Mantel auf der Felge zentrieren

Das kann ich sofort ausprobieren. Doppelseitiges Klebeband von der gewerblichen Art und Talkum sind vorhanden. Mal sehen wie sich das verträgt.
Eben getestet. Kannst du knicken. Das Talkum verhindert zuverlässig, dass noch etwas anderes auf dem Band klebt außer Talkum.

20170523_111641_HDR-1280x720.jpg
 

Anhänge

  • 20170523_111641_HDR-1280x720.jpg
    20170523_111641_HDR-1280x720.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 365
Neuer Tag, neuer Versuch!

Nochmals ein Bild vom felgenband, das kann ja so nix werden ein Qualitätsprodukt der Firma Schwalbe!
Wird jetzt ordentlich Isolierband drauf kommen. Bin weiter dran
Das ist ein super Produkt. du musst es nur in der richtigen Breite kaufen.

Felgenbänder sind auch so ein Marketinggag an dem sich die Industrie doll und dämlich verdient.
Ach, ist schon nicht so verkehrt. Schnelle Montage und funktioniert. Und mit 3€ auch verkraftbar.
 
@Oldie-Paul
Spielt keine große Rolle. Der Schlauch walkt im Reifen und das Talkum ist ruck zuck überall. Zudem sitzt auch noch Trennmittel an den Schläuchen. Mag sein, dass es noch ein paar Stellen gibt, wo es nicht hinkommt und der Schlauch tatsächlich klebt, aber das ist ja auch nur am Symptom herumkuriert und nicht an der Ursache.
 
@Oldie-Paul
Spielt keine große Rolle. Der Schlauch walkt im Reifen und das Talkum ist ruck zuck überall. Zudem sitzt auch noch Trennmittel an den Schläuchen. Mag sein, dass es noch ein paar Stellen gibt, wo es nicht hinkommt und der Schlauch tatsächlich klebt, aber das ist ja auch nur am Symptom herumkuriert und nicht an der Ursache.
OK. Dann habe ich das deswegen wohl nicht beibehalten. Danke, dass du das nochmal getestet hast.
 
Ich hatte übrigens mit meinem Magic Mary SG (Falt) + Schlauch das gleiche Problem wie der TE. Nach mehrmaligem aufpumpen mit Spülmittelwasser, hin- und herwalken des Reifens und 2 Stunden rumstehen lassen, lief der Reifen rund und ich konnte den Druck wieder auf ca. 1,5 Bar ablassen. Seitdem läuft er und hat unendlich viel Grip. :)
 
Also, das Problem, um welches es hier eigentlich ging, hatte ich auch schon zwei mal. Beim ersten mal an einem neuen Mantel, das war schlichtweg ein Fertigungsfehler -> Umtausch. Beim zweiten Mal nach einiger Zeit am schon länger montierten Reifen. Ich dachte zuerst an einen Achter. War aber tatsächlich ein Riss in der Karkasse, der durch das Felgenhorn verdeckt war und dank tubeless, immer wieder abdichtete. Irgendwann war der Riss dann zu groß zum Abdichten (ca. 2cm!) und beim Schlaucheinziehen fiel der Riss dann endlich auf.
 
Nach 30km und 600hm inklusive einiger extra derben Bremsungen, heute morgen meine Markierungen gecheckt. Da hat sich nichts bewegt, nicht ein my. Was m. A. nach auch der Normalfall ist.
Heute nochmals gecheckt. Da sind inzwischen etliche Trail-km und Hömes dazugekommen und meine Bremsbeläge sind fast runter, trotzdem hat sich da absolut nichts getan, die Reifen sitzen unverrückbar.
 
Wollte nix neues Aufmachen....Frage, kann durch falsche Lagerung, mehrere Mäntel flach übereinander gelegen,nach ca 3 Jahren ein gleichmäßigs rundes Aufziehen auf einer Felge unmöglich machen ?
Obwohl ich seit viiielen Jahren x Mäntel aufgezogen habe, bekomme ich eine gleichmäßige Linie rund herum nicht hin,es eiert in der Horizontalen.
Alle üblichen Tricks wurden erfolglos angewendet.
Schwalbe NN 26' 2.25...
Ich vermute das die Mäntel zu lange liegend zusammengedrückt wurden...?
 
Bei Schwalbe gibt es viele, die einfach nicht richtig drauf gehen.
Hatte das öfters mit Smart Sam, NN, Marathon, dass selbst das Montagefluid von Schwalbe und Überschreiten des max Luftdrucks und viele Versuche nicht geholfen haben.
Das wird dann auf die Kombination Reifen und Felge geschoben.
Alle anderen Reifen gehen drauf.

Was oft geholfen hat: Montagefluid, max Druck und das Laufrad ne Stunde in die Sommersonne stellen.
Ursache kann auch ein eingeklemmtes Felgenband sein.
 
Dein Tipp mit bar/max (3,7) war hilfreich...die Wiener Sängerknaben am Hinterrad auf Asphalt runter sind tatsächlich etwas ruhiger geworden.
 
Bin bei einem 90er Jahre Projekt mit nem Smart Sam gescheitert.
Zwei Panaracer gingen werkzeuglos drauf und waren sofort in der Form, so tolle Reifen hatte ich lange nicht mehr. :daumen:
Die kriegst du unterwegs ohne Werkzeug ab und wieder drauf.
 
Zurück