Marta SL von PM auf ISO

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
-1
Ort
Wolfsburg
Hallöchen,

habe vor kurzem günstig ne Marta SL erstanden...nur leider mit PM Aufnahme an der Vorderbremse. Kennt jemand einen Hersteller, der einen solchen Adapter anbietet? Magura selber bietet diesen nicht an. Oder als Alternative jemand der tauschen möchte, PM gegen ISO ? Die Bremsanlage ist neu und unbenutzt von 2005!

Lasst mal hören !!

Gruß
Oliver
 
Danke, für 12€ werde ich das ganze mal probieren !
Ansonsten werde ich halt selber was konstruieren und fräsen lassen. Kann doch nicht sein, dass man sich einen neuen Bremssattel zulegen muss.

Gruß
Olli
 
Du kannst ja dann mal hier posten, ob es geklappt hat. Ich versuche gerade mit Avid Adaptern eine Julie mit 210/180 zu bestücken - habe heute die Teile bestellt...

Grüße!
Martin
 
@stevens28: Klappt mit dem Magura Adapter 100%ig. Der Adapter ist speziell dafür gemacht, um eine PM Zange an eine IS2000 Gabel ohne Scheibenvergrößerung zu montieren.
 
jatschek schrieb:
...
Der Adapter ist speziell dafür gemacht, um eine PM Zange an eine IS2000 Gabel ohne Scheibenvergrößerung zu montieren.
Stimmt, allerdings nur für die Julie.
Bei der Louise ab 04 z.B. klappt es nicht, da stößt der Adapter an die Zange. Aber keine Angst, auch das wird von vielen Leuten ignoriert. Die Schrauben werden so fest angezogen dass alles zurechtgebogen wird, und dann kommen sie heulend zum Magura-Service gerannt "buaaauaauaa meine Bremse schleift und quietscht, ihr seid schuld ...."

Der sog. Quickmount-Adapter wird ausschließlich für Julie-PM-Zangen hergestellt, da passt er. Garantiert.
 
Und warum bringt Magura keinen passenden Adapter für die Marta bzw. wieso paßt das nicht vorne herein alles untereinander. Der ganze Heckmeck bei Magura war ein Grund für mich, eine andere Marke zu wählen. Auch wenn die Bremsen nicht schlecht sind.
 
Magura bietet mittlerweile mind. 12 verschiedene Adapter für die Louise ab 04 an. Und für Gustav M nochmal 10 verschiedene Sattelhalter.
Marta mit IS-VR-Zange kann man mittlerweile auch an einer PM-Gabel mit einer 180er Scheibe kombinieren.

Aber für JEDE Kombi einen Adapter zu bauen, geht leider nicht. Denn Magura muss, um auch als Zulieferer für andere als den Bike-Bereich tätig sein zu können, bestimmte Standards einhalten. Und diese schränken möglicherweise die von dir gewünschte Flexibilität etwas ein, steigern aber garantiert die Betriebssicherheit auch der Bike-Komponenten.
Einfach mal die Fräse anwerfen für ein paar Adapter geht nicht.

Mal eine Rückfrage: Du behauptest
jatschek schrieb:
@stevens28: Klappt mit dem Magura Adapter 100%ig.
...
Hast du das ausprobiert, oder war das nur eine vage Vermutung von Dir?

Wie du siehst, ist das Adapterthema nicht ohne Tücken (ich beschäftige mich seit über 5 Jahren damit, und lerne immer noch dazu), und ohne fundierte Kenntnisse "100%ige" Tipps zu verbreiten kann man sich wohl erlauben, wenn es um die Sattelform geht. Aber bei Bremsen muss die Sicherheit an allererster Stelle stehen.

Ach so, noch was: Ob der Quickmount-Adapter der Julie
(Bestell-Text: 0 721 694 Quickmount-Adapter für Umbau Postmount 74mm auf IS 2000, für Julie VR/HR und Louise VR bis 2003) mit einer Marta-PM-Zange passt, kann ICH nicht sagen. Ich hab es selbst noch nicht ausprobiert.
 
Schauen wir mal ob das mit dem Fräsen klappt !! Habe mal 2 Jahre als Konstrukteur ProE-Teile entworfen und bin mir der Problematik bewußt. Komme auch an hochwertige gewalzte Aluminiumplatten mit hohen Mg/Si anteilen. Die haben wir auch immer für Motorteile (Muster) benutzt, sollten also einem Druckguss-alu-Adapter ebenbürtig sein.

Aber vielleicht geht es ja einfacher und jemand tauscht mit mir die Vorderbremsen !!

Olli
 
Also probiert habe ich es nicht. Aber wenn es ne PM Zange ist, dann muss die doch auch auf einen PM Adapter passen. Ich mein der Adapter ist doch auf der einen Seite genauso gemacht, wie ne PM Aufnahme von ner Gabel. Wenn die Marta PM Zange also an eine PM Gabel paßt, dann sollte die ja auch an den PM Adapter passen.

Und das man für die Gustav M andere Adapter anbieten muss, ist wegen dem Schwimmsattelprinzips notwendig. Aber man kann doch für die Bremsen wie Julie, Louise, Marta Adapter entwickeln, die untereinander passen. Und nicht an irgendwelchen Nasen oder Schrauben der einzelnen Bremssattel hängen bleiben. Das ergibt am Ende solch ein Adapterflut, das selbst die Maguramitarbeiter nicht durchblicken. :lol: ;)
 
Ich verstehe auch nicht warum Magura einen Adapter für die Marta herstellen sollte, die gibts als PM und IS. Ich habe aber eine Lösung ohne beschissenes Adapter-gemurkse: einfach IS-Zange kaufen. Kostet neu mit Belägen 90,- oder falls du einen gebrauchten haben willst, ich hab noch einen. Ich habe vorne auf 180mm umgerüstet. Kannst mich ja mal anmailen.
Gibt es einen Adapter mit dem ich meine 160 IS Marta mit Postmount-Adapter auf 180er Bremsscheibe umrüsten kann, Postmount soll doch so toll einstellbar sein. Wenn nicht wechsele ich sofort zu einer anderen Bremse.
 
h verstehe auch nicht warum Magura einen Adapter für die Marta herstellen sollte

Kann es vielleicht sein, das jemand von einer PM Gabel auf eine IS 2000 Gabel umsteigt? Klar dann soll derjenige jedesmal eine passende Bremszange mit dazu kaufen. Die bekommt man ja quasi hinterhergeschmissen. Dazu dann noch das passende Entlüftungsset, denn Bremszange wechseln, ohne entlüften geht nicht.

Hast Recht, da lohnt es nicht einen passenden Adapter rauszubringen. :lol:
 
Ja, nee ist schon klar, das ist alles möglich. Und wenn man nochmal zurück auf PM wechselt brauch ich zwei Adapter. Das sollte man vieleicht vorher überlegen, die Gabel kriegt man ja auch nicht geschenkt. Das solltest du in deiner Rechnung auch noch mitberechnen. Es ist einfach sonderbar das eine Firma wie Magura dafür runtergemacht wird, die den für sie aufwendigen Weg ohne Adapter ermöglicht. Ich finde Magura nicht über jeden Zweifel erhaben aber die zwei verschiedenen Bremszangen sind einfach eine saubere Lösung.
 
die Gabel kriegt man ja auch nicht geschenkt.

Du sagst es, die Gabeln kosten selbst nen heiden Geld. Will man dann die Bremse behalten und trotzdem ne andere Gabel holen, muss man laut deiner Aussage eine neue Bremszange kaufen. Bei anderen Herstellern reicht es, einen passenden Adapter für um die 15,-eur zu holen und gut ist. Wechselt man dann nach nem Jahr wieder den Gabelbefestigungsstandard, nimmt man den Adapter einfach weg und schon paßt wieder alles.


Das Problem ist ja nicht, das Magura die Bremsen in verschiedenen Standards anbietet(PM & IS 2000). Nur sollten sie für die beiden Bremszangenstandards auch passende Adapter anbieten, die es den Nutzer ermöglicht ihre Zangen an jedem (weit verbreiteten) Gabelstandard anzubringen. Aber lassen wir das. Solche Diskussion gibt es zu Hauf und jeder hat seine Meinung und denkt so ist es richtig. Warum Magura keine passenden Adapter rausbringt, weiß ich nicht. Aber werden die schon wissen.
 
Zurück