MAESTRO Hinterbau, Trance/Anthem

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Essen
Hat jemand Erfahrungen mit dem MAESTRO Hinterbau?
Kann man das Trance auch noch Als Rad für XC und Marathoneinsätze und Alpentouren durchgehen lassen, wenn man nicht unbedingt versucht, XC Rennen zu gewinnen? Ich finde irgendwie, dass es etw schwer ist, oder nicht? Das es etw kürzer ist, ist für mich OK, habe sehr kurzen Oberkörper im vergleich zu den Beinen....

Aber mich interessiert hier mal, was ihr zu dem Hinterbausystem sagt.
 
Ich habe in Willingen das Anthem mit dem Maestro Hinterbau getestet (im Anthem 90mm Federweg). Hat überraschend gut gearbeitet. Lockout brauchst fast nicht, fährt sich sehr neutral.

Insgesamt finde ich die Preisgestaltung für ein Gigant zu hoch, aber wenn Du günstig rankommst und dir die Marke gefällt.

Noch ein Tipp: Schau Dir doch noch das neue Cube Sting an, die Hinterbaukonstruktion hat noch besser gearbeitet. Und die 100mm haben sich nach mehr Federweg angefüllt.
 
Zurück