Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test

Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMS9NYWd1cmEtQXJ0aWtlbGJpbGQtMS5qcGc.jpg
Mit der Magura Vyron eLECT Vario-Sattelstütze hat das Team aus Bad Urach auf der Eurobike eine kleine Revolution angekündigt. Dem Trend hin zur Elektrifizierung des Fahrrades und seiner Komponenten folgend wird die Vyron per ANT+ angesteuert - jegliche mechanische oder hydraulische Verbindung zwischen Lenkerfernbedienung und Sattelstütze entfällt. Viele Biker verbinden mehr Elektronik am Bike jedoch mit zwiespältigen Gefühlen. Aus diesem Grund haben wir im Praxistest überprüft, wie gut die Magura Vyron eLECT funktioniert, welche Probleme es gibt und wie sie sich im Vergleich mit ihren Wettbewerbern wie der RockShox Reverb schlägt. Kann sie die langersehnte Alternative zur dominierenden Reverb sein?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test
 
Meine hat jetzt nach 2 Wochen mal wieder 8bar verloren, sodass sie ca. 5mm eingesackt ist...scheint nicht dicht zu sein. Ich beobachte dass jetzt nochmal eine Zeitlang und dann werde ich sie wohl einschicken müssen, wenn's wieder auftaucht. Zur Zeit habe ich das bike erst mal wieder umgedreht hingestellt.

Schreksekunde am Sonntag. Meine Vyron federt ein... Habe das Rad etwa einundhalb Monate nicht benutzt. Rad hangt umgedreht am Decke. Aber ein paar mal runter und rauf und das Problem ist hat sich gelöst. :) Und ich habe danach wie normal eine Runde gefahren!


Hatte das identische Phänomen. Das Umdrehen hat nur kurzfristig etwas gebracht und nun ist die Vyron bei Magura. Hab die Stütze bei bike components gekauft und mit denen telefoniert: @Voltage_FR ... die wussten rein gar nix von der Abdeckkappe!!!

Nun ist sie seit einer guten Woche über bc bei Magura gelandet...ich hab noch nix gehört.

In der aktuellen Mountainbike ist übrigens ein Test mit Variostützen in dem es heisst, die Vyrons würden ab nun immer mit der Kappe ausgeliefert.....ich bin gespannt, was und wann ich etwas aus Bad Urach geschickt bekomme...ich werd berichten.
 
Ich hab die Info vom Simai. Der meinte, dass es die nun gibt. War am Donnerstag mit ihm unterwegs und mal gefragt.
Wollte auch spionieren, wie das Ding aussieht. Aber er hatte es Fatbike dabei und da keine Vyron drin.

Finde aber bei Magura auch noch nix.:(

Timor Simai promoted die Vyron, der wird nix Negatives berichten. ;-)... Ansonsten habe ich direkt bei bike components nachgefragt und mir wurde auch eine kurzfristige Lieferbarkeit der "separaten remote" verneint. Es gibt ausserdem nirgendwo im Netz eine verbindliche Quelle dazu..lediglich ein Google-Foto von irgendeiner Messe..wohlmöglich ein Einzelstück.
 
... um mal ein bisschen Abwechslung in das Thema zu bekommen.
Hat jemand von Euch eine Idee für eine kleine Tasche die man an der Vyron befestigen kann.
Meine bisherige Lösung (ohne Vyron) passt leider nicht mehr ;-((
Ich hab´ da aktuell mein Flickzeug und ne Rettungsfolie drin.
 
Hey, hatte jemand von euch vor der vyron ne reverb verbaut? Wie schlägt sie sich im direkten Vergleich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hey, hatte jemand von euch vor der vyron ne reverb verbaut? Wie schlägt sie sich im direkten Vergleich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich...die Reverb reagiert schneller/kommt schneller hoch (Faktor 3), wenn man auf den Auslöseknopf drückt. Die Vyron ist mindestens gleich gut verarbeitet und lässt sich schneller montieren...hab beide Stützen im direkten Vergleich an 2 bikes.
 
ich...die Reverb reagiert schneller/kommt schneller hoch (Faktor 3), wenn man auf den Auslöseknopf drückt. Die Vyron ist mindestens gleich gut verarbeitet und lässt sich schneller montieren...hab beide Stützen im direkten Vergleich an 2 bikes.

Dem kann man sich anschließen.
Hätte die Reverb vorher verbaut gehabt.
 
Kommt ihr gut mit dem Knopf klar? Und könnte mal wer ein Foto von seinem Lenker mit dem Bedienelement Posten? Ich mags clean und das Teil ist schon ziemlich groß...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich fand den Schalter jetzt in natura auch verhältnismässig unauffällig....auf den Fotos sieht er immer etwas gewaltig aus. Bei mir sitzt der Hebel zwischen Bremse und gripshifter..also weiter aussen als bei Steinello.
 
p.s.: aktuell ist meine Vyron immer noch beim vielgelobten Magura- Service....ich warte seit dem 13.02. also auf Reparatur/Austausch und bin einigermassen genervt, dass das solange dauert.
Meine Reverb hatte seinerzeit übrigens ein identisches Phänomen und nach 8 Tagen hatte ich eine neue Stütze im Austausch.
 
p.s.: aktuell ist meine Vyron immer noch beim vielgelobten Magura- Service....ich warte seit dem 13.02. also auf Reparatur/Austausch und bin einigermassen genervt, dass das solange dauert.
Meine Reverb hatte seinerzeit übrigens ein identisches Phänomen und nach 8 Tagen hatte ich eine neue Stütze im Austausch.

Verliert sie Luft oder warum der Service?
Solche Berichte lassen mich meine Kaufentscheidung nochmal überdenken.
 
Verliert sie Luft oder warum der Service?
Solche Berichte lassen mich meine Kaufentscheidung nochmal überdenken.
sie verlor seit Anfang an etwas Luft (15bar > 8bar innerhalb einer Woche), ich hab dann nachgepumpt und sie dann auf den Kopf gestellt und das hat dann 2 Touren gehalten. Am Ende war die Luft komplett raus und sie lies sich 1-2 cm reindrücken. Das Phänomen scheint bei einigen Stützen aufzutreten sagt bike components, ist aber kein generelles Problem. Dichtungen werden ausgetauscht bzw. sind verrutscht und dann sei alles gut.
Ansonsten bin ich - bis auf die Trägheit des "Sattel-Wiederhochkommens" - mit der Stütze sehr zufrieden gewesen. Ich hab knapp 240€ für 150mm bezahlt und sie lässt sich superschnell montieren...mehr wäre sie mir allerdings nicht wert.
 
Hallo, habe meine vyron jetzt 4 x gefahren, nun hat se im ausgefahrenen Zustand ca. 3-4 mm horizontales Spiel (nicht das Spiel im Kopf, ist kein absacken), als wenn sie nicht am obersten Anschlag geklemmt wird. Luft raus und neu befüllen hat nicht gebracht.
Ich meine, das sie es am Anfang nicht hätte.
Hat jemand gleiche Erfahrungen?

Danke
 
Hallo, habe meine vyron jetzt 4 x gefahren, nun hat se im ausgefahrenen Zustand ca. 3-4 mm horizontales Spiel (nicht das Spiel im Kopf, ist kein absacken), als wenn sie nicht am obersten Anschlag geklemmt wird. Luft raus und neu befüllen hat nicht gebracht.
Ich meine, das sie es am Anfang nicht hätte.
Hat jemand gleiche Erfahrungen?

Danke

Bisher konnte ich nichts dergleichen feststellen. Sie tut zumindest bisher was sie soll und das ohne spiel.
 
Bisher konnte ich nichts dergleichen feststellen. Sie tut zumindest bisher was sie soll und das ohne spiel.
Du Glücklicher...meine ist jetzt schon fast 3 Wochen weg und kein Ende in Sicht.

achja...

Der Hebelaufsatz wird auch in naher Zukunft laut bike components NICHT lieferbar sein! Es soll sich bei der Vyron aber nicht um einen Problemartikel handeln, sondern nur vereinzelt Probleme aufgetreten sein. Macht Hoffnung.
 
Du Glücklicher...meine ist jetzt schon fast 3 Wochen weg und kein Ende in Sicht.

achja...

Der Hebelaufsatz wird auch in naher Zukunft laut bike components NICHT lieferbar sein! Es soll sich bei der Vyron aber nicht um einen Problemartikel handeln, sondern nur vereinzelt Probleme aufgetreten sein. Macht Hoffnung.

Drei Wochen bei magura direkt? Das ist ganz schön frech.
 
Ich hatte gestern bei einer ruppigen Trailabfahrt das Problem das sie im eingefahrenen Zustand geklappert hat.
Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt das die Stütze im eingefahrenen Zustand ein paar mm Spiel (2-3mm konnte ich sie rausziehen) hat, dadurch wurde das Klappern erzeugt.
Ich glaube meine geht jetzt auch zu Magura...
 
Ich hatte gestern bei einer ruppigen Trailabfahrt das Problem das sie im eingefahrenen Zustand geklappert hat.
Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt das die Stütze im eingefahrenen Zustand ein paar mm Spiel (2-3mm konnte ich sie rausziehen) hat, dadurch wurde das Klappern erzeugt.
Ich glaube meine geht jetzt auch zu Magura...

Seit wann ist die Stütze verbaut?
Bekomme langsam Angst.
 
Zurück