LV MK 7,5 Custom-Galerie

Ich denke, du meinst die Dämpfergleitlager am Fox?
Glaube mich erinnern zu können, dass das Nadellager aber nur ab MK8
passt (=andere Baubreite) und ohne Reduzierung würds sowieso nicht gehn...
Kann dir aber die Kunststofflager von @Wingover empfehlen
http://huber-bushings.com/technik/
...auf Wunsch, hat er jetzt sogar schon die passenden (hast aber eh) Qia-buchsen !!
Sonst frag einfach bei LV nach!
:daumen:
 
Hi people,

in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Habe vom letzten La Palma Trip das Rad hier noch teilzerlegt und klinisch rein herumliegen. War übrigens gaaanz großer Sport, siehe etwa hier http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=guSRimGHKdc und hier http://www.steffimarth.com/steffi_marth/gallery/Seiten/La_Palma.html (und ja, wir sind genau diese Trails mit genau dieser Crew bei genau diesem Wetter gefahren, schwer zu toppen)

Jedenfalls dachte ich mir, dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre mal das Rad allgemein und vor allem die Lager zu checken, in der Tat gehen die "Hebellager" nach zwei Jahren Betrieb und Umbau auf Qia-Hebel etwas rauh.

Liteville meinte "Rahmen einschicken, wir checken das, tauschen bei Bedarf und rüsten auch das Gleitlager auf Mk8 auf", ich bin aber geneigt das lieber selber zu machen als die Kiste komplett zu zerlegen. Was meint ihr:

Zickt Liteville wenn Sie einen Mk7 mit Qia-Hebeln auf Garantie neu lagern sollen?
Was kann das ggf. kosten?
Wo kriegt man (welche genau?) Kugellager her um das selber zu machen?
Braucht man das Mk8 Gleitlager?

Regards,
Pitr
 
Zuletzt bearbeitet:
lass die finger vom gleitlager!
erzeugt reibung, quillt auf, verschlechtert das ansprechverhalten...............
 
Ist ja jetzt auch ein Gleitlager drin, halt das vom Mk7. Funktioniert, wollte mich lediglich über die Sinnhaftigkeit des Upgrades auf das Mk8 Gleitlager erkundigen. Welche Optionen sind denn noch verfüggbar?

Regards,
Pitr
 
bis mk7 hast du die option auf gleitlager & kugellager
mk8- mk9 nur noch gleitlager (leider)
mk10 wohl wieder kugellager
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd mich jetzt auch interessieren, wie man an die Kugellager kommt.
Weder auf Syntace- noch LV-site gibds einen Link.
Muss man wohl direkt bei LV nachfragen...
Nachdem ich auch schon in die 4.Saison komm, könnt ja mal ein Wechsel anstehen...:D
 
Laut Liteville:
"Umlenkhebel-Hauptlager sowie Federbeinaugen optimiert für stärker bedämpfte Federbeine wie z.B. Fox RP23, RockShox Monarch u.ä. durch gedichtete, leichtlaufende Nadellager."

Ich interpretiere das mal so und bin mir sicher, dass diese aufquellenden Gleittlager nicht mehr zum Einsatz kommen werden.
 
Hi,
versuche schon seit längerem Kontakt mit Oliver/Qia aufzunehmen, aber der rührt sich nicht. :ka:
Hat jemand ne Ahnung, ob er überhaupt noch im Hebel-Geschäft ist, oder warum es scheinbar so schwer ist, an ihn "ran zu kommen"...? Gerne auch per PN.
 
Hi,
versuche schon seit längerem Kontakt mit Oliver/Qia aufzunehmen, aber der rührt sich nicht. :ka:
Hat jemand ne Ahnung, ob er überhaupt noch im Hebel-Geschäft ist, oder warum es scheinbar so schwer ist, an ihn "ran zu kommen"...? Gerne auch per PN.

Der Gute hat den Arsch voll (Über-)Arbeit(-ung). Keine Angst - letztendlich zuckt er sich schon.

MfG
Stefan
 
Kann mir vielleicht jemand helfen. Ich fahr die qia-Hebel und bin damit auch sehr zufrieden. Hab jetzt aber festgestellt, dass die Lager, die Sitzstreben und Hebel verbinden, ausgeschlagen sind.

Weiß jemand, was das für Lager sind und wo ich die herkriege? Besten Dank schon mal!
 
Hallo, ich wäre auf der Suche nach schwarzen Hebeln fürs MK4. Falls jmd. welche abzugeben hat... HIER BIN ICH ;)

bzw. Qia, bitte melden sobald du oberwasser hast.
 
Danke für die Info, hatte mich auch interessiert. Welche Dichtung sollte man denn da nehmen? 2RS? Bin zu faul zum aufschrauben und kucken was drin ist, meine mich aber an die einfachen Dichtscheiben zu erinnern.

Regards,
Pitr

Jup, 2RS
Dichtung von beiden Seiten.
Ich hab die Edelstahlvariante genommen, in der Hoffnung, das die nicht so schnell gammeln.

Gruß
Kippi
 
Zurück