Marzocchi Bomber CR im ersten Test: Simpler Stahlfederdämpfer für die breite Masse

Nicht ganz ein Jahr nach der neuen Marzocchi Z1-Federgabel bringen die Italiener nun den dazu passenden Bomber CR-Stahlfederdämpfer auf den Markt. Wie die Z1, richtet sich der neue Marzocchi Bomber CR an Fans von einfacher Bedienbarkeit und solider Performance. Wir konnten den Dämpfer bereits vor dem Verkaufsstart für eine erste Testrunde in unser Bike einbauen – hier findet ihr alle Infos!


→ Den vollständigen Artikel „Marzocchi Bomber CR im ersten Test: Simpler Stahlfederdämpfer für die breite Masse“ im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Marzocchi Bomber CR im ersten Test: Simpler Stahlfederdämpfer für die breite Masse
Fährt ihn schon jemand? Angeblich ist die Dämpfung relativ schwach und er ist somit nicht so für Fahrer ab 90/95kg geeignet. Zumal mal die Druckstufe auch keinen sehr großen Einstellbereich haben soll?

Wäre sonst der Dämpfer meiner Wahl.
 
Fährt ihn schon jemand? Angeblich ist die Dämpfung relativ schwach und er ist somit nicht so für Fahrer ab 90/95kg geeignet. Zumal mal die Druckstufe auch keinen sehr großen Einstellbereich haben soll?

Wäre sonst der Dämpfer meiner Wahl.

ich denke das liegt eher daran, das dann die falsche Feder verbaut wurde
 
Leute,wer den Dämpfer Mal servicen lassen will oder sogar mit dem Gedanken spielt,den Bomber cr, baugleich Fox Van RC, durch einen "besseren" Dämpfer zu ersetzen, schickt das Ding für ein Tuning zu MST.

Bin mega begeistert ganz andere Kiste als vorher.
Außer wenn man unbedingt ein HBO benötigt,ist der Dämpfer echt highend Level nach dem Tuning. Super zufrieden.

Steht noch nicht auf der MST HP, einfach anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage an die Besitzer des Bomber CR. Ist es bei euch auch so, dass man bei dem roten rebound Versteller die Klicks fast nicht spürt?
 
Kurze Frage an die Besitzer des Bomber CR. Ist es bei euch auch so, dass man bei dem roten rebound Versteller die Klicks fast nicht spürt?
Unqualifizierter Post von mir: an meiner Bomber Z2 sind die Klicks beim Rebound auch ziemlich "matschig", also sehr undefiniert. Man spürt sie. Aber man muss schon genau aufpassen.
Scheint so ein Marzocchi Ding zu sein.
 
Fahre den Bomber CR seit Juli im YT Tues 27
Macht jetzt nach 10 BP Tagen Probleme

Sobald ich die Compression um 5 bis 7 Klicks reindrehe "klackt" der Dämpfer zum Beginn des Federwegs bzw. hat irgendwie das Gefühl von 2 mm Spiel (unabhängig ob ich im SAG stehe oder nicht) bei komplett offener Druckstufe ist das Problem nicht spürbar 🤷🏻‍♂️

Mal schauen was YT spricht

Ist bei mir genau das gleiche Thema (mein Fahrwerk is komplett Marzocchi). Ist vielleicht nicht immer das angenehmste beim Fahren, aber rein von der Funktionalität wäre mir kein Unterschied aufgefallen. Beim Fahren bzw. mit etwas Geschwindigkeit hört man das Klacken finde ich auch nicht wirklich. Ich fahr ein wenig Trial bzw. mach auch mit dem Enduro solche Trial-Sachen ab und zu – da hört mans dann je nach Bewegung, aber rein von der Funktionalität hätte ich (noch) kein Defizit festgestellt.

an meiner Bomber Z2 sind die Klicks beim Rebound auch ziemlich "matschig", also sehr undefiniert. Man spürt sie. Aber man muss schon genau aufpassen.
Scheint so ein Marzocchi Ding zu sein.

Bei meiner Z1 war das auch schon frisch aus der Verpackung so. Gefühlt "wandern" die Klicks sogar, weil sie zum Teil nur so weich, bzw. kaum spürbar sind.
 
Was sagen die Langzeitnutzer wie @LeFonsch @cbtp @jobraun oder @paulderpete über die Performance - immer noch zufrieden? Gibt es bekannte Probleme oder Schwächen? Bei mir steht jetzt auch ein Wechsel vom Luftdämpfer zum Coil an, fahre ein Ripmo AF. Wäre super etwas Feedback zu bekommen, ggf. erhöht das auch die Vorfreude.
 
Was sagen die Langzeitnutzer wie @LeFonsch @cbtp @jobraun oder @paulderpete über die Performance - immer noch zufrieden? Gibt es bekannte Probleme oder Schwächen? Bei mir steht jetzt auch ein Wechsel vom Luftdämpfer zum Coil an, fahre ein Ripmo AF. Wäre super etwas Feedback zu bekommen, ggf. erhöht das auch die Vorfreude.

Fahre ihn mit mst tuning,daher kann ich über Leistung im Original Zustand nichts sagen.
Aber die Haltbarkeit stimmt. Keine Probleme bisher
 
Fahre den Bomber CR seit 5 Jahren und seit letztem Jahr mit MST Tuning. Das Tuning bringt nochmal einen gewaltigen Unterschied. Hätte ich viel früher machen sollen. Die Qualität ist immer noch topp, null Probleme.
 
Was sagen die Langzeitnutzer wie @LeFonsch @cbtp @jobraun oder @paulderpete über die Performance - immer noch zufrieden? Gibt es bekannte Probleme oder Schwächen? Bei mir steht jetzt auch ein Wechsel vom Luftdämpfer zum Coil an, fahre ein Ripmo AF. Wäre super etwas Feedback zu bekommen, ggf. erhöht das auch die Vorfreude.

Ich fahre ohne Tuning, war auch gerade erst wieder 10 Tage in Finale Ligure.
Beim Dämpfer vollauf zufrieden, Haltbarkeit passt gut ohne ein Problem bisher. Wie gesagt mach ich auch ein paar Trialsachen inkl. Flatsprünge. Ich arbeite auch in einer Fahrradwerkstatt – die paar wenigen Marzocchi-Dämpfer die kommen, haben eigentlich nie ein Problem gehabt.
Unkompliziert, gut funktionierend und haltbar – gibts leider viel zu selten in der Bikebranche.

Meine Z1-Coil werde ich aber demnächst einmal probeweise wieder gegen eine andere Gabel tauschen.
 
Zurück