magura louise beratung

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
also wie einige wissen kauf ich mir das cube reaction, wollte es erst in xtr werds wohl aber in der louise version nehmen. in dem shop wo ich das rad bekomm gibs aber nur noch ne oro version und es müßte erst umgebaut werden. der händler der mir das reaction von der oro version auf louise version umbauen würde meinte er hat nur eine 2006er louise da. "es is genau dieselbe nur ne andere bremsscheibe". is das ok? gibs nen unterschied zwischen 06er und 07er louise? wieviel darf die 06er maximal kosten?
 
Neu (2007):
·Bremsgriff mit neuer Druckpunkt- und bewährter BAT Griffweiteneinstellung (Reach Adjust) im frischen Design!

·Bremshebel und Ausgleichsbehälterdeckel aus Carbon!
·Revolutionäre Ventidisk mit 15 % verbesserter Kühlung und extravagantem Design!
·Um 20 % vergrößerten Bremsbeläge garantieren, bei gleicher Bremspower, einen geringeren Verschleiß - das schont des Bikers Geldbeutel!

·Nur noch eine Postmount-Zange! Der Anbau an IS-Gabeln u.-Rahmen erfolgt mittels diverser Adapter!


---

Stimmt also nicht ganz ;)
 
Sagen wir so,die OroK18 ist für weniger Geld fast auf dem Niveau einer Juicy7/Louise.

Soll aber wartungsärmer und weniger Anfällig für irgendwelchen Verschleiss/defekt sein.
 
Neu (2007):
·Bremsgriff mit neuer Druckpunkt- und bewährter BAT Griffweiteneinstellung (Reach Adjust) im frischen Design!

·Bremshebel und Ausgleichsbehälterdeckel aus Carbon!
·Revolutionäre Ventidisk mit 15 % verbesserter Kühlung und extravagantem Design!
·Um 20 % vergrößerten Bremsbeläge garantieren, bei gleicher Bremspower, einen geringeren Verschleiß - das schont des Bikers Geldbeutel!

·Nur noch eine Postmount-Zange! Der Anbau an IS-Gabeln u.-Rahmen erfolgt mittels diverser Adapter!


---

Stimmt also nicht ganz ;)

Punkt 1 - 3 trifft nur auf Nachrüstware zu. OEM-Bremsen haben meist weder einen Carbondeckel noch eine BAT-Verstellung, noch Venti-Discs - was meiner Meinung nach auch völlig überflüssig ist.
Ob eine 07´er Louise oder eine 06´er Louise FR am Bike ist, wäre mir Wurscht.
Nur eben drauf achten, dass es die FR ist, denn nur die hat vorne 180´er Scheiben.

Gruss
 
Sagen wir so,die OroK18 ist für weniger Geld fast auf dem Niveau einer Juicy7/Louise.

Soll aber wartungsärmer und weniger Anfällig für irgendwelchen Verschleiss/defekt sein.

Ich will jetzt keine Diskussion in eine andere Richtung anfangen, aber die Formulars würden bei mir alleine wegen des DOT ausscheiden.

Gruss
 
Ich will jetzt keine Diskussion in eine andere Richtung anfangen, aber die Formulars würden bei mir alleine wegen des DOT ausscheiden.

Und bei mir scheiden Maguras schon aus, weil sie kein DOT verwenden.
Aber die Märchen über das ach so giftige, ätzende, krebserregende, einen Atomkrieg auslösende DOT halten sich halt schon sehr lange;)
 
Ich denke es geht nicht um die giftigkeit oder die Atomkriege, eher darum das DOT Wasser zieht und Mineralöl nicht ;)
 
Und bei mir scheiden Maguras schon aus, weil sie kein DOT verwenden.
Aber die Märchen über das ach so giftige, ätzende, krebserregende, einen Atomkrieg auslösende DOT halten sich halt schon sehr lange;)

Ich wollte das DOT nicht verteufeln. Mich hat es eben immer gestört, dass die Bremse mit einer Flüssigkeit befüllt ist, die u. U. Rahmen, Gabel, etc. beschädigen kann, wenn beispielsweise beim Wechsel nicht aufgepasst wird, oder wenn mal irgendetwas undicht wird.
Ich fühle ich halt mit dem Mineralöl deutlich wohler. Ausserdem muss es nicht gewechselt werden.

Gruss
 
Punkt 1 - 3 trifft nur auf Nachrüstware zu. OEM-Bremsen haben meist weder einen Carbondeckel noch eine BAT-Verstellung, noch Venti-Discs - was meiner Meinung nach auch völlig überflüssig ist.
Ob eine 07´er Louise oder eine 06´er Louise FR am Bike ist, wäre mir Wurscht.
Nur eben drauf achten, dass es die FR ist, denn nur die hat vorne 180´er Scheiben.

Gruss

Stimmt nicht hundertprozent, ich hab auch beim Bike Kauf auf die Louise 07 tauschen lassen, mit BAT und Ventidisc, nur kein Carbon, muss man nur genau raushandeln!!
 
Ich denke es geht nicht um die giftigkeit oder die Atomkriege, eher darum das DOT Wasser zieht und Mineralöl nicht ;)

Richtig und das ist auch so gewollt, weil es ungebundenes Wasser im Bremssystem vermeidet.
Wenn Mineralöl das bessere Bremsmedium wäre, würden Millionen von Autos und Motorrädern damit herumfahren, da ist aber DOT drin und as ist auch gut so!
 
..wenn Mineralöl das bessere Bremsmedium wäre, würden Millionen von Autos damit herumfahren...

Genau! Millionen von Citroens. (und nun bitte nicht ausdiskutieren, daß ja die DS vor 67 DOT4 hatte, man sie aber auch mit DOT5 Silikon fahren kann...)

:D

Im übrigen ist die Louise ne geile Bremse, ob mit oder ohne PM Zange, frisst halt nur viele Beläge.
 
Stimmt nicht hundertprozent, ich hab auch beim Bike Kauf auf die Louise 07 tauschen lassen, mit BAT und Ventidisc, nur kein Carbon, muss man nur genau raushandeln!!

Also stimmt doch mein Aussage hundertprozent. Nachrüstware mit BAT und wahlweise Venti-Disc oder SL, OEM-Ware: alles möglich, aber meist ohne BAT und Carbondeckel.

Gruss
 
Gab es die 2007er Louise auch noch ohne die rote Ventidisc oder hat Fatmodul (siehe Fotos) an meinem EC01 noch eine 06er dranngebastelt?

lg
Alex
 
Ich bin mit meiner 07er Louise eigentlich auch total zufrieden, wenn nicht der große Unterschied des Druckpunkts zwischen vorne und hinten wäre...
Ich musste bei mir am hinteren Hebel den BAT ganz eindrehen, damit es einigermaßen sich anfühlt wie vorne...
 
Zurück