Manitou Minute Rebound Regler abgebrochen

Hallo,

du brauchst in diesem Fall eine neue komplette Zugstufeneinheit. So war es bei mir (M.Minute2:00) jedenfalls. Kostet ca. 110 Euro das Teil.

Möglicherweise ist aber auch eine Bastlerlösung denkbar.
 
Nein, ist ein angesetztes Gussteil das halt einfach mal abbricht. Schlecht durchdacht.

Vielleicht ist es möglich unten in die (ausgebaute !!) Zugstufeneinheit, eben da wo die Schraube abgebrochen ist, ein Feingewinde zu bohren und darin eine entsprechende Schraube (Inbus o.ä.) mit Loctite endfest einzukleben. Dann wäre ein Verstellen mittels Schlüsel möglich...

Habe jetzt leider aber die genaue Konstruktion des Teils nicht mehr vor Augen :-(
 
Das hilft mir schonmal weiter, kann ich trotz dem abgebrochenen Teil morgen biken gehen? Oder ist das schlecht für die Gabel?
Die Stange, wo der Rebound Drehknopf dran ist, kommt mir auch extrem brüchig vor. Den Schlag den er abbekommen hat war wirklich nicht heftig...
Ich bin bisschen enttäuscht von der Qualität.
 
Kannst problemlos weiterbiken. Passiert nix. Der einzige (funktionelle) Nachteil ist dass du halt den Rebound nicht mehr verändern kannst.
Würde die Öffnung aber trotzdem mit Tape abkleben.
 
Hallo,
Das Ganze ist wohl ziemlich ärgerlich aber nicht soo schlimm, wie es scheint.
Ich nehme mal an, dass du nicht soo oft den Rebound verstellen wirst, zumindest ist es so bei mir, dass ich den nur einmal eingestellt habe und selten mal anpasse... Dichte das Loch mit irgendwas ab, damit kein gröberer Dreck reinkommt, Fahren ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Beim nächsten Gabelservice dann lässt du die Geschichte gleich mitmachen. Ich denke, dass das Teil an sich nicht allzu teuer ist, nur muss danach noch ein Service gemacht werden, was die Sache "unnötig" verteuert.
 
Ist auf dem Pic schlecht zu erkennen:Aber falls die Spindel ein gängiges Sechskantmass hat, probier doch mal, ob Du nichts aus einem passenden Inbusschlüssel basteln kannst.Gruss,Mac.
 
HAllo zusammen,

mir ist auch der Reboundregler abgebrochen.
Habe jetzt folgendes Problem das ich keinen Negativfederweg mehr habe.
Hatte jemand das gleiche Problem.
Was habt Ihr fürn Druck in der Luftkammer??

Gruss
Stefan
 
Zurück