Mädel sucht Allround-Reifen

@ Scylla: Kannst du mir den Unterschied zwischen Baron und der Rubber Queen erklären? Ist der Baron deiner Meinung nach nochmal soviel besser? Meine Queen hält zwar sicher noch ewig, zumal am Vorderrad, aber man weiß ja nie...
 
hey!
hab mich für die kombi von scylla entschieden: die ersten 50m, die mein mädel damit gefahren ist, sind recht positiv ausgefallen... ;-)
mal schaun wie es dann aussieht, wenn wir 2-3-4h unterwegs waren. werd mich dann nochmal melden.
merci und lg,
michi
 
@ Scylla: Kannst du mir den Unterschied zwischen Baron und der Rubber Queen erklären? Ist der Baron deiner Meinung nach nochmal soviel besser? Meine Queen hält zwar sicher noch ewig, zumal am Vorderrad, aber man weiß ja nie...

ganz doll viel mehr grip, vor allem wenn's nass und schlammig ist :D

(von der breite her gibt sich baron 2.3 und rq 2.2 nicht so viel, seitenstollen sind beim baron "mehr" da und auch seitlich weiter runter gezogen, gummimischung ist angeblich beim baron 2.3 eine nummer weicher)
 
Danke für die Info!
Brauch ich dann für meinen Einsatzzweck nicht wirklich, denn Baatz und Schlamm mag ich eh nicht so, ich fahr in den Bergen nur, wenn´s schön Wetter ist und für die Restfeuchte reicht mir dann meine Kombi.
 
Ich hab mich jetzt erst mal nur für die Muddy Mary in 2.3 entschieden für hinten. Freue mich auf mehr Profil :D
 
Mit Conti bin ich fertig, seit mein Conti Race King Black Chilli Compound nach weniger als 400 km vollkommen verschlissen war (der Reifen war fast vollkommen profillos und teilweise haben sich ganze Gummistücke aus den Reifen gelöst) ...

keine Ahnung wie es zu solchen Einzelerfahrungen kommt, aber bitte nicht solche als allgemeingültig nehmen. Das ist ein Raceking von dem Du da sprichst, der bei mir dreimal so lang wie ein Racing Ralph hält und dabei doppelt so gut grippt

Den Baron würde ich nicht wollen, der ist für härteste Gangart im Bikepark
oder Alpen X und wiegt 850 Gramm :(

selbst im Bikepark tut der Mountainking recht gut - wiegt angeblich unter 700 gr in 2,4" mit ProTection (incl. BCC)


Bin aber schon der Meinung, dass die Reifen 2,3/2,4 breit sein dürfen.

Mal schaun ob noch irgendwo ein Schnäppchen zu ergattern ist.
Schnäppchen kann man bei Bike-Components über die "niedrigster Preis"-Garantie bekommen - anderen Link hinschicken und du bekommst nochmals Rabatt

@ Scylla: Kannst du mir den Unterschied zwischen Baron und der Rubber Queen erklären? Ist der Baron deiner Meinung nach nochmal soviel besser? Meine Queen hält zwar sicher noch ewig, zumal am Vorderrad, aber man weiß ja nie...

Sorry, dass ich das nun mach - "so viel besser" gibts nicht - wenn die Scylla am Tag 2000hm mit den Reifen fahren kann, fährt sie wohl besser - sensibler - als die Masse - so, wie es Deine Freundin wahrscheinlich gar nicht bemerken wird.

Ich hab mich jetzt erst mal nur für die Muddy Mary in 2.3 entschieden für hinten. Freue mich auf mehr Profil :D

Danke Scylla :)
Werde mich dann mal mit Conti Reifen auseinander setzen. War bis jetzt eher das "Schwalbe-Kind" ;)

schade, mach nie den Fehler und mische Schwalbe und Conti vorne und hinten zusammen, in meinem Fall war auf einem Leihrad vorne ein Fat Albert drauf und hinten ein Baron. Der Wechsel vorne auf den selben Reifen wie hinten nach 2 Tagen trockener Untergrund (Schotter/Wanderwege) war ein Segen. Für mich nie wieder Schwalbe, allein schon wegen der Triple Compound mit der Gripschicht und dem Trägermaterial, welches keinerlei Grip hat
 
selbst im Bikepark tut der Mountainking recht gut - wiegt angeblich unter 700 gr in 2,4" mit ProTection (incl. BCC)

der zuletzt gekaufte hatte 690g auf der küchenwaage

Schnäppchen kann man bei Bike-Components über die "niedrigster Preis"-Garantie bekommen - anderen Link hinschicken und du bekommst nochmals Rabat

nun hab ich schon so oft bei bc gekauft, aber da bin ich noch nicht drauf gekommen. danke für den tipp :daumen:
(wobei bc bei den conti reifen ja eh schon sehr gute preise hat)


Sorry, dass ich das nun mach - "so viel besser" gibts nicht
"viel besser" hängt vor allem immer vom einsatz ab. die höhenmeter hoch tun da in sachen grip nichts zur sache ;) ich hab die kombi nicht zuletzt daher drauf, weil sie sehr allwettertauglich ist (fahr halt zwangsläufig viel bei schlamm, gibt ja diesen sommer bei uns kaum was anderes :(). ich glaub, die pfadfinderin hat das schon richtig verstanden und für sich die schlüsse gezogen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
nun hab ich schon so oft bei bc gekauft, aber da bin ich noch nicht drauf gekommen. danke für den tipp :daumen:
(wobei bc bei den conti reifen ja eh schon sehr gute preise hat)

dann halt Dich fest - den Mountain King II Protection 2,4 hab ich dort für 33,50 Euro bekommen pro Stück - BOC24 hatte 34,90 als bestes Angebot und da ist Bike-Components sogar noch drunter gegangen. HAMMER Preis!!! Und das will ich gar nicht zu weit herumtröten...

"viel besser" hängt vor allem immer vom einsatz ab. die höhenmeter hoch tun da nichts zur sache ;) ich hab die kombi nicht zuletzt daher drauf, weil sie sehr allwettertauglich ist (fahr halt zwangsläufig viel bei schlamm, gibt ja diesen sommer bei uns kaum was anderes :(). ich glaub, die pfadfinderin hat das schon richtig verstanden und für sich die schlüsse gezogen :daumen:

ich bin gezwungenermaßen Flachlandfahrer, da merkst du den dicken Schlappen schon sehr deutlich, v.a. wenns auf die 100km+ zugeht... und ich fahr gern im Trockenen - sprich da kennst Du Dich dann besser aus
 
hast Dich hoffentlich festgehalten? Ja, das Gefühl kenn ich aber auch... andere Schnäppchen kompensieren es wieder, Kopf hoch! :cool:
 
Zurück