Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Nach der Flaute mit der MT7 und dem Problem dass ich den Druckpunkt nicht nah genug an den Lenker bekomme, habe ich heute das gleiche mit einer MT5 versucht.

Den Hebel der MT5 konnte ich ohne Probleme bis zum Lenker durchziehen. Also die Zee Hebel nochmal ausgepackt und verbaut und siehe da, ich komme nah genug an den Lenker. Ein bißchen näher wäre schön, aber es geht. Ausführliche Tour wird morgen gefahren.

Ich bin dennoch stark verwundert, warum es mit der MT5 Klappt und mit der MT7 nicht...
Hab jetzt auf jedenfall eine neue MT7 über und bin mit der MT5 Shigura zufrieden.
 
Steht nur eine 15 in einem Kreis auf der Unterseite des Hebels, man sieht aber leider nicht ob sie vom September ist (mit Update) oder davor. Ist auf jedenfall nicht das Verstellrädchen am Hebel sondern eine Madenschraube. Könnte aber auch sein, weils eine OEM Bremse ist und keine vom Aftermarket.

Solange es jetzt funktioniert bin ich aber glücklich.
 
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken MT5 Sättel mit Shimano zu kombinieren.
Die Saint habe ich schon am alten Trailbike.
Nun habe ich versucht mir eine Übersicht zu verschaffen über die verschiedenen Geber.
Leider finde ich keinen direkten Vergleich der die Geber(unabhängig vom Bremssattel) vergleicht.
Die Preisunterschiede sind ja doch recht üppig zwischen SLX, XT, XTR und Saint(XT etwa Hälfte der Saint).
Kann mir jemand sagen was die unterschiede sind?
 
Guck anstatt der Saint Geber mal auf die Zee Geber. Die Zee kosten nur dir hälfte von den Saint und sind bis auf die nicht funktionierende Druckpunkverstellung und dem Werkzeuglosen Hebelversteller identisch.
 
Da hab ich mich vielleicht nicht so richtig ausgedrückt.
Der Preis ist nicht unbedingt der Hauptfokus.
Die Frage war mehr in die Richtung was bekomme ich an Mehrleistung/Features wenn ich mehr ausgebe.
Oder noch anders augedrückt was macht eine BL-M8000(~35€) schlechter gegenüber einer Saint(~60€) oder einer XTR-Trail.
Ich sehe nur ein unterschiedliches Design im Hebel und in der Umlenkung. Sollten sich die Unterschiede darauf beschränken würde ich bei der Saint bleiben. Ich habe noch ein Komplette(mit verbogenem Hebel) hier liegen. Dann würde ich nur einen Hebel und einen Geber benötigen. Der Ersatzteil-Pool wär dann auch einheitlich.
 
Da hab ich mich vielleicht nicht so richtig ausgedrückt.
Der Preis ist nicht unbedingt der Hauptfokus.
Die Frage war mehr in die Richtung was bekomme ich an Mehrleistung/Features wenn ich mehr ausgebe.
Oder noch anders augedrückt was macht eine BL-M8000(~35€) schlechter gegenüber einer Saint(~60€) oder einer XTR-Trail.
Ich sehe nur ein unterschiedliches Design im Hebel und in der Umlenkung. Sollten sich die Unterschiede darauf beschränken würde ich bei der Saint bleiben. Ich habe noch ein Komplette(mit verbogenem Hebel) hier liegen. Dann würde ich nur einen Hebel und einen Geber benötigen. Der Ersatzteil-Pool wär dann auch einheitlich.
Du gibst dir doch selbst die Antwort wenn du schon die Saint fährst!^^ Mein Tip: Bleib dabei, hatte ne xt und jetzt die Saint und die ist 1. Sahne! Druckpunkt und Abstand zum Lenker für mich das Optimum. Bin mal gespannt wie die DRT sich schlägt an meinem Trailbanger mit der MT5!
 
Die Shigura packt ein gutes Stück härter zu als die Saint, also reine Bremskraft. Sie bleibt aber immernoch so gut dosierbar wie eine Saint.
Habe 2 Bikes mit gleichem Aufbau, eins mit Saint eins mit Shigura (Zee + MT5). Gerade für technisches Zeug fahre ich die Shigura lieber.
 
Die Shigura packt ein gutes Stück härter zu als die Saint, also reine Bremskraft. Sie bleibt aber immernoch so gut dosierbar wie eine Saint.
Habe 2 Bikes mit gleichem Aufbau, eins mit Saint eins mit Shigura (Zee + MT5). Gerade für technisches Zeug fahre ich die Shigura lieber.
Kann ich so bestätigen. Hat mich im bozen sehr überzeugt. Nur der Umstieg von shimano auf shigura ist etwas gewöhnungsbedürftig, die packt einfach schon wesentlich früher und fester beim "schleifen lassen"
 
Ich bekomm sie vorne absolut nicht schleiffrei. Hab die Bremse am VR ein zweites Mal entlüftet, wieder mit schnappendem Hebel.
Hinten schleift sie auch, aber nicht so schlimm. Das Vorderrad bleibt relativ schnell wieder stehen.
Hab es mit den Magura gemacht.

VR hat 4-teilige Beläge, HR hat 2-teilige Beläge, daran wird es aber nicht liegen, denk ich.
Jemand ne Idee?

Ansonsten muss ich wieder auf MT Hebel zurückbauen, so ist es absolut nicht fahrbar.

P.S. meine alte Shimano XT und auch die Magura MT habe ich beide jeweils beim ersten Mal schleiffrei bekommen, bin also kein Anfänger was das angeht. :S


Edit 12:25 Uhr: Auch nach nochmaligem Entlüften nicht besser. Sie schleift weiter die ganze Zeit und es gibt keinen knackigen Druckpunkt.
Zumindest der existiert bei der HR Bremse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Hebel hat das nichts zu tun. Achte mal darauf ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren. Schätze mal das 2 auf einer Seite viel weiter ausgefahren sind.
 
Mit dem Hebel hat das nichts zu tun. Achte mal darauf ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren. Schätze mal das 2 auf einer Seite viel weiter ausgefahren sind.
Sieht so aus als ob die Kolben auf der Außenseite sehr weit rauskommen. Die Kolben auf der Speichenseite sehr wenig. Das Problem hatte ich noch nicht und hab jetzt auch auf Anhieb keine Behebungsidee. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich weiterhin Luft im System. Bei mir hat das entlüften des sattels auch ewig gedauert. Immer wieder Kolben hin und her pumpen und ein wenig klopfen.

Bist du die bremse schon länger gefahren? Dann könnte es ja sein, dass die Kolben auf der einen Seite schwergängig sind.
 
Vermutlich weiterhin Luft im System. Bei mir hat das entlüften des sattels auch ewig gedauert. Immer wieder Kolben hin und her pumpen und ein wenig klopfen.

Bist du die bremse schon länger gefahren? Dann könnte es ja sein, dass die Kolben auf der einen Seite schwergängig sind.
Die Bremse ist jetzt 11 Monate am Bike. Bis zum Hebelwechsel hat sie immer einwandfrei funktioniert auch letzte Woche noch.
 
wie bekomme ich den bei gebrauchten shimano hebel die ambesten innen sauber bevor ich die verbaue?
mehrmals mit wasser durchspülen?
oder sind die reste da drin vernachlässigbar?
 
Muss nochmal stören.
Ich muss meine XT nun vom Bike verbannen. Die nervt einfach nur noch.
Mein Problem mit der Xt ist der sich aufpumpende Hebel.
1. Ziehen, Hebel ist ca. 3cm vom Griff entfernt und der Druckunkt ist weich.
2. Hebel loslassen und gleich wieder ziehen, Hebel ist nun 3,6cm vom Griff entfernt und der Druckpunkt ist fest.

Nun meine Fragen :D
Gibt es das Verhalten auch bei Euren Sainthebeln in Verbindung mit dem Magura - Bremssattel?
Kann ich meine Shimano Bremsscheiben nach dem Umbau weiter benutzen?

Da ich mir alles neu beschaffen müsste sind das wichtige Infos.

Danke :bier:
 
Muss nochmal stören.
Ich muss meine XT nun vom Bike verbannen. Die nervt einfach nur noch.
Mein Problem mit der Xt ist der sich aufpumpende Hebel.
1. Ziehen, Hebel ist ca. 3cm vom Griff entfernt und der Druckunkt ist weich.
2. Hebel loslassen und gleich wieder ziehen, Hebel ist nun 3,6cm vom Griff entfernt und der Druckpunkt ist fest.

Nun meine Fragen :D
Gibt es das Verhalten auch bei Euren Sainthebeln in Verbindung mit dem Magura - Bremssattel?
Kann ich meine Shimano Bremsscheiben nach dem Umbau weiter benutzen?

Da ich mir alles neu beschaffen müsste sind das wichtige Infos.

Danke :bier:

so wie du das beschreibst, solltest du deine XT Bremse erstmal ordentlich entlüften !
meine MT5 Bremsen mit Saint Hebel laufen tip top !
 
Zurück