Magura Louise 180/180 zugreifen?

Rheinpirat

BIONICON 2009 GW II
Registriert
11. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich benötige eine kleine Entscheidungshilfe:
Ich fahre z.Z. eine Formula K18. Weiteres denke ich baruche ich nicht dazu zu sagen.
Habe heute in meinem Shop des Vertrauens eine Magura Louise 180/180 (ca. eine Woche montiert gewesen) inkl. Umbau für 200.-€ angeboten bekommen.
Im Forum habe ich viel positives, aber auch das eine oder andere negative gelesen, z.B. das man mehrmals pro Jahr entlüften muss.
Meine Fragen jetzt konkret:
Ist der Preis in Ordnung und wie Wartungsintensiv ist die Bremse wirklich.
Bekommt man das entlüften ohne Problem selber hin (Ich bin kein Bänker o.Ä. und ich habe keine zwei linken Hände :lol:)
Wie hoch ist der Verschleiss zum Vergleich zu anderen Bremsen. Da stehen hier im Forum ja glaube ich auch die unterschiedlichsten Aussagen.
Wie gut kann man die Dosierbarkeit einstufen?

Gruß Michael

(Wann wird es wieder etwas kühler? Ich will fahren!!!)
 
würde die louise als solide und auch wartungsarme bremse bezeichnen, die für den normalen touren- und cc-einsatz völlig ausreichend ist. in der klasse würd ich sie den meisten anderen, sei es formula k..., shimano XT / SLX oder der avid juicy vorziehen. ich hab meine in drei jahren nicht ein mal entlüften müssen. trotz dauereinsatz. solides arbeitstier ohne besondere schwächen aber auch ohne highlights wie gnadenlose verzögerung oder extreme standfestigkeit. daher für touren- und cc einsatz völlig ok.

aber der preis ist nicht grad der bringer. du hast eine gebrauchtbremse, deren wirkliche vorgeschichte du nicht kennst. für um die 250€ bekommt man das set neu, da find ich 200€ für eine gebrauchte, egal ob sie nur ne woche alt ist oder nicht, fast zu viel. das einzige, was dennoch dafür sprechen könnte, wäre der service im shop, den du beim kauf dort auf jeden fall hast. fragt sich nur, ob der shop das kann. die meisten haben von der technik weniger ahnung als die kunden, so dass dir der kauf vor ort oft nur die portokosten zum einsenden an hersteller / importeur spart
 
Also ich fahre die K18 am Fully und ne 2007er Louise BAT am Zweitrad. Die Louise ist bei mir sehr wartungsarm. Bisher war kein Entlüften notwendig auch hatte ich kein nerviges Schleifen. Der Verschleiss ist geringer als bei der K18.
Im direkten Vergleich fühlt sich die Louise bissiger an. Und hat auch mehr Bremspower. Ich hatte zuerst 203er Scheiben drauf. Die hatten aber fürs HT zuviel Bremspower, so dass auf 180er abgerüstet habe.

Mir gefällt jedoch der weite Griff nicht so besonders. Ist aber Geschmacks- bzw.auch Gewöhnungssache.
 
Ist es eine Louise oder Louise BAT? Die ohne BAT gibt es nur als OEM, da wäre der Preis zu hoch. Ansonsten wurde ja alles gesagt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe mich gestern für die AVID Elixir CR in Gold/Schwarz entschieden.
Vorne 203, hinten 185mm.
Ich denke das passt auch farblich besser an mein Schwarz/Goldenes Golden Willow.
Preislich liege ich jetzt etwas über den veranschlagten 200.-Euro, dafür ist die Bremse neu.


Gruß Michael
 
Zurück