Marathon - Preise !!!

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
hi teammates,
nachdem ich dieses jahr eigentlich keine rennen fahren wollte ;) .....hab ich mich gestern spontan für st.wendel angemeldet. soweit so gut. nun dachte ich noch evtl. ein paar andere mit einzuplanen und bin auf den keiler in wombach aufmerksam geworden.....aber 40 öre, sogar für die kurzstrecke....also langsam glaub ich, geht´s rund. haben sich alle veranstalter in den kopf gesetzt den "teuersten" marathon auszurichten ?!?!? :mad: :rolleyes: :confused:

bin ein wenig sauer.....ich finds zu teuer...was meint ihr ??

gruzz michael
 
Da hast Du ganz sicher recht, vor allem wenn es für die 40 € sonst nichts gibt als das bissl Verpflegung, Startnummer, Zeitnahme, wenn Du Glück hast nen Pasta-Gutschein und aus.

Bei den Garmisch Classics 2003 gab es für die 40 € noch ein Chiba-Trikot mit Aufdruck der Classics, dieses Jahr auch - aber blanko, ohne Aufdruck und der Pastagutschein galt für einen Gasthof, der im Berg auf über 1000m lag. Ich frage mich wer NACH dem Rennen noch einmal in die Berge fährt um dort zu essen?
 
Ich geb euch da mal recht!
Mehr wie 35 € sollte so was echt nicht kosten! Aber was will man machen? Nicht mehr mitfahren?????

Und Garmisch hat mich dieses Jahr echt geärgert, vor allem da ich für die Kurzdistanz mit Nachmeldegebühr 50€ abdrücken sollte! Das hab ich dann aber wirklich nicht eingesehen :mad:
 
hallo !

1. verweise ich mal dezent auf folgenden thread im forum :

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=113864

2. was den keiler bike betrifft :

der kostete letztes jahr schon 40 euro, dafür gabs neben dem üblichen an verpflegung ein schönes trikot und einen bikemaxx-gutschein im wert von 20 euro ! da hab ich mich dann mal mit ein paar ersatzteilen eingedeckt.
also da konnte man wirklich nicht meckern ;)
 
einfach nicht mitfahren :rolleyes:

ich finde die Preise auch unverschämt, aber was will man machen, solange es genug gibt die bereit sind diesen Preis zu zahlen wird es auch nicht billiger

ich fahre nur einen MA der recht teuer ist, den EBM in Seiffen, das ist nunmal meine Lieblingsstrecke und ist immerhin ein gutes Starterpacket und ein kostenloser Hillclimb dabei, da sind 35€ noch ok

aber sonst fahre ich nur MAs für weniger als 30€, weil mehr finde ich ne Frechheit

CCs kosten zum Glück nur 10€ :D
 
Die zwei Marathons die ich fahre kosten beide 100.- Sfr oder knapp 65.- Euro. Dafür gibts weder Nudelparty noch brauchbares Trikot, oder doch? Vor 10 Jahren jedenfalls gabs Orangeschnitze auf der Strecke, warme Brühe und ein Massagezelt, und das wars. Mal schauen wie es diesmal wird, aber ich weiss, dass die Organisation eines langen Marathons in den Bergen äusserst aufwendig ist, da lasse ich schon was für springen.
 
wissefux schrieb:
hallo !

1. verweise ich mal dezent auf folgenden thread im forum :

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=113864

2. was den keiler bike betrifft :

der kostete letztes jahr schon 40 euro, dafür gabs neben dem üblichen an verpflegung ein schönes trikot und einen bikemaxx-gutschein im wert von 20 euro ! da hab ich mich dann mal mit ein paar ersatzteilen eingedeckt.
also da konnte man wirklich nicht meckern ;)

Diesen Thread kannte ich nicht, sehr interessant!!
Er macht deutlich, dass man sich mal kurz aufregen kann, dann einsehen muß was hinter so einer Veranstaltung steckt und dann entscheiden muß, will ich wirklich 10 Marathons pro Jahr fahren :D
Natürlich ist der Aufwand in den Alpen höher als in einer Mittelgebirgsregion. Aber was die sich in Garmisch geleistet haben (dieses Jahr) war echt nicht schön!
 
Hickerklicker schrieb:
Die zwei Marathons die ich fahre kosten beide 100.- Sfr oder knapp 65.- Euro. Dafür gibts weder Nudelparty noch brauchbares Trikot, oder doch? Vor 10 Jahren jedenfalls gabs Orangeschnitze auf der Strecke, warme Brühe und ein Massagezelt, und das wars. Mal schauen wie es diesmal wird, aber ich weiss, dass die Organisation eines langen Marathons in den Bergen äusserst aufwendig ist, da lasse ich schon was für springen.

Welche sollens denn werden?

Das ist leider das Problem an der Schweiz, geile Strecken im Hochgebirge, aber die Startgelder :eek:

Aber hin und wieder muss das halt mal sein ;)
 
hab auch bei dem startpreis für st.wendel schon geschluckt, mich aber trotzdem angemeldet, weil ich ursprünglich aus der kante komme und auf unterstützung der noch dort lebenden family hoffe... ;)

ansonsten kann ich es mir gar nich leisten bei mehreren so teuren rennen zu starten...

vielleicht meinen die veranstalter, je teurer die rennen sind, desto professioneller sieht es aus??? :rolleyes:
 
phiro schrieb:
Welche sollens denn werden?

Das ist leider das Problem an der Schweiz, geile Strecken im Hochgebirge, aber die Startgelder :eek:

Aber hin und wieder muss das halt mal sein ;)

Vermutlich meint er den Grand Raid Cristalp und das Swiss Bike Masters.
Zu zweitem kann ich etwas sagen: Im Preis drinn ist die Pasta-Party am Samstag abend, kostenloser Zeltplatz und Parkplatz. Dazu gibt es meistens ein Erinnerungs-T-Shirt (Letztes Jahr gab es einen kleinen Rucksack...) Da zu kommt dann aber noch die gesammte Infrastruktur. Zivile und militärische Helfer, Sanität, Begleitmotorradfahrer, und dann darf natürlic auch die Reinigung der Strecke noch mit einberechnet werden. Ach ja, Verpflegung gibt es auch, es hat Servicepoints auf der strecke und und und.

Iceman
 
Jau stimmt, Grand Raid Cristalp und Swiss Bike Masters. Beide aber "nur" die kleine 70km 3000hm Strecke. Mehr kann ich dieses Jahr nicht seriös trainieren. Wenn es reicht und das Wetter mitmacht vielleicht noch den Einsiedler Marathon.

Ich muss auch sagen, dass ich gerne etwas zahle wenn die Rundumorganisation stimmt. Die T-Shirts und die Nudelparty sind mir nicht so wichtig. Es sollte aber auch mal ein Limit geben, und das ist so langsam erreicht.
 
Hi,
Im Gegensatz zum 2ten Spessartmarathon in Frammersbach, war der Keiler mit dem 20 Euro Gutschein von Bike Max echt ein Schnaeppchen:
Hier meine Bewertung (0 schlecht - 10 super)

Frammersbach Keiler
Preis 45 40
Pasta nur Vorabend Vorabend oder nach dem Rennen
Triikot Letztes Jahr 4Punkte 8 Punkte
dieses Jahr 0 Punkte
Strecke Schoen 7 Punkte Super mit vilen Trails 9 Punkte
Orga 9 Punkte 7 Punkte
Verplfegung 8 Punkte 7 Punkte
Negativ Massenstart (1200 Fahrer) Zielverpflegung
Possitiv Grabig 1000 Leute die anfeuern 20 Euro BikeMax Gutschein

Hab uebrigens fuer den 20 Euro Gutschein im Sommerschlussverkauf eingekauft. Da war alles 50 % ---> 40 Euro fuer einen Marathon bezahlt-> schoenes Trikot bekommen, Nudel gegessen und fuer 40 Euro eingekauft. Was will man mehr?!?!
Gruss
eDw
 
...sche... Hat leider die Formatierungen geloescht. Hier nochmal:

Frammersbach / Keiler
Preis 45 / 40
Pasta nur Vorabend / Vorabend oder nach dem Rennen
Triikot Letztes Jahr 4Punkte dieses Jahr 0 Punkte / 8 Punkte mit schoenem Keilerkopf
Strecke Schoen 7 Punkte / Super mit vilen Trails 9 Punkte
Orga 9 Punkte / 7 Punkte
Verplfegung 8 Punkte / 7 Punkte
Negativ Massenstart (1200 Fahrer) / Zielverpflegung
Possitiv Grabig 1000 Leute die anfeuern und die Zielverpflegung / 20 Euro BikeMax Gutschein
 
Hi,

Sundern-Hagen war mit 15,- € billig. Scheint, daß wenn immer der BDR mitmischt die Preise erträglich werden. Die Orga konnte da auch mit allem mithalten, daß ich bisher erlebt habe. Im Starter Paket war dieses Ü-Ei mäßige Multitool von SKS und eine Flasche Duschgel und der übliche Altpapier Werbehaufen. Wer will konnte sich dann für 8 € das T-shirt zum Rennen kaufen.

So sollte es eigentlich sein.

Da ich aus Köln komme, sitze ich für einen Marathon 'eh im Auto. Macht man dann daraus ein Wochenende 'draus, explodieren die Kosten. Da die Marathons meist irgendwo in der Pampa sind, würd' ich mir eher Hotel- oder Camping Specials wünschen, als die ewig zu kleinen, schlecht designten Trikots oder die verkochte Nudeln Pastaparties!


Deshalb hatte ich ja mal das Ranking für Marathons angeregt. Da sollten dann auch Preis und Startzeiten mit 'rein. Warum Startzeit?? Weil ich mir nächstes WE den Marathon in Walbröl im Bergischen Land (Nutscheid Megabike) schenken werde. Das ist zwar nur 80-90 km von Köln weg, dafür starten die Jungs aber um 8:00 morgens. Sorry, aber ich werd' nicht um 4:00 morgens aufstehen. :D

Aber genug gejammert, wir wissen ja alle wie es wirklich billig geht. Wer also ab und an mal auf die Ergebnissliste und die Party verzichten kann... Bei CTF und RTF kann man für 3 oder 4 € starten und kauft sich hinterher noch ein Stück hausgemachten Kuchen für'n 1 € das Stück. :daumen:

Lars
 
@Lars, hausgemachten Kuchen gibts bei uns schon lange nicht mehr für ein Euro und 8.00 Uhr ist doch noch richtig spät. Beim Grand Raid ist Start zwischen 6.30 und 7.30. Und dafür fahre ich auch noch locker 2.5h eine Strecke usw...

Aber ich geb dir recht, den ganzen Nippes-Kram, Shirt und Nudel kann ich mir auch sparen, wenn es dafür ein richtiges Übernachtungsangebot gibt (und nicht nur die lokale Turnhalle, ich will schlafen und keine Riesen-Nudelparty).
 
Ich weiß, ich weiß. Ich bin ein "grumpy old man!".

Ich will nicht jammern und die Preise sind z.T. auch verständlich. Wenn da nicht solche Rennen wie "Rad am Ring" querschießen würden. Die Jungs machen in der Eifel im Hochsommer mal eben den Nürburgring (Formel 1 Kurs+Nordschleife) dicht. Schmeißen die GTI's in der Rennsaison 'raus und machen da 24 Stunden Rennen, Jedermann Rennen, RTF, und MTB Marathons ind 3 Längen und nehmen dafür dann 5 € pro Rennen (Vielleicht dieses Jahr mehr, weiß ich nicht). Ach ja Inliner und Jogger haben auch ihre eigenen Rennen.

Wenn ich dann mal das Bike Festival in Willingen nehme, das ja das zehnfache(!) kostet, bleiben mir 45€ für's Nudelfressen am Nürburgring! Das sind auch bei Festival Preisen eine Menge Nudeln!

Also, es scheint ja billiger zu gehen. Wenn man will. Aber wer will schon, gelle?!

Lars
 
Ich kann mich erinnern letztes Jahr am Nürburgring etwas mehr wie 5€ bezahlt zu haben! Ich meine es waren 30??? Bin nicht mehr sicher, aber als günstig ist er mir nicht in Erinnerung!
 
007ike schrieb:
Ich kann mich erinnern letztes Jahr am Nürburgring etwas mehr wie 5€ bezahlt zu haben! Ich meine es waren 30??? Bin nicht mehr sicher, aber als günstig ist er mir nicht in Erinnerung!


#Zurückgaloppier#

Der Saarländer hat recht. Das Ding kostet jetzt 20€. Da ich aber ein ordentlicher Mensch bin, bin ich über meinen Kontoauszug vom letzten Jahr gestolpert. 5€ habe ich überwiesen und keiner hat sich beschwert!

#Wunder?#

Lars
 
Zurück