Manitou SPV: Tipps und Tricks!

1515003_0.jpg
 
Ah, blöd ausgedrückt. Ich weiß was eine Schieblehre/Messschieber ist. Der Smiley war auf meine Verwunderung bezogen, dass die Windungen gleich zu sein scheinen.

Allerdings muss ich die Messung mit dem Billigmessschiebe wieder revidieren. Habe gerade mal die gute Helios rausgeholt und die sagt, dass die Windungsdicke bei rot 3,8mm und bei gelb 3,95mm ist.
 
hi,
meine nixon spricht jetzt besser an jedoch immernoch im vergleich zu einer pike relativ schlecht.
Kann es sein das die Buchsen noch eingefahren werden müssen?Die sehen ziemlich neu aus und die Gabel läuft etwas "ruckelig"

mfg

Buchsen, Staubdichtungen und Stangendichtungen sind die Ursachen für Reibung = Losbrechmoment

Vorher:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=fx5417HJbj4"]YouTube - Gleitbuchsen vorher[/ame]

Nachher:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=kjj9amCYQtE"]YouTube - Gleitbuchsen nachher[/ame]
 
Das Ventil am SPV Dämpfer funktioniert nicht mehr, es hält keine Luft mehr.
Wahrscheinlich weil ich die Pumpe zu weit gedreht habe.
Reicht es nur das Ventil zu wechseln? Wo bekommt man die überhaupt :p
 
Sagt, hat einer von euch zufällig noch ne extraharte Feder für ne Manitou Black Elite rumliegen?
Ich hab meine 2003er auf ein 2004er Casting umgebaut und nun ist die feder zu weich, im alten Casting hatte es durch den ultra engen faltenbalg noch gepasst.

Gruß Nils
 
ich frag mal hier, da ich denke hier laufen einige mit gutem manitougabelwissen rumm ^^ , ich habe eine 140er manitou minute platinium tpc+ von 2007, bei der in der im underen gewinde der pm aufnahme ein kleines loch ist (korrosion sei titanschraube und k+s dank) nun tut die gabel kaum bis gar nicht mehr beim fahren ausfedern, neues casting würde beim importeur laut meines händlers 200 euro kosten, was mir etwas viel ist, nun meine frage, würde das casting einer travis oder anderen manitougabel passen?

Und eine andere Frage, ich habe eine R7 SPV, ist hierfür das Tuning wie es auf der ersten Seite gepostet wurde immer noch das beste?
 
R7: Das beste nicht, aber das mit dem besten Aufwand/Nutzen Verhältnis. Ich habe meine Sherman, der ich ein Shimsystem verpasst habe, insgesamt mindestens 8 mal aufgehabt.

Das mit dem Casting kannst du anhand der Ersatzteillisten von manitou herausfinden. Das der Travis wird aber nicht passen.
 
Hi Ihr,

wer kann mir sagen, was bei meinem Dämpfer los ist, bevor ich ihn zerlege:

Ich hab da nen schönen neuen Swinger 4way adjust 190mm.

Allerdings hat der nur 185mm von mitte Buchse zu mitte Buchse.

Die Saganzeige am Piggy zeigt bei 5mm Dämpferweg schon 25%...also fehlt dem Burschen doch eindeutig 5mm.

Könnte das ein Trennkolbenproblem sein?

Wo sind die 5mm hin....lohnt sich das zerlegen?

Steht hier im Thread irgendwo, wie ich das SPV von dem Dämpfer getauscht oder getuned bekomme?

Und weiß jemand wo ich ne Nixon mit weißem Casting und 160mm herbekomme?

Ausserdem suche ich Ersatzteile für eine Minute 3 SPV-Evolve

Beste Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Ventil gewechselt, jetzt gehts wieder. Das alte war am Ende verbogen!
Irgendwas stimmt mit der Pumpe nicht mehr. Ich muss das Ding komplett bis Anschlag reinschrauben, sonst hält es die Luft nicht.

Es ist so ein Modell:
2550524005_d.jpg


Bei diesem roten Stift ist eine O-Dichtung drin und ich glaube, die hält keine Luft mehr. Nur wo bekommt man sowas. Hat dieser Stift vielleicht 2 Dichtungen und ich habe eine verloren?
 
Moin :)

Ich hab da mal ne Frage an die ganzen TravisFahrer die ihre Gabel schon mal auf hatten...Auf dieser lustigen schematischen Darstellung sitzt ja ganz unten auf der Kolbenstange der EndanschlagsGummi und darunter der Anschlagsspacer. Auf welcher Seite der Gabel sind diese Teile bei euch eingebaut? Sitzen die bei euch auch in der Kartuschenseite oder auf der Federseite?! Bei meiner waren die beiden Bümpel von Anfang an auf der Federseite...aber ich war mir eigentlich nie so ganz sicher ob sie da auch tatsächlich hingehören...

intrinsic_large.jpg
 
was bedeutet, dass Du keinen mechanischen Durchschlagschutz mehr hast.

Ich habe meine kleiner gemacht, brauche sie mindestens so, damit das SPV auf keinen Fall beim Durchschlag oben anschlägt.... Bei TPC ist vll mehr Platz ?


Ist nicht nötig,

hab zur Sicherheit einen O-Ring rein,
ohne Luft bekomm ich die Gabel auf 164mm bevor sie sanft an
den O-Ring knallt.
Mit Luft geht die Gabel nicht über 160mm, da kann ich machen was
ich will.
 
Federseite.

Man kann den Mist aber auch rausschmeissen :D

Hab ich bei meiner Nixon gemacht und so 1,7cm Federweg gewonnen. :)

Hehe :D ...naja, mir würden die 18cm vollkommen reichen, wenn ich sie denn auch voll hätte.
Bei meiner Travis ists nämlich so, das sie bei etwa 17 in den AnschlagsBümpel rennt. Ich hab die ganze Sache auf der Federseite mal ausgemessen. Die beiden Bümpel haben zusammen etwa 3cm höhe, der ganze Kolben auf der Federseite hat bis zum Ende a bissl mehr als 20cm länge...d.h. wenn die Bümpel bündig mit der Kolbenstange abschliessen, macht das ca 18cm verfügbarer Hub, wobei der letzte cm im Endanschlagsgummi liegt. Also würde es eigentlich genau passen.
Nur ist es aber so das dei beiden Bümpel im montierten Zustand eben nicht mehr bündig am Ende der Feder-KolbenStange liegen, da es ganz unten in den Tauchrohren keine plane Abschlussfläche gibt, sondern ein paar "Erhöhungen" sind (siehe auch auf dem Bild). Dadurch rutscht das ganze BümpelPaket wieder ein paar mm die Kolbenstange hoch...was dann eben den max möglichen Kolbenhub reduziert...

Wenn der ganze Bümpelmist auf der Kartuschenseite wäre, würde es rechnerisch passen da es dort mehr maximalen Hub gibt...nur bin ich mir nicht so sicher ob die Kartusche es auf dauer mag wenn sie gegen die mechanischen Anschlag rennt. Ist ja dann doch a bissl zarter das Dingens, als so ne dicke metallene Abschlusskappe unten im Standrohr auf der Federseite.
 
Mach doch einfach den komischen Plastering weg und nimm nur noch den pümpel,
ist zwar unten nicht plan, sollte aber ok sein.

Meine Travis gibt volle 20 her, aber bei mir ist noch alles montiert pümpel wie Plastering.
 
ich post mal hier da hier doch einige Manitou Fahrer unterwegs sind...

Es geht um den Luftdruck für ne R7 Super Absolute 100mm.

Auf dem Beipack steht empfohlener Luftdruck 60% des Gewichtes.

Wenn ich mich net vertue, bei nem Gewicht von 64 kg incl. Rucksack müsste ich die Gabel bei 6.5 -7 Bar Luftdruck fahren, zumindest als Grundsetup, oder lieg ich da falsch und hab mich vertuttelt?

Werd die Gabel sicherlich noch bzgl. Fahrverhalten anpassen, aber dafür sollte ich erst ein Grundsetuo haben.

Danke euch
 
Zurück