Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn dann erst seit nem monat aber mangels wetter noch nicht zum richtig einfahren gekommen. und im gegensatz zu dir hab ich nichts gegen ein bisschen reserve wenn man die gabel mal en bisschen haerter rannimmt. nur zum trails heizen wie du sie nutzt ist sie imho zu schade...

ps: wieviel sag hast du jetzt eigentlich nach deiner modifikation?


mal was anderes: lese ich aus dem Beitrag dass du ne 66er RC2 ETA gerade einfährst? Und hast vielleicht auch ein bischen zu viel "Reserve" an der Gabel und du hoffst das du schon noch an die Reserve drankommst?

Tu dir den gefallen und kümmer dich drum, dann wird Sie dir mehr Spass bereiten. kannst mir Glauben es macht keinen Spass wenn alle grösseren und kleineren Versuche misslingen um den ganzen Federweg herauszuholen.
Es wird nicht besser, das garanioer ich dir, auch wenn du Sie 6 Monate einfährst und 38mal nen Drop aus 5m ins flche reinhaust.
 
mir ist sie bis jetzt eher zu weich, leider gibts keine haertere feder. deswegen ueberleg ich grad obs sinn machen wuerd die 2008er feder auf einer oder gleich beiden seiten zu verbauen.
 
Was für eine 2008er Feder? Laut Marzocchi gibt es keine härteren oder weicheren Federn für die Gabel. Bzw. auch keine Alternativen.
 
die rc3 nutzt nur noch einseitig eine feder, diese soll um laengen haerter sein wie bisherigen, daher meine ueberlegung eine einzubauen sofern die abmessungen gleich sind...

koenntest du noch mal deinen freund fragen welches teil es jetzt genau an deiner gabel was? damit waere der thread sinnvoll fuer die nachwelt...

am besten anhand der explosionszeichung:

http://www.windwave.co.uk/documents/techinfo/MY2007/MY2007 - 66 RC2 ETA - 180.pdf
 
Bin mal gespannt ob der wildpowderduck das böse, blockierende Teil kennzeichnen wird.

@wildpowderduck
Du bist imho selbst schuld, dass du so schlechte Antworten bekommen hast. Hättst du mal von Anfang an erwähnt, dass deine 66 mechanisch blockiert. Müsste sich ja mit einem typisch metallischen Durchschlaggeräusch geäußert haben. Stattdessen hieß es 20-25mm RestFW. Für den Rest der Welt hört sich das nunmal nach den letzten stark progressiven letzten mm an. Meine 888 nutzt auch so gut wie nie den ganzen FW. 3-4 Mal bei miesen Landungen o.ä. ist die aber auch Durchgeschlagen.
Wie auch immer. Solang du nicht deinen Schrauberfreund bei eurem 'Fachsimpeln' mal nach dem Teil fragst, glaub ich da einfach nicht dran. Kann natürlich sein, dass deine 66 falsch montiert wurde. Aber ich glaub es einfach nicht. Du bist mit deinem Auftreten und den schlechten Beschreibungen so unüberzeugend. Allein die Aussage 20-25mm FW, mechanisch blockiert. Hast du diese Blockade um 5mm verschoben oder was? Nicht das ich den mm auf die Goldwaage lege, aber du redest ja selbst vom letzten mm. Deswegen geh ich mal davon aus, dass du präzise misst.

@all um meinem Post einen richtigen Sinn zu geben:
Wenn eure 66 nicht wie gewünscht einfedert, machts wie tom_sandl und probiert mit dem Öl oder dem Luftdruck rum. Den angesprochenen Tip von Marzocchi halte ich auch für vernünftig. Andere 66 Modelle funktionieren auch mit einer Feder; wieso sollte das bei der RC2 nicht gehen? Und wenn ihr doch ein falsch eingebautes Teil verdächtigt, gleicht eure Gabel einfach mit der geposteten Explosionszeichnung ab.
 
und mit dem kuerzen hattest du keine problem? will meinen, normalerweise hat die feder ja eine auflage flaeche die dann wegfaellt..

im downhill-board hat georg aka downhillschrott irgendwo beschrieben, wie man vorgehen muss, damit man bei der Feder wieder eine plane auflage bekommt

edit: habs nicht gefunden, war was mit weichglühen, anlegen und planschleifen
 
Bin ich froh, da hab ich ja anscheind ein Topmodell erwischt..
Beim Normalen Trailgeheize nutzt sie schön brav 16,-165mm, allerdings bei Härteren Einschlägen, Drops oder Nosedive-Landungen geht sie geschmeidig an die 180mm. Komplett bis Anschlag. Das dies nicht zu oft vorkommen sollte, sollte allerdings auch klar sein. Aber gut, everybody's Choice.


Ps..ich glaube, ihr scheißt euch einfach zu viel. FAHRT doch einfach, also ob man 1cm mehr FW eklatant -on the trail- merken würde..
 
Bin mal gespannt ob der wildpowderduck das böse, blockierende Teil kennzeichnen wird.

@wildpowderduck
Du bist imho selbst schuld, dass du so schlechte Antworten bekommen hast. Hättst du mal von Anfang an erwähnt, dass deine 66 mechanisch blockiert. Müsste sich ja mit einem typisch metallischen Durchschlaggeräusch geäußert haben. Stattdessen hieß es 20-25mm RestFW. Für den Rest der Welt hört sich das nunmal nach den letzten stark progressiven letzten mm an. Meine 888 nutzt auch so gut wie nie den ganzen FW. 3-4 Mal bei miesen Landungen o.ä. ist die aber auch Durchgeschlagen.
Wie auch immer. Solang du nicht deinen Schrauberfreund bei eurem 'Fachsimpeln' mal nach dem Teil fragst, glaub ich da einfach nicht dran. Kann natürlich sein, dass deine 66 falsch montiert wurde. Aber ich glaub es einfach nicht. Du bist mit deinem Auftreten und den schlechten Beschreibungen so unüberzeugend. Allein die Aussage 20-25mm FW, mechanisch blockiert. Hast du diese Blockade um 5mm verschoben oder was? Nicht das ich den mm auf die Goldwaage lege, aber du redest ja selbst vom letzten mm. Deswegen geh ich mal davon aus, dass du präzise misst.

@all um meinem Post einen richtigen Sinn zu geben:
Wenn eure 66 nicht wie gewünscht einfedert, machts wie tom_sandl und probiert mit dem Öl oder dem Luftdruck rum. Den angesprochenen Tip von Marzocchi halte ich auch für vernünftig. Andere 66 Modelle funktionieren auch mit einer Feder; wieso sollte das bei der RC2 nicht gehen? Und wenn ihr doch ein falsch eingebautes Teil verdächtigt, gleicht eure Gabel einfach mit der geposteten Explosionszeichnung ab.


1. geglaubt wird in der Kirche, ich weiss, bzw. der der geschraubt hat weiss es auch, das ein teil falsch eingebaut war, das die 25mm blockiert hat. Jetzt richtig eingebaut und wie du schön beschreibst kann man jetzt mit Öl und Luft spielen. Vorher hat keines von biedem funktioniert.

2. den Tipp von Marzocchi halte ich für nach wie vor Quatsch, oder würdet Ihr es normal finden eine 800 Euro Gabel zu kaufen und erstmal nen teil davon wegzuschmeissen damit das set up funktioniert? das ist doch echt stuss hoch 3. bzw. in meinem fall hätte es genau den effekt = 0 gehabt.

3.
zu deinem zitat von oben:
"Du bist imho selbst schuld, dass du so schlechte Antworten bekommen hast. Hättst du mal von Anfang an erwähnt, dass deine 66 mechanisch blockiert."

wie soll ich von anfang an wissen das es eine mechanische blockade war? wenn ich es gewusst hätte hätte ich die umfrage hier gar nicht gestartet. logisch oder?
hab doch ganz klar geschrieben , dass sich die letzten 25mm nicht bewegen lassen.


ohne dich beleidigen zu wollen: ich glaube du hast von anfang an nicht wirklich verstanden um was es ging, und wenn ich jetzt so deinen letzten beitrag lese, bestätigt das nur so meinen eindruck, das du 1. nicht genau lesen kannst 2. annahmen und unterstellungen betreibst die keineswegs gerechtfertigt sind und 3. bin ich mir langsam sicher dass du noch weniger technisches verständnis hast als ich wenn du solche herstellertipps für voll nimmst und auch noch anderen forenteilnehmern dazu rätst.
 
Oh man:rolleyes:
Entweder sagst du uns jetzt welches Teil falsch eingebaut war oder die Mods closen den Thread. Es wurde alles schon 10 mal wiederholt, aber die einzig wichtige Information, naemlich welches Teil "vermeindlich" falsch eingebaut war gibts du immer noch nicht Preis.
Meine Meinung
 
Oh man:rolleyes:
Entweder sagst du uns jetzt welches Teil falsch eingebaut war oder die Mods closen den Thread. Es wurde alles schon 10 mal wiederholt, aber die einzig wichtige Information, naemlich welches Teil "vermeindlich" falsch eingebaut war gibts du immer noch nicht Preis.
Meine Meinung

Hab ich auch schon erwähnt, dass ich technisch Laie bin und das es ein Kumpel repariert hat, den ich seit dem nicht mehr gesehen habe, und ich momentan nicht sagen kann welches Teil es war.
 
hier mal zum Marzocchi tip, mit nur einer seite der gabel zu fahren ...



habe ich getestet , allerdings mit 100 kg kampgewicht "saggt" die gabel dann schon richtig weit weg, so mag ich nicht fahrern,

evtl für leichtere fahrer was interessantes.
 
gibt ja auch keine Handys oder Emails, ich glaub dir auch kein Wort mehr

Dann erklär mir mal wieso ich eine Umfrage erstellen sollte wenn ich es selbst könnte? Wenn ichs wüsste hätt ichs schon längst geschrieben du Schlauer...aber für Kommentare wie deines vergeht mir die Lust Typen wie dir auch noch die Lösung zu präsentieren.
 
Doch doch, ich kann lesen. Und ich habe erklärt warum keiner dein Problem verstanden hat. Weil du immer so schön alles zitierst, werde ich das auch mal tun:

Müsste sich ja mit einem typisch metallischen Durchschlaggeräusch geäußert haben. Stattdessen hieß es 20-25mm RestFW. Für den Rest der Welt hört sich das nunmal nach den stark progressiven letzten mm an.

Für gewöhnlich sind MZs am Ende nunmal Progressiv. Wenn man dein Geschreibsel vom Anfang liest, hört sich das eben nach einer absolut funktionierenden Gabel an.

Wie auch immer, du hast deine Gabel ja angeblich auf die letzten 3mm abgestimmt bekommen. Warum du es seit einer Woche nicht schaffst, das Teil zu bestimmen (Explosionszeichnung ist auch schon im Thread) was deinen Federweg so blockiert hat, ist absolut unverständlich. Wie decolocsta schon sagte, gibt es zig Möglichkeiten deinen dubiosen Schrauber zu kontaktieren.
Willst du wirklich nur aus Trotz nicht verraten welches Teil falsch montiert war? Wie lächerlich, so ein Verhalten hätte ich nichtmal von jemandem in meinem Alter erwartet.
Der ganze Thread hat so überhaupt keinen Sinn. Jetzt ist nichtmal gerechtfertigt, dass du das Thema in 24 Stunden zweimal eröffnet hast, nur weil du 'Marzocchi' in der Überschrifft vergessen hast. Was bringt es den Leuten jetzt, wenn sie den Thread besser finden? Sie werden sich denken: 'Geil, 5 Seiten zu genau meinem Problem!' Stattdessen sind es nur 5 Seiten leeres Gelaber ohne die 'richtige' Lösung.
Ach, wenn du meinst, dass man nur in der Kirche glaubt...Willst du uns damit Sagen, dass du unglaubwürdig bist was deine Problemlösung angeht?

Allen anderen würde ich immernoch zu den verbleibenden Problemlösungen raten, technisches Verständnis hin oder her. Und wenn es um die Lösung von MZ geht, die in deinen Augen technisch kacke ist (und bei deinem Gewicht wohl eh nicht tauglich ist, s. tom_sandl), lass es dir doch schriftlich geben, so dass du im Schaden-/Garantiefall rechtlich abgesichert bist. Wo ist das Problem?

Eine letzte Frage habe ich noch. Auf welche meiner Aussagen beziehst du dich damit
2.annahmen und unterstellungen betreibst die keineswegs gerechtfertigt sind
genau?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück