Marzocchi verlustfrei aufpumpen - wie ?

Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
57
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

ich weiß nicht ob es zu diesem Thema schon etwas gibt , aber ich habe das Problem , daß sich meine 2005er Marathon Race mit dem mitgelieferten Adapter nicht auch nur annähernd genau aufpumpen lässt.

Aus der Negativkammer entweichen beim abschrauben mal eben so ca 3-4 bar Druck was ja nicht gerade unerheblich ist.

Was kann man hier machen ? :confused:

Ich weiß es gibt zahlreiche Pumpen und Adapterlösungen aber nur für Autoventilanschlüsse .
Die funktionieren nur wenn man die Pumpe direkt auf das Ventil schrauben kann. Diese Funktion verhindert aber der mitgelieferte Marzocchi Pumpenadapter.

Gruß
Thomas
 
Hi,

probiers mal mit den Airports von Reset!
Hab auch einen und habe damit gute Erfahrungen gemacht, es entweicht lange nicht mehr so viel Luft beim aufpumpen wie früher ohne, also weit weniger als 3-4 bar. Ich nehme ihn auch für meine Luftdämpfer und das funktioniert auch sehr gut, man kann den Marzocchi Adapter einfach aufschrauben und kontern!
Adresse müsste www.reset-racing.de sein

Gruß Michael


Verkaufe Marzocchi Marathon 03 gekauft 04, gefahren so gut wie nie, also sehr wenig gebraucht, wegen Radneuaufbau!
 
swabian schrieb:
Hi,

..., man kann den Marzocchi Adapter einfach aufschrauben und kontern!

Hallo,

wie ist das gemeint ?

Soweit ich weiß, werden alle Reset-Adapter direkt auf das Ventil geschraubt und sind auch lt. Homepage nur für Schraderventile geeignet.

Der Marzocchi Pumpadapter muss aber direkt auf das Ventil geschraubt werden, ansonsten ist kein Befüllen möglich.

Gruß
Thomas
 
komisch, bei meiner Marathon entweicht aus der negativkammer auch etwas Luft, wenn ich den Adapter abschraube, aber niemals soviel....

Wahrscheinlich doch irgenwas kaputt, evtl der Adapter?
 
Nur weil die Gabel neu ist heißt es nicht das das Ventil in Ordnung ist:rolleyes:

Als das Ventil von mein SPV geklemmt hat ist bei den Abdrehen 8bar sofort verpuft.

Ansonsten 3-4 bar mehr auf pumpen und dann abschrauben:D
 
Filialmann schrieb:
Hallo,

wie ist das gemeint ?

Soweit ich weiß, werden alle Reset-Adapter direkt auf das Ventil geschraubt und sind auch lt. Homepage nur für Schraderventile geeignet.

Der Marzocchi Pumpadapter muss aber direkt auf das Ventil geschraubt werden, ansonsten ist kein Befüllen möglich.

Gruß
Thomas

doch geht schon, wenn man den Reset-Adapter ziwschen pumpe und Marzocchi Adapter schraubt


und wenns trotzdem nicht mit dem gewünschten druck funzt
StillPad schrieb:
Ansonsten 3-4 bar mehr auf pumpen und dann abschrauben:D
:daumen: ;)
 
Habe eine 2003er SL.

Jetzt bin ich mir nicht sicher wie du das mit der Adapterei machst.

Denke mal das wir beide den gleichen Adapter haben.
Also ich schraube den Adapter erst auf die Federgabelpumpe (die ja für Autoventile ist), dann drehe ich die Pumpe schraubenderweise und somit den Adapter in die Marz. , pumpe 10,5Bar in die Zugstufenkammer (Negativfederweg?) drehe dann die Pumpe und damit den Adapter wieder von der Gabel und verliere auf die Weise ca. 0,5 Bar und erhalte so meine gewünschten 10 Bar.

Hatte nurmal für ein paar Wochen so einen schleichenden Druckverlust, ist aber genauso geheimnisvoll wieder gegangen wie damals gekommen.

Hoffe dir hiermit geholfen zu haben.

Wenn du trotzdem soviel Druck verlierst, Händler kontaktieren
 
Sawa schrieb:
Habe eine 2003er SL.
Denke mal das wir beide den gleichen Adapter haben.
Also ich schraube den Adapter erst auf die Federgabelpumpe (die ja für Autoventile ist), dann drehe ich die Pumpe schraubenderweise und somit den Adapter in die Marz. , pumpe 10,5Bar in die Zugstufenkammer (Negativfederweg?) drehe dann die Pumpe und damit den Adapter wieder von der Gabel und verliere auf die Weise ca. 0,5 Bar und erhalte so meine gewünschten 10 Bar.

Hallo,

ja, genauso funtionierts bei mir auch.

Der Punkt ist, die 2005´er Marathn Race hat 4 Luftkammern wobei eigentlich die Positiv- und Negativkammer die für die Federfunktion wichtigsten darstellen. Bei allen Lustkammern bis auf die Negativkammer kommt das mit ca. 0,5 bar Verlust auch hin.
Die Negativkammer muß lt. Manual aber mit 5-15 bar befüllt werden,je nach dem wie sensibel man die Gabel haben möchte. Das geht mit Adapter sehr schwergängig, und der Luftverlust beim Abschrauben ist hier deutlich höher als bei den anderen Kammern.

Da die Gabel fast "right out of the box" ist und alle Kammern die Luft perfekt halten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß hier ein Defekt vorliegt.;)

Gruß
Thomas
 
Also, das ist so nicht ganz richtig.
Zuerst den Reset-Adapter auf die Pumpe schrauben, dann die ganze Einheit auf das Gabelventil schrauben, dann den Reset-Airport aktivieren,sprich den zweiteiligen Adapter zusammendrehen und somit die Verbindung Gabelventil-Pumpe herstellen. Dann die Gabel mit dem einzustellenden Druck versehen-dannach das Airport-Teil wieder in Ausgangsstellung drehen(die Einheit Pumpe-Gabel wird wieder getrennt), dann Pumpe von Gabelventil abschrauben und dabei darf dann nur noch minimal Luft entweichen. Deswegen heisst das Ding auch Airport.

Gruß lipper-zipfel
 
Ich habe aehnliche "Probleme" bei meiner Marathon S 2002. Die Negativkammer pumpe ich maximal auf um die Gabel abzusenken, verliere aber beim Abschrauben (Pumpe + Adapter) schon ordentlich Druck. Genau beziffern kann ich es nicht, es sind aber deutlich mehr als 0,5 Bar. An den Airport-Adapter dachte ich auch schon, leider ist der ziemlich teuer... falls es allerdings durchweg gute Erfahrungen mit dem Teil gibt wuerde ich das schonmal probieren. Die Gabel faehrt sich ja super so wie sie ist, eine exaktere Einstellmoeglichkeit waere trotzdem nett :) .
 
Servus Leute,

ist der Thread noch aktiv? Ich hab eine Marzocchi Marathon doppio air 2002 für meine Schwester erstanden. Nun hab ich beim besten Willen keinen Ahnung, wo die Ventile sein sollen und was ich für einen Adapter benötige :confused: Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Ist das der korrekte Adapter?

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=9249

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück