Manitou SPV: Tipps und Tricks!

Zugstufe und SPV Einheit sind ein Teil, ersetzen geht also nicht. Bei offener Gabel kannst du die Zugstufe aber verstellen. Unterhalb des SPV Venils ist ein kleiner Einlass in der Kolbenstange, der größer und kleiner wird.
 
Danke Lord Shadow!

Habe auf dem Bild den Kolbeneinlass mal mit einem roten Pfeil gekennzeichnet.
Bei mir ist hinter dem Einlass alles geschlossen, d.h.keine Öffnung.
Könnte ich dann jetzt mit einem 12er Maulschlüssel ansetzen und drehen, wenn ja in welche Richtung?:confused: Oder gibts da nen anderen Trick?

Vielen Dank!

P.S.: Sorry für die miese Qualität, aber die Spiegelreflex ist grad verliehen...
 

Anhänge

  • Zugstufe_Skareb04.jpg
    Zugstufe_Skareb04.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 118
hallo,

ich hab ne 2005 sherman brakout plus die getuned wurde (SPV raus).
alles lief so ca 20 mal fehren gehen super gut. letzt woch ein leogang ist die gabel innerhalb weniger meter immer härter geworden bis sie praktisch nicht mehr eingefedert hat.
rad auf den kopf stellen und an der gabel pumpen brachte irgendwie ein öl von einer kammer in eine andere und es gab langsam wieder federweg.
sobald das rad wieder rich stand und ein paar mal einfederte, wurde die gabel bis zum blockieren härter.

beim zerlegen stelle ich festm, dass auf der dämpferseite der gruße O-Ring um die Muffe zwischen dämperölkammer und schmierölkammer kaputt war.
so gelang das öl in den falschen bereich.
frage, wie kann der kaputt werden? mir wurder gesagt, dass der simmerring auf der dämpferstange (zwischen dämperölkammer und schmierölkammer) möglicherweise schuld sei, da er nur in eine richtung dichtet und somit schmieröl in die däpferkammer gekommen ist bis es zu viel war und der O-Ring dann als erstes die patschen gestrecket hat...

hatte wer schon so ein problem? abhilfe?

danke
 
Tach.
Kann mir mal bitte einer erklären, was genau beim einfedern passiert in der Intrisinc Kartusche?
Welchen Effekt erreiche ich durch die Druckerhöhng am Luftventil?

Danke

intrinsic_large.jpg
 
Was für eine Gabel hast du?

Was da passiert? Weitaus wenig als man annehmen mag....

oben hast du die Druckstufe und darüber sitzt der Trennkolben, der wird bei den meisten Intrinsic Gabeln bis einschlieslich 07 oder 08 mit einer Feder vorgespannt, später mit Luft, wobei ich noch nie eine gesehen hab mit Luft was an der mangelnden Verbreitung in BRD liegt.

Federst du ein nimmt das Gestänge auf dem die Zugstufe sitzt Volumen in der Kartusche weg, so wandert das Öl durch die Druckstufe und das Volumen wird über den Trennkolben ausgeglichen, die Luft oder die Federn, je nach Model, spannen den Trennkolben vor.

Alles eig. recht simpel.
 
Muss nochmal dazwischentexten...

Das mit der abgebrochenen Zugstufeneinstellung bei der Skareb ...

Also meine Zugstufe lässt sich nach allem Probieren nicht einstellen:mad:


Da ist dann wohl nichts mehr zu machen, oder hat noch irgend jemand einen super Tip?

Die Skareb ist mir halt eigentlich zu schade zum Einmotten:heul:
 
@ decolocsta

du hast schon recht, letztendlich ist dämpferöl in die schmierkammer kekommen und hat die gabel blockiert. aber wieso und abhilfe dass es nicht mehr kommt oder zumindest weniger wahrscheinlich.

es ist schon ein mist wenn man weiter weg fährt und dan zuschauen kann weil nix mehr geht.
wenn man in bike shops geht hört man ... ich bin nicht befügt eine gabel zu öffnen... so a kaaaas!
 
Da ich auf einen gesonderten Thread recht wenig Resonanz bekam, packe meine Frage nochmal hier rein...

Ich habe an meinem Marin B-17 einen Manitou Swinger Air 4Way SPV mit Pepetuning.
Pepe baut wohl das SPV aus(?), zumindest fand ich das in einigen Beiträgen.
Aber wie sieht das nun mit dem AB des Dämpfers aus?
Muss der jetzt befüllt werden oder nicht? Ich habe versucht dort Luft hinein zu bekommen aber nix...geht nicht. Raus kommt auch nix.
Das Ventil ist aber gängig. Also liegts daran wohl nicht.
Der Dämpfer funktioniert soweit ich das beurteilen kann normal. Ich habe knapp 11 Bar drin und damit den empfohlenen Sag. Ansprechverhalten ist auch OK. Geräusche macht er in normalem Maße würde ich sagen...man hört halt das Öl strömen.

Ich habe gelesen das man SPV Dämpfer immer mit Druck im AB betreiben muss da es sonst zu einem defekt kommen kann...
Aber wie verhält es sich nun mit dem Pepetuninggedöns?
Vielleicht weiß hier ja jemand was dazu :-)

Sers, Kai
 
Ich würde mal bei Pepe anrufen. Da das SPV draußen ist geht aber wahrscheinlich nix kaputt, wenn du ohne Druck fährst. Luft und Volumen stellen bei einem Swinger ohne SPV (habe einen mit DHX Innenleben) die Progression ein.
 
ähhhhh, bitte keinen solchen Shit schreiben!!!!!!

SPV hat nix!!!! mit dem AGB zutun, das SPV Ventil sitzt auf der Kolbenstange,
der Mindestdruck muss weiterhin im AGB sein da der Trennkolben unter Druck
stehen muss, hier sind soviel ich weiß 50 PSI minimum.
 
lt. Pepe kann entweder das Ventil defekt sein oder der Trennkolben ist bis zum anschlag verschoben und man kann deshalb keine luft mehr reinpumpen...
mal sehen was ich da tun kann.

aber würde der dämpfer denn dann überhaupt noch so funktionieren wenn der trennkolben verschoben ist?
 
Eigentlich schon, nur dürftest du nicht mehr viel Progression haben.
@Deco: So wie ich das verstehe besteht einfach die Gefahr, dasssich das SPV verkantet, wenn kein Luftdruck auf dem Dämpfer ist.
 
also komplett neu mit öl befüllen das teil....
stand toll unter druck und beim öffnen ist die ganze mocke rausgequollen. obwohl ich vorher die gesamte luft abgelassen hab.
ventil am AB ist ok. der trennkolben hatte sich komplett nach hinten verschoben so das man nix mehr reinpumpen konnte.
irgendwie ist da wohl doch luft rein gekommen wo keine hätte sein sollen.
 
Mein finales Tuning für ne 2007er 203mm DC Travis TPC+:

Der bewegliche Kolben hat jetzt 16 16 18 18 Shims.
Oben ist 14 16 16 18 18 Shims.

Dazu 10er öl (scheint aber trotzdem recht flüssig zu sein im vergleich zu anderem 10er :confused:)

Zur Fuktion brauche ich nichts sagen. Perfekt, endlich ne anständige Druckstufe.
 
Da die meisten Menschen mit SPV Gabeln ja hier unterwegs sind:
Ich suche eine komplette 150er Shermanfirefly (also mit 11/8 Schaftrohr) gerne auch mit kleinen Defekten oder kaputtem Casting oder eine Standrohreinheit für eine 150er Firefly. Würde auch gegen eine 1.5 Standrohreinheit tauschen.
 
Mein finales Tuning für ne 2007er 203mm DC Travis TPC+:

Der bewegliche Kolben hat jetzt 16 16 18 18 Shims.
Oben ist 14 16 16 18 18 Shims.

Dazu 10er öl (scheint aber trotzdem recht flüssig zu sein im vergleich zu anderem 10er :confused:)

Zur Funktion brauche ich nichts sagen. Perfekt, endlich ne anständige Druckstufe.


So nun habe ich die Gabel in Wildbad richtig testen können: besste Travis ever! Kein travistypisches weites einsacken an Stufen und straffe HSD.
 
kann mir jemand helfen??? ich habe bei meiner marzocchi dirt jumper 2 das ventil beim aufpumpem abgbrochen und finde keine seite wo ich das ventil kaufen kann
 
Zurück