Marzocchi 44 RLO Zerlegen - Umlackieren - Fragen.

SloMofo

Rocky Mountaineer
Registriert
26. Oktober 2014
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf & Calgary
Habe meine weisse Rock Shox gegen eine Marzocchi RLO ausgetauscht. Das Weiss gefiel mir aber besser - hat jemand Ahnung / Erfahrung mit der Zerlegung der Gabel? Können alle Teile (Dichtungen etc.) wiederverwendet werden?

Hat jemand Erfahrung, wieviel ein Autolackierer so nimmt? Hätte gerne Preise als Anhaltspunkte damit ich vorm Lackieren vergleichen kann.

Ich weiss leider nicht, welches Marzocchi Modell/Modelljahr es genau ist.

IMG_20150120_203709.jpg

IMG_20150120_203716.jpg

IMG_20150120_203759.jpg

IMG_20150120_203818.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150120_203709.jpg
    IMG_20150120_203709.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20150120_203716.jpg
    IMG_20150120_203716.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20150120_203759.jpg
    IMG_20150120_203759.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20150120_203818.jpg
    IMG_20150120_203818.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 24
Du kannst alle Teile wiederverwenden, wenn du bei den Staubabstreifern vorsichtig bist (Achte auch auf den Federring). Die Dichtungen drin lassen, die sind sonst hinüber.

Preise sind sehr unterschiedlich, richtig günstig wirds nur, wenn du die Gabel mitlackieren lässt, wenn er bereits ein Auto in der passenden Farbe macht. Vorarbeiten (Lack anschleifen und abkleben -Gewinde nicht vergessen) spart auch noch einiges
 
Alu und lackiert. Nicht den ganzen Lack abnehmen sondern nur anschleifen. Verträglichkeitsprüfung mit dem neuen Lack machen, wenns keine Reaktion gibt, überlackieren. 2K Klarlack nicht vergessen.

Mit etwas Übung bekommt man es auch mit Profilack in der Spraymax Dose selbst hin, gibt's z.B.bei Safonov.
 
Zurück