Magura VYRON Setpost

Ja ich weiß, wirklich brauchen tut man es wohl nicht. Aber mir wäre es nicht unrecht wenn ich so einen winzigen Ersatzakku mitnehmen könnte wenn es mal kälter ist oder ich zB im Hotel nicht zum aufladen komme
 
dann kaufst du dir einnen aa->usb adapter oder 18650->USB
damit kannst die sattelstütze nachts laden mit dem 18650er akku und wahrscheinlich einen monat jeden tag betreiben
 
für was?
das ist ein winziger akku der keinen belastungen ausgesetzt ist.
selbst wenn der 10% kapazität (mein s von 2010 hat soviel kapazität verloren, nach 2 jahren dauerdienst und seitdem als wecker/internetradiostation, also ein wenig höherer belastung) über die jahre verliert ist es doch völlig egal. dazu kommt noch das die akkus in den letzten 5 jahren auch besser geworden sind und da eh ein akku drinnensteckt der auf dem markt verfügbar ist. und somit bekommt man den eh und mit mindestens gebastel lässt er sich eh tauschen
für was? wenn das ding nach 2 jahren den geist aufgibt dann ist der hersteller definitiv aus der gewährleistung, bei akkus ggf. sogar noch früher, und wer dann u.U. dumm aus der wäsche guckt ist der kunde. der kann dann basteln, hoffen und sich ggf. eine neue sattelstütze kaufen
 
für was? wenn das ding nach 2 jahren den geist aufgibt dann ist der hersteller definitiv aus der gewährleistung, bei akkus ggf. sogar noch früher, und wer dann u.U. dumm aus der wäsche guckt ist der kunde. der kann dann basteln, hoffen und sich ggf. eine neue sattelstütze kaufen
Oder er schickt einfach die Sattelstütze zu magura ein und lässt den Akku tauschen. Ist doch gar nicht schwierig.
 
Typisches Geschwafel über Gewährleistung, Garantie und Defekte.
Ich habe bisher mit Magura nur durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Selbst nach 5 Jahren wurde auch ohne Kaufbeleg einfach ausgetauscht/ ersetzt.
Außerdem konnte ich selbst hinschicken.

Hätte das Ding nicht so eine lange Lieferzeit, ich hätte sie genommen.
 
Die Diskussion erinnert mich an Diskussionen das man niemals ein IPhone kaufen sollte weil der Akku ja fest verbaut ist ...
Ist doch ganz einfach wer keinen Akku aber Kabel gedöns will kauft einfach keine.
 
Wenn es zufriedenstellen funktioniert, höre ich mich nicht nein sagen ;)
So kann man endlich eine Remote-Stütze Blitzschnell zwischen verschiedenen Räder hin und her wechseln.
 
Nein repräsentativ sind die ganzen Leute die dauernd ihre noch nicht auf dem markt befindlichen Magura Sattelstütze weg werfen müssen wegen der fest verbauten und nicht mehr funktionierenden Akkus ;)
 
Ist das nicht vorhersehbar? Nach 5 Jahren ist der Akku einfach alle.
Aber Magura scheint das vorher schon gut ausgekundschaftet zu haben wenn man die Meinungen hier ansieht.
Vielleicht halten die Dinger ja generell nur ein paar Jahre, who knows?
 
Kauft doch einfach das Teil und nach 4 3/4Jahren schickt ihr es wegen entäuchender Akkuleistung wieder ein. Dann habt ihr einen neuen Akku, vermutlich auch einen weiteren Service und darauf wieder Garantie, bzw. Gewährleistung. Heißt man könnte 6 Jahre damit rum gurken, dabei wie ein Bekloppter den Knopf zum ein- und ausfahren drücken und dabei normal Fahrrad fahren.
Also macht euch jetzt keinen Kopf darüber. Aber wenn ihr das so wichtig findet, dann unterhaltet euch mal mit so einem PEGIDA-Spaziergänger. Das kann einen auch kostbare Zeit rauben. Ohne Ergebnis!

Ich kann hier einige Verstehen, die sich sagen "scheiß Magura, viel zu teuer!" Aber der Ingenieur der sich das erdacht hat mag auch gern in Deutschland leben und was essen. Ich habe bisher auch keine Probleme mit deren Service. Im Gegenteil!
Jetzt stellen alle ihre Kristalkugeln wieder in den Schrank der Omi und setzen sich auf ihr Rad und fahren mal besser in die neue Saison.

Von mir viel Spaß dabei.
Der Mo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern was zur Akkusituation beisteuern. Ich arbeite in der Entwicklung von Akkus. Und es ist richtig, dass die Akkus in den letzten Jahren besser geworden sind. Richtig ist auch, dass sie aber an Kapazität verlieren. Wenn jedoch Magura nicht am Akku gespaart hat (und ich gehe mal davon aus, dass die sich gut informiert haben) wird man das als Nutzer nicht so schnell merken. Wann der Akku softwareseitig stillgelegt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Das lässt sich nicht pauschalisieren (Bei E-Autos wird der Akku z.B. bei 80% der Nennkapazität stillgelegt, funktioniert jedoch eigentlich noch wie er soll...und das passiert nach mehreren tausend Lade-Entladezyklen unter sehr dynamischen Lasten). Ich sehe als das einzig wirkliche Problem das beim Akku auftreten kann Streuung seitens des Akkuherstellers. Aber da der Akku klein ist und kein großes Zellpack genutzt wird, ist das auch deutlich weniger problematisch. Streuung sieht man aber bei allen Teilen an Bikes. Ob es jetzt Buchsen oder Lager sind....
Was die Tieftemperaturnutzung angeht wäre es sehr interessant mal was zu hören. Temperaturen um den Gefrierpunkt oder kälter...

TL;DR: Ich glaube der Akku wird viel weniger Probleme machen, als befürchtet wird und länger halten, als erwartet wird.
 
Wie lange braucht die denn jetzt zum rauf- und runterfahren?

Im Test der Bike haben sie das irgendwie komplett ausgelassen bzw nicht geschrieben (nur, es dauert "zu lange" für Racer)...

grüße
 
Wie lange braucht die denn jetzt zum rauf- und runterfahren?

Im Test der Bike haben sie das irgendwie komplett ausgelassen bzw nicht geschrieben (nur, es dauert "zu lange" für Racer)...

grüße
Wie lange braucht die denn jetzt zum rauf- und runterfahren?

Im Test der Bike haben sie das irgendwie komplett ausgelassen bzw nicht geschrieben (nur, es dauert "zu lange" für Racer)...

grüße

Wie hat die Magura Vyron im Test abgeschnitten ?

Gruß
Thomas
 
Wie hat die Magura Vyron im Test abgeschnitten ?

Gruß
Thomas
Sehr gute Frage! Wegen dem Akku mach ich mir keine Sorgen. Der funktioniert sicher länger als es eine RS Reverb tut. Für einen kurzfristigen Notfall hab ich ausserdem einen kleinen Reserveakku im Rucksack. Kann man ja im Ernstfall auch mal für's Handy brauchen, oder? Was mich vor allem interessiert, ist das Steuergerät. Bevor ich mir die Stütze anschaffe, möchte ich so ein Kästchen an meinem Cockpit ausprobieren. Wenn da irgendwelche Kompromisse notwendig werden, um das Griffgerecht unterzubringen, dann bleib ich lieber bei der RS.
 
Wie hat die Magura Vyron im Test abgeschnitten ?

Gruß
Thomas

Bike-Urteil sehr gut

Allerdings kann ich das Urteil nach dem Fazit nicht so ganz verstehen. Die Stütze wird als zu träge bei der Auf- und Ab-Bewegung empfunden da es wohl Zeit braucht bis der Stellmotor das Ventil ansteuert und der Bedienknopf ist undefiniert. Lese die Zeitschrift selbst nicht, kommt mir aber irgendwie einwenig geschönt vor. Sieht bei den anderen Fazits der Stützen aber nicht besser aus. :(
 
Weiß jemand wo die Stütze aktuell verfügbar ist? Würde mir testweise gerne eine bestellen

*Edit

Aktuell muss man sich wohl überall bis Mitte März gedulden mit der Stütze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass ne Reverb in der Regel nicht mal ein jahr hält

Das ist doch nur weil fast jeder Reverb hat, deswegen auch soviele Threads drüber.
Ausserdem sind die allgemein recht anfällig und müssen ab und an mal gewartet werden.
Von Magura gibts bestimmt auch wieder 0 Ersatzteile.
Die 5 Jahres Garantie gilt auch für Bremsen, wie ists denn bei Gabeln?
 
Reverbs versagen weil eine Mini Dichtung versagt an die man nicht rankommt ohne die ganze Stütze auseinander zu bauen. Wie willst du das durch Wartung vorbeugen?
 
Zurück