (von der Verarbeitung) scheint mir das Frontglas auch nicht zu sein. Ich weiss nicht, ob man es ohne Sturz noch konkreter hinbekommt...
 
Bitte:
hid1.jpg
;)
 
Dicker :daumen: @ yellow_ö, man sollte echt einfach bei jedem Beitrag in dem sowas wie "DIE Selbstbaulampen" gefaselt wird, wie selbstverständlich irgendein schrottiges Teil nehmen um exemplarisch über "DIE Kauflampen" urteilen.
Oder nee, am besten auf sowas garnicht mehr reagieren, vor allem nicht bei Rob68, der mir jetzt zum wiederholten Male beim Versuch auffällt das ewige Thema in irgendwelche neuen Freds zu implizieren. (Gut, ich müsste bei mir selbst anfangen, was ich ab jetzt auch tue ;))

MfG Manne
 
Um Defekte wg. Sturz würde ich mir mal keinen Kopp machen. Das Gehäuse ist echt stabil und das Glas gibts als Ersatzteil. Bei meiner L&M gibt es sogar eine Sollbruchstelle in der Halterung, da geschraubt. Die Lupine ist ja mit dem Gummi direkt am Lenker und das Gummi wird wohl bei einem harten Schlag auch den Lampenkopf "ausweichen" lassen.
 
super, danke für die infos.
schon lustig wie manche leute reagieren wenn es um stürze geht.

klar stürzt nimmand gerne freiwillig, und klar würde ich hier keinen auffordern sich für mich mythbusters-mässig mal mit 30 km/h in die botanik krachen lassen um zu testen was die lupine so abkann.
und immerhin hat die wilma 49mm duchmesser, das zusammen mit den lenkerhalter dürfte sie die höhe jedes barends überbieten (p.s. die dinger gehören nicht im 90o winkel nach oben montiert :daumen: :lol: )

danke an rob_68 für die sturzerfahrung ;-)
 
Zurück