Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Um nochmal auf mein Thema zurück zu kommen:
Die Zee Bremshebel kamen ohne Gummitülle und Anschlussmutter an. Die hab ich mir dann beim örtlichen Händler heute noch besorgt.

Ist auch schon alles montiert und entlüftet. Die Fingerkraft hat zu Magura Hebeln wie erwartet merklich abgenommen. Das Problem an der Vorderbremse ist aber wie ihr schon vermutet habt nur leicht besser geworden. Muss dann wohl doch mal die Scheibe reinigen und die Beläge tauschen....Schade wärs um die noch halb vorhandenen Trickstuff Power Beläge...

Doof war auch dass bei einem Zee Hebel wohl die Membran schlampig montiert wurde... Da hats dann erstmal die ganze Suppe raus gedrückt und war auch erst nach zweimal nachjustieren dicht...
 
Um nochmal auf mein Thema zurück zu kommen:
Die Zee Bremshebel kamen ohne Gummitülle und Anschlussmutter an. Die hab ich mir dann beim örtlichen Händler heute noch besorgt.

Ist auch schon alles montiert und entlüftet. Die Fingerkraft hat zu Magura Hebeln wie erwartet merklich abgenommen. Das Problem an der Vorderbremse ist aber wie ihr schon vermutet habt nur leicht besser geworden. Muss dann wohl doch mal die Scheibe reinigen und die Beläge tauschen....Schade wärs um die noch halb vorhandenen Trickstuff Power Beläge...

Doof war auch dass bei einem Zee Hebel wohl die Membran schlampig montiert wurde... Da hats dann erstmal die ganze Suppe raus gedrückt und war auch erst nach zweimal nachjustieren dicht...
Backofen oder offene Flamme ,du hast die Wahl.
Wenn's aufhört zu qualmen ist das Öl weg.
 
Backofen oder offene Flamme ,du hast die Wahl.
Wenn's aufhört zu qualmen ist das Öl weg.
Hab das schon mehrmals auf so nem Keramik Gasbrenner gemacht... Bremste dannach wieder top war aber dann ruck zuck weg der Belag.
...glaube das war vllt zu heiß... Ausgefampft hat er auf jeden Fall 😁

Scheibe hab ich gestern mal in die Spülmaschine gepackt und dann neue Galfer Advanced Beläge (semimetall) montiert. Nach kurzem Einbremsen bremst es schon super. Quietscht aber immer kurz vor Stillstand etwas... Kann das evtl an den semimetallischen Belägen liegen? Hab an meinem anderen Bike mit den Belägen auch leichtes Quietschen seitdem ich da die original Magura 9.p gegen die Galfer advanced getauscht habe.
 
Hab das schon mehrmals auf so nem Keramik Gasbrenner gemacht... Bremste dannach wieder top war aber dann ruck zuck weg der Belag.
...glaube das war vllt zu heiß... Ausgefampft hat er auf jeden Fall 😁

Scheibe hab ich gestern mal in die Spülmaschine gepackt und dann neue Galfer Advanced Beläge (semimetall) montiert. Nach kurzem Einbremsen bremst es schon super. Quietscht aber immer kurz vor Stillstand etwas... Kann das evtl an den semimetallischen Belägen liegen? Hab an meinem anderen Bike mit den Belägen auch leichtes Quietschen seitdem ich da die original Magura 9.p gegen die Galfer advanced getauscht habe.
gut möglich oder der Sattel ist nicht ganz parallel zum sattel ausgerichtet :ka:

metallbeläge neigen mehr zur geräuschbildung
 
Einen schönen guten Abend zusammen

Nachdem ich meiner MT7 eine zweite Chance gegeben habe und Sie mich enttäuscht hat wird es wohl doch Zeit für einen Shigura Umbau. Dabei sind mir aber doch ein paar Fragen aufgekommen:

Ich habe jetzt mehrfach gelesen dass man die Kolben nicht einfach zurückdrücken darf, sonst können die Dichtungen in den Hebln beschädigt werden. Stimmt das? und falls ja wie wechselt ihr auf dem Trail die Beläge wenn es mal sein muss?

Edit: das hat ich erledigt

Edit: das hat sich erledigt
(Montage SRAM Triggger,.......)

Viel Dank für eure Hilfe
GZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute
Wage den Versuch die MT4 Zange mit 9100 Hebel zu kombinieren.
Sieht da jemand ein Problem?

grüäss
Vor kurzem genau so gemacht, hat gut geklappt :daumen:

Habe Leitung und Pin der Magura übernommen, Olive von Shimano.

Die MT Bremssättel lassen sich mit Aluschrauben zudem noch so erleichtern, dass letztlich kein Gewichtsnachteil gegenüber der XTR besteht.
 
Welcher Shimano Pin+Olive sind denn die richtigen für Umbau mit Magura Leitung. (Also ich möchte an montierter MT5 nur die Hebel wechseln.)

Nebenbei: Wenn einer bei einem erfolgreichen Umbau Mal ein YouTube Video machen würde, wäre das klasse. Gibt es irgendwie noch nicht.
 
Welcher Shimano Pin+Olive sind denn die richtigen für Umbau mit Magura Leitung. (Also ich möchte an montierter MT5 nur die Hebel wechseln.)

Nebenbei: Wenn einer bei einem erfolgreichen Umbau Mal ein YouTube Video machen würde, wäre das klasse. Gibt es irgendwie noch nicht.

Magura Pin + Shimano Olive (sind alle gleich) + Hohlschraube (Überwurfmutter) passend zum Shimano Griff
 
Magura Pin + Shimano Olive (sind alle gleich) + Hohlschraube (Überwurfmutter) passend zum Shimano Griff
Ich war unsicher, da es hier ja unterschiedliche gibt.
Screenshot_2021-01-27-13-22-49-178_com.brave.browser.jpg
 
Man braucht ja Pin+Olive+Verbindungsschraube+Gummiüberwurf. Ist irgendentwas davon beim Hebel dabei? Vermutlich nur der Gummiüberwurf, oder?
 
Die Verbindungsschraube ist wohl nirgends lieferbar oder hat jemand einen Tipp?

Ist die Verbindungsschraube BH59 die gleiche wie bei BH90? Die gäbe es nämlich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute auch eine Shigura zusammen gebaut..
Nachdem mir ein Kolben beim ersten entlüften meiner M6120 gespittert ist habe ich mich dazu entschieden meine MT5 vom HT an das Remedy zu bauen und mit den Shimano Hebeln zu verheiraten.
Habe heute die VR Bremse gemacht, muss nur noch den Sattel ausrichten und Probefahren, dazu bin ich heute nicht mehr gekomen.
Druckpunkt ist schon mal sehr gut und knackiger als mit M6120 Sattel.
Für die HR Bremse muss ich eine neue Leitung im Rahmen verlegen.
Die neue Magura Leitung ist heute angekommen und wird Morgen verbaut.
Freue mich schon auf die erste Probefahrt.
 
Und noch eine Frage: Ich möchte Zee Hebel mit einer MT5 verheiraten. Material ist da und das Prozedere ist mir auch klar.
Reicht es am Ende oben zu Entlüften oder muss ich vom Sattel Öl hochdrücken? In meiner Vorstellung ist der Geber ja noch leer. Da läuft ja aus dem Shimano Trichter vermutlich nicht einfach das Öl von alleine rein.
 
Zurück