Magura VYRON Setpost

Hilfreichster Beitrag geschrieben von ThomasSch

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die sichere Klemmung erfolgt hydraulisch, mit dem legendären MAGURA Royal Blood. Damit arbeitet das System praktisch wartungsfrei – und falls doch einmal nötig, ist das Entlüften der Vyron-Hydraulik besonders einfach.

Ohje.......wartungsfrei....besonders einfach.....hydraulisch.....
 
Ich verstehe irgendwie den Sinn nicht ganz. Nur damit man das man die Leitung weg hat? Und wenn der Akku in ein paar Jahren defekt ist kann man die dann wegwerfen.
 
Passt jedenfalls super zur Geschäftspolitik von Magura. Dem Anwender bloß nichts reparieren lassen, könnten ja weniger Einnahmen dadurch entstehen. Und ist auch super für die Umwelt (nebenan macht sich einer Gedanken wie er seine Putzlappen entsorgen soll)
Ob die Stütze länger hält als eine Reverb, muss sich erstmal zeigen.
 
Das übliche Geschreibsel halt. Was sollen sie auch sonst schreiben?

Überhaupt nichts in dieser Art. Das sollte Magura eigentlich so langsam mal gecheckt haben. Auch das ihre Bremszangen mit Shimanohebeln verheiratet werden sollte ihnen zu denken geben.
Warum nicht einfach eine einfache, robuste, mechanische Stütze? Nein. Bei Magura muß RB mit rein und Funkelektronik damit das Ganze auch totsicher anfällig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magura muss/will sich halt von der Masse abheben und hat mit der elektronischen Ansteuerung auf ein Alleinstellungsmerkmal eingeschossen. Bei der Sattelstütze finde ich eine elektrische Ansteuerung sogar sinnvoll.
 
ganz klar, keiner hat sie- aber alle wissen dass sie anfällig ist.
und das magura einen beschissenen Service hat ist auch jedem klar.

geh lieber Silvester feiern. ...
 
Ein wechselbarer Akku wäre halt fein. Ansonsten würde ich sie einfach mal gerne testen.


für was?
das ist ein winziger akku der keinen belastungen ausgesetzt ist.
selbst wenn der 10% kapazität (mein s von 2010 hat soviel kapazität verloren, nach 2 jahren dauerdienst und seitdem als wecker/internetradiostation, also ein wenig höherer belastung) über die jahre verliert ist es doch völlig egal. dazu kommt noch das die akkus in den letzten 5 jahren auch besser geworden sind und da eh ein akku drinnensteckt der auf dem markt verfügbar ist. und somit bekommt man den eh und mit mindestens gebastel lässt er sich eh tauschen
 
Zurück