Marzocchi 55 Micro TI `10/`11

Registriert
27. Oktober 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Winterthur
Hallo zusammen!

Ich wollte fragen, ob jemand die Gabel fährt und wie die Eindrücke bzgl. Funktion und Haltbarkeit sind. Im Test der Mountainbike zeigt sie für eine Luftgabel eine schöne steile Kennlinie und Marzocchi gibt eine Garantie von 3 Jahren auf die Gabel. Ich fahre von langsamen, verblockten Alpentrails bis zu Endurorennen alles, wäre interressant Euro Erfahrungen zu hören, insbesondere, da man nur noch wenig über Marzocchi Gabeln hört.

Gruss und Danke
 
Ich bin mit meiner am Spicy sehr zufreiden. Spricht wenn man es will butterweich an, benötigte an Pflege bisher nur gelegentliches Säubern der Standrohre, ist komplett sperrbar.
Die Volumenverstellung bewirkt gefühlt wenig, die benutze ich nicht.

Hab das Modell 2011 seit ca. einem Jahr im Einsatz, läuft noch wie im ersten Tag. Müsste so 2000km runter haben, keine großen Sprünge (2m wenns hochkommt) aber viele schnelle Wurzeltrails, Treppen und einen Fahrer mit fahrfertig knapp 90kg.

Ich fahre die Gabel mit 5bar Druck, wenn ich auch ohne große Sprünge vollen Federweg will eher 4bar. Die Angaben von MZ sind meiner meinung nach zu hoch angesetzt (für mein Gewicht ca. 6 bar).

Und ein Bild gibt es auch noch:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir.
Hast du sie mal gewogen?
Gruß, Kiwi.

Mein Händler in gekürzten Zustand. 30g weniger als Homepageangabe 2011, also 2220g.
Haben wohl nur geringe Fertigungstoleranzen :) Das gekürzte Stück müsste ziemlich genau die 30g ausgemacht haben. Durch die Titannegativfeder freilich etwas schwerer als vergleichbare reine Luftfedergabeln.
 
Hallo zusammen

ich habe mir die Gabel mittlerweile auch zugelegt (Modell 2011) und die Erfahrung deckt sich mit meiner:
Verarbeitung ist sehr gut, hochwertig wirkende Knöpfe aus Aluminium, sauberer Lack. Nach Erfahrungen mit Rock Shox habe ich als erstes den Ölstand in den Tauchrohren kontrolliert und auch da gab es nichts zu meckern.
Die Gabel spricht fein an, kein spürbares Losbrechen. Bei schnellen, harten Schlägen Sahne Dämpfung: so entspannt waren meine Arme noch nie, trotzdem weiss man, was unter einem passiert. Trotz Luft taucht sie an Steilstufen nicht weg, sie harmoniert top mit meinem DHX Coil hinten.

Der Durck, den Marzocchi angibt ist deutlich zu hoch: fahrfertig 85-90kg fahre ich 70-75PSI, Volumen Adjust 1. Click zugedreht.

Fazit bis jetzt: Eine Gabel die Out of the box ohne zig notwendie Einstellungen sehr gut funktioniert (nach 2 Monaten): gewünschten SAG und Zugstufe einstellen und los geht`s. Feintuning über das Volume Adjust nach Wunsch. Wenn sie jetzt noch hält und man hat 3 Jahre Garantie was will man mehr?

Gruss
 
Zurück