Magura VYRON Setpost

Tut aber auch nicht schaden wenn man das Ding mal neu befüllt!
Meine in nem anderem Forum gelesen zu haben, das einer so dieses Problem behoben hat.

So, die Vyron ist inzwischen wieder bei Magura...
Zum Thema neu befüllen: Der Luftdruck ist einzig und alleine für die Ausfahrgeschwindigkeit zuständig. Die Stütze muss theoretisch also auch wenn die Luft komplett abgelassen ist ausfahren und die Position unter Belastung halten können.
 
Ich habe meine Sattelstütze mit dem Luftverlust wiederbekommen.

24h auf dem Prüfstand, kein Fehler feststellbar aber jetzt funktioniert die Fernbedienung nicht mehr! Es leuchtet auch nach dem Batteriewechsel keine LED.

Tolles Produkt :daumen:
 
Ich habe meine Sattelstütze mit dem Luftverlust wiederbekommen.

24h auf dem Prüfstand, kein Fehler feststellbar aber jetzt funktioniert die Fernbedienung nicht mehr! Es leuchtet auch nach dem Batteriewechsel keine LED.

Tolles Produkt :daumen:
Mal verucht die Batterie der Fernbedienung kurz auf den anderen Pol zu drehen und dann richtig rum? Hat bei mir geholfen!
 
Soetwas teste ich nicht, das soll mal schön der Hersteller machen.
Habe mir beim Batteriewechsel auch mindestens 1min Zeit gelassen, ohne Erfolg. An der Fernbedienung leuchtet nichts.
 
Eine Info von dem Bikefestival in Riva.
Für die Fernbedienung kommt im Q3 ein Aufsatz der die Größe der Fernbedienung hat aber nur den Vyron Kopf betätigt. Das soll die Bedienung erleichtern.
(Wenn ich es richtig verstanden hab wird es auch Serie für das MJ 2017)

:winken: Kuka

Das wurde super sein! Hoffentlich bekommen die heutige Besitzer dann kostenlos ersatz!

Meine Vyron geht sehr gut, habe jetzt ungefahr 650km gefahren seit 11 Maerz und noch nicht wieder aufladen muessen.
 
So ich muss mich nun leider auch zu Wort melden meine vyron hat vertikales Spiel und zwar die innere Kartusche zur äußeren Hülse wo der staubabstreifer sitzt. Ich hoffe es ist auf den Fotos zu erkennen. Die Stütze an sich funktioniert ohne Fehler.
Mir stellt sich nun die Frage einschicken oder erstmal weiterfahren?
Gruß
Bgh
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    65,6 KB · Aufrufe: 124
  • image.jpeg
    image.jpeg
    63,2 KB · Aufrufe: 84
Das ist ein Sprengring. Da besteht immer etwas spiel. Er verhindert nur, dass die Einheit nicht nach unten heraus fällt.
 
Hatte diese Sattelstütze kürzlich auch bei meinem Händler befingern und etwas testen können.
Sehr schönes Teil, aber für mich kommt sie definitiv nicht in Frage.
 
Leider war das Spiel vorher nicht vorhanden. Werd wohl am Dienstag mal bei magura anrufen und fragen ob das Spiel normal ist, kenne das so nicht auch wenn ein Sicherungsring dort eingesetzt ist.
Hat jemand anders dieses Spiel auch?
 
Oh gott.
Meine Stütze funktioniert total gut, aber irgendwas is anders als beim Kauf...is sie jetzt defekt.

Nein Mann!
Vielleicht sass es zu Begin noch fester, weil noch keiner damit gefahren ist und somit keine Erschütterungen drauf kamen.

Ich würd die Stütze erst einschicken, wenn etwas nicht mehr richtig tut.
Oder?
 
Hallo

Habe auch die Magura bekommen, macht einen guten Eindruck und tut was sie soll.
Naja, nicht so ganz...
Frage in die Runde, Funktion soweit alles okay.
Nur das die beim Ausfahren nach ca. 100mm stoppt und nicht ganz ausfährt.
Luftdruck passt.
Jemand eine Idee was die Ursache seine könnte ?
Wenn ich von Hand ziehe fährt sie komplett aus nur alleine bleibt sie exakt an der gleichen Stelle stehen.

Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Grüße
Thomas
 
Mal eine Frage an die Vyron Eigner.
Ist es bei euch auch so, dass sich die Stütze ca. 1mm rausziehen lässt?
Bei mir ist das so (nur dann nicht wenn sie komplett ausgefahren ist - logisch).
 
Mal eine Frage an die Vyron Eigner.
Ist es bei euch auch so, dass sich die Stütze ca. 1mm rausziehen lässt?
Bei mir ist das so (nur dann nicht wenn sie komplett ausgefahren ist - logisch).
Siehe mein Beitrag oben, kommt davon dass das eine Rohr im Rohr Konstruktion ist welche von einem Sicherungsring gehalten wird, welcher die Kartusche gegen ein rausrutschen sichert. Meine ist bei Magura mit diesem "Problem" da die Stütze dies am Anfang noch gemacht hat.
Man könnte diesem Spiel entgegenwirken wenn man einen Shim unter den Sicherungsring legen würde. Allerdings warte ich jetzt erstmal ab was Magura sagt.
Gruß
BGH
 
Ach das meintest du, okay.
Find ich auch nicht tragisch. Bei der Reverb sollte man das halt nicht
machen, die zieht sonst gleich Luft ins System. Bei der Vyron ist es eben
bloß der 1mm und nicht die ganze Stütze.
 
Zurück