Marzocchi MXC ETA Zugstufe einstellung

Registriert
19. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, neckar
Gude Jungs und Mädels,
habe mir eine MX comp gekauft und würde gerne von jemanden der das schon gemacht hat wissen wie man genau die interne Zugstufe verstellt.
Ist das ETA ein Teil welches man rausnehmen kann oder wie???

Sonst ist die Gabel aber eine echte Waffe und bringt höllen Spaß, sau geil:daumen
 
du musst oben die Schraube lösen und dann mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel in den Tauchrohren nach der Schraube suchen!Der Rest steht in deiner Anleitung, also wie du die Zugstufe erhöhst oder senkst, halt in welche Richtung du drehtst!NICHT überdrehen!!!
selber habe ich es noch nicht gemacht, weil meine MZ MX comp super gut eingestellt ist!

die Gabel ist schon echt goil für den Preis!:bier:
 
Hallo Marzocchi Biker,
eigentlich ist das kein Problem.
Bei MXC und MXC ETA, den oder die Deckel oben mit den Autoventilen (MXC ETA nur auf einer Seite) aufschrauben, vorher Luft ablassen. Zündkerzennuss geht dafür gut.
Mit dem mitgelieferten Sechskantstab (evtl. oben eine Klemmung oder Mutter anbringen zwecks Dreherleichterung) mittig in den Dämpferkartuschen im nun "offenen" Ölbad die Führung suchen bis Sechskant "einrastet".
Könnte fummelig werden, ich brauche manchmal länger dazu......Zielwasser trinken:D
Nun entgegen der Anleitung (verkehrt herum beschrieben) die Zugstufe einstellen. Entgegen dem Uhrzeigersinn erhöht sich demnach die Zugstufendämpfung, d.h. die Gabel federt "langsamer" aus.
Eine perfekte Überprüfung der Dämpfung lässt sich bei der Marzocchi nur im Fahrtest erreichen. Die Dämpfung arbeitet sehr effektiv, und dynamisch. Mit blosem ein/ausfedern im Stand nur unzureichend abprüfbar. Erst bei vielen Schlägen und Wellen auf dem Trail zeigt die Dämpfung ihre wahre Stärke. Nicht zu viel Dämpfung einstellen, da sonst die Gabel bei sehr vielen aufeinander folgenden Wellen, und Schlägen nicht schnell genug herauskommt.
Du kannst aber die "volle" Dämpfung testhalber erreichen wenn du die Einstellung mit dem Sechskant mal ganz zudrehst. Dann kommt die Gabel ganz zäh herraus. Find nun deine persönliche Einstellung.
Bei der MXC ohne ETA beide Seiten gleich stark einstellen.
Stelle die Vorspannung über die Luftventile dann wieder passend ein (anderes Thema).

Viel Spass dabei, Gruß Micha
Ich bin natürlich immer dankbar für Kritik/Verbesserung an dieser Beschreibung.

Hier noch die INFO von Cosmicsport über das verkehrte Manual:

Kommentar cosmicsport:

Hallo,
es scheint das es ein übersetzungsfehler von marzocchi ist, natürlich ist das richtig mit der
zugstufen einstellung das die gabel endgegen gesetzt im uhrzeigersinn langsamer wird!!
Es liegt kein technisches problem der gabel vor!
Wir bedanken uns für Ihr verständnis!!

mit freundlichem Gruß

T.L.Thomas Kroll

Cosmic Sports Servicecenter
Marzocchi Suspension
Formula Disc Brake

Open 10.00 - 18.00
 
In der Sch... Anleitung steht drinnen das man die Seite mit dem ETA öffnen muß!!!

Was soll das, steht noch mehr nonsens in der Anleitung????

Kann man echt nen Arsch an die Seite bekommen!!!

Aber danke für die Antwort, werde es gleich testen.

MFG
 
hallo,
ich habe mir diesen postings durchgelesen, nachdem ich wohl irgendwas bei meiner MXComp03 zugstufeneinstellung verkehrt gemacht habe..?

vieleicht kann mir ja jemadn helfen:

wollte vorhin meine zugstufe einstellen und habe erstmal in der anleitung geguckt und habe wie beschrieben unten, am einstellknopf (Seite 121)testweise entgegen uhrzeigerrichtung gedreht. ausgangsposition war anschlag und nachdem ich bei ungefähr 1,5 umdrehungen war ist mir bei anschliessender gabelbelastung erstmal ein schuss öl beidseitg rausgespratzelt..... der durck in der feder ist dann auch gesunken. habe jetzt den einstellknopf wieder am anschlag und den luftdruck wieder nachreguliert.

so. jetzt bin ich total durcheinander. zum einen, war das jetzt überhaupt der richtige einstellknopf - laut beschreibung ja!? ist der drehraum so beschränkt?. ihr schreibt von einem mitgelieferten sechskantschlüssel... bei mir war keiner dabei...

wäre nett wenn mir jetzt jemand sagen kann wie ich die zugstufe einstelle. nach dem ich hier rumgelsen habe weiss ich jetzt garnicht merh wie ich die einstellen soll.... und das öl muss ich wohl wieder nachfüllen....?

jo.
 
Gude,
bei der MXC ETA 03 ist die Zugstufenein. im linken Holm (der ohne Hebel). Du mußt die Luft ablassen und das Ding mit ner 21 Nuß öffnen.
Der Sechskant der dabei sein sollte ist ca. 30 cm lang und hat ne Schlüsselweite von 3(glaub ich, habe keinen Meßsch. zur Hand).
Mit dem mußt du im Öl auf die Suche gehen.
Die Gabel ohne ETA hat das auf beiden Seiten (müssen dann auch gleich eingestellt werden!).

Hoffe ich konnte dir helfen??

MFG ;)
 
hallo,
ich habe die MXC ohne ETA. habe hier gepostet weil ich dachte das die einstellungen mit ETA ähnlich oder die selben sind...
wie schon geschriebn in dem manual gibts zwei beschreibungen eine mit extern einstellbaren SSV und internen - das interne wäre die sache mit dem 6kantschlüssel.
nach deiner aussage betrifft meine gabel diie interne einstellung.... echt blöd dass man das nicht im manual erkennen kann. also: einstellung der zugstufe nur möglich durch 6kantschlüssel. wäre nett wenn dur mir die maße genau sagen kanst. ist das ein spezialschlüssel von mazochhi oder kann ich den auch als imbus kaufen..
danke
jo,
 
Hi,
besorg dir halt mal ne 3er Sechskantstange, gibt es in guten Werkzeugläden als Meterware. Ein Ende noch bißschen angespitzt(um das Loch besser zu treffen!!) und dann passt das schon.
Kann leider nicht genau nachmessen da ich am studieren bin und mein gutes WZ nicht hier habe. Aber so ein Sechskant kostet fast nix.
Bei der Gabel OHNE ETA sind beide Seiten gleich, also wie die Rechte der ETA.

Wenn ich am Wochenende dran denke mess ich alles mal nach, verspreche aber mal nix.

Falls du noch Fragen hast oder ich Antworten einfach posten!!


Guuuuuuude!!:bier:
 
Moin!

Habe die MXC von 02 geholt und verbaut. RTFM ist nicht meine Stärke (also natürlich nur bei Mozocchi Anleitungen ;) ). Die Gabel Federt mir zu leicht ein, ist mir etwas zu weich.

So wie ich es verstanden habe: Druckstufe erhöhen! Dafür auf beiden (!) Gabelholmen die Plastemuttern abschrauben und Ventile freilegen. Pumpe drauf und mehr Druck auf beiden Seiten machen.

Richtig?
 
Zurück