Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

warum steht eigentlich bei EBC Gold das diese *nicht* für Downhill geeignet seien, das sind doch Sinter. Haben die einen so miesen Reibwert?
 
Zum Thema Entlüften mt7 Sattel mit Saint Hebeln. Wenn ich die Maguraspritze am Sattel und den Trichter am Saint Hebel angeschraubt habe (der waagrecht ausgerichtet ist) wie gehts denn für dummies weiter? Öl von unten durchdrücken und wie bei magura hebeln die saint hebel mehrmals drücken und schnappen lassen? Dann den saint griff 30 grad nach oben bzw nach unten ausrichten und wieder schnappen lassen). Zum Schluss den Stopfen in den Trichter und diesen abschrauben und den Saint Griff zuschrauben. Danach unten mit der Spritze noch etwas Druck geben dann rausschrauben und den Sattel zuschrauben. Kommt das in etwa hin?
Vielen Dank für die Hilfe
 
Mir passen die Hebel der MT7 leider auch nicht. Ich überlege, jetzt auch Saint Hebel zu montieren. Einige hier ( @Alex233 @Müs Lee @criscross @felixh. u. a.) haben das ja schon vor einer Weile gemacht.

Was hat sich außer der besseren Hebelform verändert? Kürzerer Leerweg? Festerer Druckpunkt? Trotzdem genauso gut dosierbar?

Haben sich inzwischen irgendwelche Nachteile gezeigt (Fahrverhalten / Verschleiss / Haltbarkeit)?
 
DerDruckpunkt fühlt sich auf jeden Fall fester an, da der schlabberige und lange Hebel weg ist. Zum Leerweg knn ich nicht viel sagen, schließlich ist das ganze Griffgefühl ein anderes, da fällt mir der Vergleich schwer.
Nachteile fallen mir nicht ein, außer, dass man auf losem Untergrund schon etwas sensibler mit der Bremse umgehen muss, aber wer Bremskraft will, weiß das und sucht dieses Gefühl.
 
Ich hatte das Problem beim montieren der Shimano Innereien mit Magura Leitung - dass die Hülse schief drauf ging und dadurch gerissen ist. Ist mir so noch nie passiert - und wohl eher selten. Kann aber auch bei Shimano komplett passieren (wohl auch bei Magura komplett). Naja - neue Shimanoteile - und jetzt gehts. Andere Seite (also VR) ging immer mit alles Shimano...
Ob das jetzt an den Durchmessern der Bremsleitung lag? Keine Ahnung - aber ist eigentlich auch egal. Bei Problemen - sprich wenns raussift, nicht immer weiter nachziehen - sondern halt nochmal neu angehen...
 
Ich hatte bis jetzt nur gesehen das die Olive schief drauf ging. Meine Bedenken mit Shimano Stützhülse sind eher das die Hülse nicht fest genug in der Leitung steckt.
 
Differenz ist sicher egal. Das einzige könnte halt wirklich sein dass durch den größeren Innendurchmesser die Gefahr die Olive kaputtzuquetschen höher ist. Aber ich bin sicher - hier ist so 1:10 die Chance was zu versauen vs evtl 1:30 mit Shimano all, bzw Magura all...

Wenns hält dann hälts... Sinn macht evtl einfach die Leitung wenn sie fertig ist mal rauszuholen und nachschauen - wowas wie falsch gequetscht wie bei mir auch wenns Anfangs dicht hielt - wäre sicher sofort sichtbar gewesen... Dann halt ab und nochmal. Besser als es passiert am Trail...
 
Das bezweifel ich. ;)

large_Foto23_01_14162326Medium.jpg


large_IMG_20120615_155746.jpg
 
Zurück