Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jemand nen Vergleich zwischen OP und nicht OP?
Hallo,
Es lassen sich durchaus mehrere Lampen aus der B Serie binden. Hier wird gezeigt wie es geht:
Frank
Auch finde ich es ärgerlich das Magicshine.de eine schicke Helmhalterung auf Ihrer Bestellseite zeigt, dann aber so ein einfaches Teil im Paket ist. So ist es auf der Webseite:
Anhang anzeigen 673199
dabei ist eine wie bei meiner alten Yinding nur mit Klettbändern anstatt dem elastischen Bändern:
Anhang anzeigen 673203
... ein Hardware Update ausgeführt habe funktioniert die Lampe nicht mehr ...
Können die Betroffenen mal sagen was für ein Handy sie haben?
![]()
"OP" steht im Zusammenhang mit Reflektorleuchten üblicherweise für Orange Peel. Der Hinweis auf 120° deutet ebenfalls auf den Reflektor hin.
Bei orange peel ist die Oberfläche des Reflektors nicht glatt, sondern wie bei einer Orangenschale strukturiert.
Dadurch wird der Übergang zwischen Flood und Throw gleichmäßig.
http://www.gatzetec.de/info/faq.html#09
Es entspricht also der MJ906R, nur mit gleichmäßigerer/etwas breiterer Ausleuchtung.
Mag sein, dass MagicShine es als optimized vermarktet, der Fachbegriff bei Leuchten für die Materialbearbeitung der Oberfläche ist wie gesagt orange peel.Ich hatte heute ein kurzes klärendes Gespräch mit magicshine.de
1.) Die OP Linsen werden bei seinen 906B verbaut. OP steht für optimierte Optik ("OPtimized") und nicht Orange-Peel! Bei den Standard Linsen ist die komplette Fläche klar. Bei den OP-Linsen sind die Ränder gestrahlt/mattiert, was eine gleichmäßigere/bessere Streuung (Streuanteil >120Grad) ermöglicht. Anliegende Bilder (geklaut aus einer Amazon Rezesion) verdeutlichen es ggf. etwas
2.) Nach Aussage von Magicshine.de soll das Ansteuern zweier "Bluetooth" Lampenköpfe ebenfalls über eine Fernbedienung möglich sein. Dar Bluetooth-Varianten sind jedoch "Brandaktuell" und die ersten Varianten sind erst jetzt lieferbar, weswegen es noch nicht getestet wurde. Deshalb kann er es aktuell noch nicht 100% bestätigen!
Also 906B + 900B sind eingetroffen:
2.) Das verbinden eines Bluetooth Remotes für beide Lampen hat nicht funktioniert. Ich habe es versucht, wie in dem Video – eine Seite vorher – beschrieben. Die Anleitung galt jedoch für die "alten" W-Lan Remotes.
Falls jemand zu Punkt 2.) eine Lösung hat, bitte posten.
Schade dass es nicht funktioniert. Bei der Aussage von Magicshine war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.Das ist die Anleitung für die "alte" W-Lan Serie nicht für die neue B-Serie (Bluetooth). Hat bei mir so auch nicht funktioniert. Der Remote lernt sich nicht auf die andere Lampe an.