Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke das Klacken kann evtl. auch von einem "abgesoffenen" SPV-Ventil kommen, wenn es an die unteren Ölkanalöffnungen anschlägt.... weiss nicht, ob das so stimmen kann....
Vll. melden sich die SPV Experten hier im Board zu Wort...
Jedenfalls kein Grund, gleich die Gabel ins Korn zu werfen...das lässt sich bestimmt reparieren.
Könnte wohl sein, glaube ich aber nicht. Das 2004er SPV klackt fast immer. Meine beiden habe auch geklackt.
@Datenwurm: Ich habe einen Shimsatz in meinem 4-way, der dem des DHX von Fox entspricht. Der Plattformeffekt fällt dadurch weg, aber das Ansprech und Federverhalten wird allererste Sahne!
naja, also Aufbohren ist so eine Sache: mess mal die Größe der Original-Bohrungen bzw. Schlitze der Druckstufe und rechne dir aus, welchen Durchmesser deine neuen Bohrungen dann haben müssten bzw. vergleich das mit den original-Zugstufenbohrungen. Das Problem dabei ist ja, dass der Bohrungsdurchmesser erst im Highspeed-Bereich wirksam wird. Wenn man Vollgas auf nem Stein einschlägt, sind die Shims fast vollständig offen, im wesentlichen bestimmt der freie Querschnitt am Kolben noch den Öldurchfluss. Sprich du wirst ein tolles Spiking bekommen, d.h. grade bei den dicken, schnellen Schlägen federt das Federbein kaum noch. An sich will man das ja genau umgekehrt: durch eher viele große Shims, evtl. sogar noch mit Vorspannung eine eher hohe Lowspeed-Druckstufe, im Highspeed-Bereich darfs aber eher offen sein, damit es einen nicht aushebelt.
MfG
Stefan
Das BigAir ist aber extrem degressiv.