Manitou 6 way..was ist da los...

Registriert
24. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
hy ihr,
ich bin gerade dabei mir einen rahmen zu besorgen,in den meisten ist der 6 way verbaut.
bisher hab ich eigentlich nur schlechtes gehört und auch gesehen.

insgesamt 12 leuten ist das gute stück nach kurzer zeit undicht geworden.

einer im nox nach dem ersten tag.
einer wurde schon 3 mal eingeschickt und wieder nix gemacht worden,ausser fett an die aussertrittsstelle geschmiert (das muß so sein ) "original".
da stimmt doch was nicht

ich liebäugle auch mit dem nox 9,5 oder mit dem demo 9 würde aber des dämpfers wegen eher das m-pire nehmen.

fahre den fox rc selbst schon jahre und nie was gehabt ausser inspektion.

was sagt ihr ??

danke schon mal ...
 
cybercycle schrieb:
hy ihr,
ich bin gerade dabei mir einen rahmen zu besorgen,in den meisten ist der 6 way verbaut.
bisher hab ich eigentlich nur schlechtes gehört und auch gesehen.

insgesamt 12 leuten ist das gute stück nach kurzer zeit undicht geworden.

einer im nox nach dem ersten tag.
einer wurde schon 3 mal eingeschickt und wieder nix gemacht worden,ausser fett an die aussertrittsstelle geschmiert (das muß so sein ) "original".
da stimmt doch was nicht

ich liebäugle auch mit dem nox 9,5 oder mit dem demo 9 würde aber des dämpfers wegen eher das m-pire nehmen.

fahre den fox rc selbst schon jahre und nie was gehabt ausser inspektion.

was sagt ihr ??

danke schon mal ...

das M-Pire ist doch cool und wenn nich kannste den 6way doch verkaufen und holst dir stattdessen den Fox.
 
Endweder ist ne schlechte Charge nach Deutschland gekommen, oder es wird irgendetwas falsch gemacht.

Selbst hab ich scheinbar immer Glück, sowohl meine 2 5thE, also auch die 2 Swingers blieben dicht.

Weiters haben wir einige verkauft und nur einer davon undicht.

Langer Rede, kurzer Sinn: Es gibt Ausfälle (bekannt sind die Dichtungen bei der Druckstufenverstellung), aber so schlimm ist es auch wieder nicht.
 
Ich denke auch daß es nicht typisch ist für den 6-Way.

Aber Nox bietet das 9.5 ja auch ohne Dämpfer an.

Das spart den Verkauf eines ungeliebten Teils und Du kannst gleich den Dämpfer deiner Wahl einsetzen.
 
also ich habe den 6-way auch der ist schon am auslaufen gewesen als ich ihn aus dem carton vom meinem gemini gezogen habe . habe ihn dann in wildbad 2 tage lang im rennen gefahren und ...dicht . seit dem kommt nichts mehr raus , hört sich komisch an , ist aber so

PS. der 4-way geht auch überall kaputt
 
jau,

mein Swinger is nach drei Wochen kaputt gegangen. Dann hab ich nen anderen Swinger eingebaut, der war nach einmal fahren kaputt. Also er is wirklich super anfällig. Aber wenn er funktioniert, dann is er der hammer.
 
crazyfreak schrieb:
also ich habe den 6-way auch der ist schon am auslaufen gewesen als ich ihn aus dem carton vom meinem gemini gezogen habe . habe ihn dann in wildbad 2 tage lang im rennen gefahren und ...dicht . seit dem kommt nichts mehr raus , hört sich komisch an , ist aber so

PS. der 4-way geht auch überall kaputt
ich will meinen auch net einschicken weil ich dann schiss haben muss das er bis zum nächsten rennen nicht wieder da ist
 
erst mal danke für die vielen threads,bin jetzt eh beim nucleon gelandet,aber vielleicht ist es ja für anderre ganz wichtig was mit dem 6 way abgeht.
ich bin froh das ich ihn nicht habe...

gruß
 
ihr habt auch alle genug luft drin ja? meiner klappt die saison schon tadellos.
´viele machen den fehler und fahren den dämpfer ohne luft, das ist tödlich für den swinger ! ich fahre ihn mit ca 8 bar, mindestens sollten 3 bar drin sein, aber lieber ein bisschen mehr. :)

achso, und immer mal wieder den luftdruck überprüfen ;)

grüße
joh
 
johan_es schrieb:
ihr habt auch alle genug luft drin ja? meiner klappt die saison schon tadellos.
´viele machen den fehler und fahren den dämpfer ohne luft, das ist tödlich für den swinger ! ich fahre ihn mit ca 8 bar, mindestens sollten 3 bar drin sein, aber lieber ein bisschen mehr. :)

achso, und immer mal wieder den luftdruck überprüfen ;)

grüße
joh
Bei meinem waren schon 7bar drinnen als ich das erste mal nachschaute.
 
Also jetzt mal nichts gegen eure Swinger aber ich versteh echt nicht wie man sich nen 4 oder 6 way zulegen kann, die wenn ich´s richtig im Kopf habe genausoviel (4way) oder sogar mehr (6way) kosten wie der 5th Element!

Ich dachte bis jetzt immer der 6 way is der Lizenzbau des 5th und der 4 way die abgespeckte Version!
Ausserdem hatte ich noch nie Probleme mit meinem 5th Element und hab auch wenig über Probleme mit dem Teil gehört wärend ein Kumpel von mir seinen 6way was weis ich wie oft denn schon eingeschickt hat immer mit dem selben Effekt das das Teil nach 3 Tagen wieder undicht ist, das spricht meiner Meinung nach weder für die Qualität noch für den Service!
 
es leigt wahrscheinlich daran das sicha lle oder viele nen neuen rahmen zugelegt haben und der dämpfer darin verabut war ;)
kiaufen würde ich mir son ding nie das was in meinen rahmen drin ist das wird auch gefahren :eek: :daumen:
 
Zurück